Tweety2014
Ich brauche mal neutrale Meinungen. Ich möchte aber nicht wieder diskutieren sondern nur wissen was ihr machen würdet. Also: Angenommen ihr seit verheiratet habt 2 Kinder. Gesundheitlivh geht es euch nicht so gut eher psychisch nicht körperlich. In der Ehe läuft so einiges schief eig seit ihr froh wenn ihr eure Ruhe habt und der Partner arbeiten ist weil alles besser klappt. Ist der Partner da seit ihr ehr genervt eig lebt ihr zusammen aber nicht miteinander. Vom Partner wisst ihr er liebt euch aber das er ändert sich nicht. Ihr habt niemanden von dem ihr Hilfe bekommt heisst fall einer Trennung müsstet ihr alleine klar kommen mit 2 Kindern und euch selber. Würdet ihr um eure Ehe kämpfen oder würdet und ihr sagen aus schluss vorbei?
Da dir dein Mann eh nie hilft, wozu brauchst du ihn dann?
Mausl das kommt drauf an ob du ihn aufrichtig liebst. .....aber wenn du schon schreibst, das er eh nichts ändert wird, würde ich auf das kämpfen verzichten. dann ist wohl eher er in der Position um dich kämpfen zu müssen.
Ich bin im moment sehr durcheinander bin einfach nicht glücklich einfach mit alles. ich weiss nicht ob es liebe ist oder ehr angst vor dem alleinsein und weiss auch nicht wie ich das herausfinden kann.
Hast du denn eine gute Freundin mit der du das mal besprechen kannst.odet deine mama?
Mama nein haben im Moment kaum Kontakt. die einzugste die mih versteht ist die klassenlehrerin meiner großen sie hatte aucb mal sowas und weiß auch im mom genau wie ich mich fühle sie hat auch gesagt ich kann immer zu ihr kommen.
Dann nimm das doch mal in anspruch
Man kann auch erstmal ALLEIN zur Paarberatung gehen, einfach um mal mit einem neutralen Dritten, der aber Erfahrung hat, alle Punkte für und wider abzuklappern. Und gehört nicht dazu, aber man kann es dir nicht oft genug sagen: mach bitte ENDLICH eine VERNÜNFTIGE Therapie! Deine Große wird sonst über kurz oder lang auch Therapie brauchen...
Ich fange doch im Januar an .
Dann nehme die Fragestellung mit. Es könnte aber sein, das Du nächstes Jahr dann andere Wege im Leben gehst.
Ich würde mich da "eig" schnell in Therapie begeben. Was soll dein Partner an sich denn ändern? Irgendwie unterschätzst du, wie anstrengend und zehrend das Leben mit einer Phobikerin ist. Warst du das nicht, die so auf die Schwiegerfamilie abfährt, dass du am liebsten dort leben würdest?
War sie. In einem Krisengebiet. Aber das Thema ist wohl erstmal durch. Und ich gebe dir recht: man kann nicht vom MANN erwarten, dass er sich ändert, wenn man SELBST sich NICHT ändert.
Da könnte ich dir sehr viele dinge aufzählen worüber ich mich tagtäglich ärgere.
in den wind jagen und allein mit 2 kindern geht auch prima, wenn er dir eh nie hilft
"in den wind jagen und allein mit 2 kindern geht auch prima, wenn er dir eh nie hilft"... hab ich mir auch gedacht, aber ehrlich gesagt kann es gut sein, dass der Mann garnicht die Ursache ist. Man bildet sich oft ein wenn ich das und das änder, dann wird alles besser. Und nachher war es garnicht so. Zuerst sollte man schauen was man SELBST verändern kann.
Irgendwie sollte mal bei Dir vernünftig die Reset-Taste gedrückt werden... Wie wäre es mit einer Kur oder gar Reha? Das wird so nicht besser... Solltest Du tatsächlich eine Trennung in Betracht ziehen, dann sieh zu, das Du finanziell Dich vorbereitest. Tipps gibt s im Netz.
Das halte ich auch für eine sehr gute Idee! Unbedingt jetzt schon beim Hausarzt klarmachen... Dauert ja auch seine Zeit, bis alles genehmigt und organisiert ist, und man in Kur gehen kann.
Wenn sie mit der Therapie anfängt, dann ist das schon mal ein guter Einstieg. Ich hoffe nur, das Tweety dann auch dabei bleibt und nicht gleich die Flinte ins Korn wirft. So über längerer Zeit betrachtet würde ich sagen, das es nicht besser wird und wenn sie das Thema "psychische Grundsanierung" nicht bald angeht, dann wird es ihr auf Dauer gesehen noch viel schlechter gehen. Erst einmal muss des Pudels Kern gefunden werden und das dann aufgearbeitet werden. Diese Kotzphobie ist sicher auch nur Symptom. Aber schön ist das nicht, so ein Leben mit Phobie, keinen realen Freunden und eine fragwürdige Ehe. ABER es haben schon andere Frauen geschafft, sich wieder auf die Beine zu stellen.
Erst kämpfen... Zusammen. Aber irgendwann muss Schluss sein. Belastet es auch die Kinder ( irgendwie?) ... Dann wär bei mir eher Ende. Lg
Ich denke schon das sie es merken. sie sind eh mehr auf mich bezogen weil ihnen der papa auch fehlt .
Klar, ist das schwer. Aber es geht ihnen mit ner ausgeglichenen, glücklicheren Mama vielleicht besser. Überleg es dir gut, aber was du schon Alles geschrieben hast, du bist quasi allein erziehend.
Klar, ist das schwer. Aber es geht ihnen mit ner ausgeglichenen, glücklicheren Mama vielleicht besser. Überleg es dir gut, aber was du schon Alles geschrieben hast, du bist quasi allein erziehend.
Ih weiß aber im notfall wäre er hakt novj da wenn ich dann ganz alleine bist ist keiner da. nur ih kann auch nicht mehr reden ist als ob man mit Wände redet.
Tweety, das tut mir leid... Aber lass dich nicht in so einer Abhängigkeit gefangen halten. Bau dir wieder ein soziales Umfeld auf, aber zur Not schaffst du des auch erstmal allein.... Ist doch jetzt nicht viel anders. Hör auf dein Gefühl, das schaffst du schon.
Nun, erstens finde ich den Absturz von Level, ich möchte bei der Familie meines Mannes in einem arabischen Land lebsn, bis ich denke über Trennung nach recht, rasch. Dan glaube ich, dass Du vielleicht auch offen für Änderungen sein solltest. Du gehst nicht einmal in einem Restaurant essen, weil du Ängste hast. Vielleicht langweilt es Deinen Mann schlichtweg eine "Heimhockerin" zu haben. Aufregend ist das nicht.
Das ist bei uns aber nicht das Problem das Problem ist das ich ihn jeden krümmel nach räume. wenn mal was zu machen ist muss ich ewig lange betteln . die kizi lampe ist schon ewig kaputt. mal zu drn kindern gehen sagen kommen wir spielen nein kommt auch nicht. ich weiss es ist nicht leicht mit mir aber das sind sachen die damit gar nichts zu tun haben.
WEißt du denn genau, dass er sich nicht ändern würde? Auch nicht, wenn du ihm sagst, dass du über Trennung nachdenkst? Ich bin immer dafür, dass man ZUSAMMEN um eine Beziehung kämpft. Vielen Herren hilft es auch, aufzuzeigen, welches Leben sie nach der Trennung führen würden, Unterhaltszahlungen usw., dass sie mal aufwachen. Dass du eine Therapie machen wirst, finde ich sehr gut. Das stärkt das Selbstbewusstsein und zeigt dem Partner vielleicht auch, dass man nicht das kleine Mäuschen ist, das alles macht. Entweder er kriegt Angst oder wird seine neue Frau ganz toll finden. Das wirst du dann herausfinden. Egal, was dann passiert, du hast wenigstens einen Therapeuten, der dich auffängt.
Ich bin selber schon sehr lange AE. Ehrlich gesagt denke ich, dass du als AE gnadenlos untergehen würdest. Du hast keinen Biss, hast Ängste und Phobien. Du gehst nicht arbeiten und vermutlich ist von deinem Mann auch nicht viel Unterhalt zu erwarten. Trotzdem wurde ich niermals bei einem Mann bleiben, der so ein Macho ist und den ich nicht liebe. Du brauchst eine Therapie, eine Familienhilfe o.ä. sonst seh ich schwarz.
Ich rede ja erst nicht seit heute und sage ihm das sich was ändern muss. tagtäglich sage ich ihm das . bsp ich sage nimm mal Müll runter icb komme wieder er ist weg der Müll steht noch. Früh fängt der stress schon an jeden tag muss ich ihm 20 mal sagen das er aufstehen muss es nervt einfach.
Eig bin ich ja schon allein erziehen ich kümmere mich um alles mach alles alleine.
Lass es doch einfach. So Kleinkram ist immer nur Symptom, nicht Ursache.
Du beklagst dich jetzt über eine von-ihm-nicht-reparierte Lampe und dass er dich nicht unterstützt... warum reparierst du nicht die Lampe und bedenke... das ist dann immer so, wenn du allein lebst.
In dem Fall würde ich mich auch trennen. Wenn du mit ihm alleinerziehend bist, dann kannst es ganz alleine auch sein. Dann musst du nicht noch ihn erziehen und bemuttern. Aber jeder hat seine Schmerzgrenze. Ich bin bei meinem Exmann geblieben, wo andere schon nach 2 Wochen das WEite gesucht hätten. Damals war ich auch psychisch sehr labil. Irgendwann war aber auch bei mir das Maß voll und dann war es ganz einfach und ich habe mich dann gefragt, warum ich es nicht früher getan habe. ´Deshalb ist es ganz schwer von außen zu sagen "trenn dich". Das muss jede für sich selbst entscheiden. Irgendwann fühlt man einfach, dass es soweit ist.
Bist du nicht... das wirst du erst sehen, wenn du es bist.
Nein bist du nicht. Du hast einen Mann., der dich versorgt. Das ist als AE vorbei, dann musst du selber Geld verdienen.
Weil mein papa es jetzt macht im urlaub es geht aber wie gesagt nicht nir darum. wir leben hier freunde zzaammen da ist nix im moment.
DU musst wissen, dass du es allein packst... aus dem was ich von dir lese bin ich mir nicht sicher. Wie Freunde... klingt übrigens gut.
Ja wie Freunde nicht wie ein ehepaar.
Ich sehe tiefschwarz und würde nie kurz vor Therapiebeginn zu einer Trennung raten, erstmal sollte der eigene Wust aufgearbeitet werden. Vor allem, wenn vor kurzem noch alles perfekt war und sie mit ihm in den Libanon wollte.
Unterschied?
100% perfekt war es nie. keine gemeinsamen Unternehmungen keine Zärtlichkeiten nix . Ehr wie so wg.
Traust du dir das zu ALLEIN? Nebenbei noch umziehen (nehme ich an) und Therapie machen?
Aber bist nicht du die, die nicht raus will? was verstehst du unter unternehmungen? nicht bös gemeint, aber du bist das perfekte Hausmütterchen, unselbständig und frustriert, vielleicht törnt ihn das nicht an...
Umziehen bräuchte ich nicht . ich weiß nicht ob ich es wage auch wenn mir mein Gefühl sagt es wäre besser.
Ich bin mir ehrlich gesagt noch nicht sicher, ob DAS für eine Trennung "reicht", also, was Tweety hier berichtet. Erst einmal müsste die Therapie anfangen (und durchgezogen werden). Tweety, Deine Postings lesen sich für mich nach Depression und ein posttraumatisches Belastungssymptom. Da steckt noch irgendetwas anderes, das Deine Therapeutin oder Dein Therapeut mit Dir ausarbeiten sollte. Du "fliehst" doch vor irgendetwas. Mal willst Du in den Libanon, ein paar Monate später aus der Ehe "ent-kommen". Daher würde ich, wenn ihr wie "Freunde" zusammen lebt, erst einmal mich selbst finden, bevor ich noch etwas von mir "wegschmeiße". (es sei denn, es gibt da Gewalt) Wenn Du Dich wieder gefunden hast, kannst du die Entscheidung treffen. So rennst Du doch nur im Irrgarten Deines Lebens rum und verhaspelst Dich. UND eigene soziale echte Kontakte. Irgendetwas. Geh zum Zumba oder such Dir einen Job. So völlig allein, das geht doch nicht gut!
Da du nicht mit JA geantwortet hast bist du nicht sicher es allein zu packen... dann lasse es... sonst schauen deine Kinder zu wie du untergehst.
Wo bin ich unselbstandig?
Ja und jetzt sehen sie wie ich micb täglich genrvt fühle und unzufrieden bin.
Nimms mir nicht übel aber wenn du es jetzt nicht packst dann wird das allein doch dreimal nicht. Ein Partner der wenig macht ist nun wirklich nichts woran Frau durchdreht und wenn ich ehrlich bin... du bist Hausfrau und er arbeitet oder? Dann bekommst du sicher Müll rausbringen und solchen Kleinkram allein hin.
Es ist nicht meine pflicht ihm den po zu putzen sry. ich mache mein Haushalt alleine aber wenn ich was esse kann ich das Geschirr zb nicht einfach an ort und stelle stehen lassen.
sehe ich genau so aber solche Kleinigkeiten zerstören keine Liebe... das ist mehr
Das stimmt wie gesagt es ist einfach nichts da ich bin froh wen ich auf abstand bin. weiß doch auch nicht.
Mal anders herum gefragt... was tut er? Kannst du das allein allein abdecken? Ich weiß nicht wie alt deine Kinder sind... wenn es keine Babys mehr sind dann müsstest du extremst viel Zeit für dich und Entspannung haben und müsstest total relaxt sein... bist du aber nicht. Bist du mit ihm oder mit dir/deinem Leben unzufrieden?
Ja das kan ich abdecken mache ich ja jetzt auch wenn er mirgens um 9 geht und nachts irgendwann nach hause kommt. mit ihm u d mit dem leben so wie es jetzt ist .
Da ich es 2 mal durch habe allein mit Kindern nach der Trennung klar zu kommen steht für mich nicht zur Debatte nur zu bleiben, weil ich mir das allein nicht zutraue... da im o.g. Fall aber von kranker Psyche die Rede ist kann das ganz anders aussehen. Da soll ja nicht gekämpft werden, wegen Liebe sondern nur, weil man es allein vielleicht nicht packt.
Aber du hast ihn doch auch so wie er ist kennengelernt , geheiratet und Kinder mit ihm bekommen
Take it, change it or leave it
Das war aber nie so extrem wie jetzt. vll kann man sich auch entlieben.
Ich meine die Dinge dieser nicht tut, von denen du aber gerne hättest, das er sie tut. Sicher kann man sich entlieben. Wenn es so ist, dann trennt man sich.
Wenn man sogar die Anwesenheit seines Partners als störend findet, ist man definitiv nicht mehr verliebt. Trenne dich... alleine machst du doch eh alles...
Die Frage ist doch,bist du bereit, für ihn und eure Ehe zu kämpfen.
Wenn ich nur alleine kämpfe und von ihm nix kommt nein auf keinen fall.
Was soll man da kämpfen... er ist von früh bis nachts weg, sie kennt das Leben nur ohne ihn. Dann kommt er heim und macht sein Ding offenbar allein. Ich würde sagen... wenn er geht fehlt nur sein Gehalt aber... da die die Mutter psych. angeknaxt ist sehe ich dennoch nicht alles easy, wenn sie allein ist.
Naja eine Ehe beinhaltet zwei Personen,ihr beide solltet bereit sein was zu ändern und zu Kämpfen Weiß er denn von deinen Gedanken? Und was sagt er dazu?
Naja aber ganz ehrlich,wieso ist er denn den ganzen Tag weg? Weil er für die Familie Geld verdient. Versteh mich nicht falsch,würde ich so auch nicht Wollen,aber er Arbeit halt um seine Famiie zu finanzieren. Gefühle sind ja evt noch da und eine Ehe beendet man halt nicht von gleich auf jetzt.
Naja kenne viele wo viel gearbeitet wird die integrieren sich dann wenn sie daheim sind. Und das macht er ja auch nicht da mache ich auch meist mein ding. angenommen wie heute er hat heute früh heisst um 17 uhr kam er hat geduscht jetzt sitzt er auf coucb und schaut arabisch tv bis ca 2 kommt dann morgen vor 11 nicht aus den bett dabei könnte er ja einfa h um11 ins bett.als ich hörte morgen abend weiss ich genau was mich morgen erwartet am liebsten möchte ich flüchten.
Ja das ist doofe. Aber was sagt er denn wenn du ihm sagst dass du es so nicht länger mit machen wirst?
Nix für ihn sind das sachen dir schon so drin sind im kopf da kannst bix mehr ändern
"als ich hörte morgen abend weiss ich genau was mich morgen erwartet am liebsten möchte ich flüchten."
Na morgen abend arbeiten heisst er geht erst um 16 uhr.
Ja, dann schreibe das so... für mich hörte es sich so an, als müsstest du morgen Abend "ran" (sexuell)... wer flüchten möchte, sollte es tun... wenn er sich nicht integriert, kannst du nichts machen... man kann immer nur sich selber ändern...