Mitglied inaktiv
Ich ziehe demnächst um und der Vermieter erlaubt keine Schüssel, hat im Keller aber Kabelanschlüsse, die man mieten kann. Ich hatte noch nie Kabelfernsehen, ist das Bild ok? Was gibt es für Anbieter und bucht man über die auch Telefon und Internet? Ich hatte bis jetzt alles bei der Telekom und habe dafür etwas über 60 Euro bezahlt. Ein bisschen weniger Geld würde mcih auch freuen. Habt ihr Tipps?
Wir haben Kabel haben aber unser Telefon , Internet und Fernsehen über Telekom das Entertainment Paket. Kosten keine Ahnung zahlt mein Mann da weiß ich es jetzt leider nicht.
Hier die Tarif-Übersicht der Telekom zur Orientierung. http://bit.ly/2Ol9Coi
Über welchen Anbieter läuft es denn beim Vermieter? Hast du ihn mal gefragt? Ich zahl 10 Euro für Kabel und 20 Euro für Internet und Telefon also 30 Euro insgesamt. Ich habe eine 150000 Leitung beim Internet. Informier dich genau und schau dir alle Anbieter in Ruhe an.
ich zahle einen krummen Betrag, etwas über 13 Euro
Internet und Telefon haben wir über O2 ne 16.000 er Leitung und zahlen da 34.99 im Monat, haben dazu noch 100 Freiminuten auf Handynetze bekommen. Günstigste Anbieter bei uns wäre mit kompletten Paket Unity Media (darüber läuft auch zu 90% jedes Kabelfernsehen) heißt plus Internet TV, Preis 25€ aufwärts, aber mit denen hat man dafür nur Probleme laut Bekanntenkreis. Der zweite günstige Anbieter wäre noch bei mir Vodafone aber angeblich wollte das die Telekomleitung nicht, da wäre der Preis bei 25€ für nur Internet und Telefon gewesen. Das Kabelfernsehen läuft über die Genossenschaft der Wohnung, in meiner alten Wohnung musste ich für den Kabelanschluss 12-13 € im Monat zahlen. TV übers Internet haben wir nicht, finden wir Blödsinn, da da genauso Rotz läuft wie bei normalen Kabel TV und zudem auch je nach Anbieter ziemlich teuer ist. Und Telekom ist nun mal sehr teuer wenn man das Magenta TV Zeugs dazu nimmt. Mein Mann hatte das auch mit seiner Ex und zahlte damals für das komplette freie Programm insgesamt mit Internet und Telefon glaub 90€ damals, was letztendlich kaum genutzt wurde. Man muss halt abwägen ob man sowas braucht oder nicht und ob das TV Gerät überhaupt dafür ausgelegt ist (unserer nicht). Am besten beim Anbieter selbst im Laden beraten lassen und nix unnötiges aufschwatzen lassen.
Alternativ DVBT 2? Man kann natürlich Telefon und alles über den Anbieter dazu buchen. Ich weiß es nicht definitiv aber früher gab es eine Monopolstellung in unserer Stadt. Kannst ja online schauen bei diversen Anbietern,ob es für deine Stadt angeboten wird.
Ich würde nie alles von einem Anbieter nehmen. Auch wenn ich dabei etwas sparen würde. Liegt daran, dass es bei uns ständig Störungen und Ausfälle gibt. Wenn ich da alles bei xy hätte, würden wir regelmäßig ohne alles sein. Wir zahlen jetzt ca. 60€ haben aber Kabel TV und Internet nicht vom selben Anbieter. Hatten wir mal, war ärgerlich, wenn gar nichts ging.
Wäre bei uns genauso. Hätte ich alles bei Unity Media würde ich hier regelmäßig ohne Internet sitzen oder TV, da die ständig neue Leitungen legen. Hatten, da das Kabel TV ja nun mal über die läuft, ne Woche kein TV gehabt weil die mal wieder irgendwas an den Leitungen erweitern. Es gibt diverse Vergleichsportale wo du dich erkundigen kannst was bei euch angeboten wird. Bei uns hier gibt's nur Telekom, Unity Media, Lenne Net, Vodafone oder O2. Mein Vater (wohnt weiter weg) ist bei nem weniger bekannten Anbieter für Internet und Telefon und zahlt dafür 20€ im Monat mit ner 32.000 er Leitung. Und vorallem abwägen obs wirklich auch alles genutzt wird.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich