Clivi8
Unser Schulkind hatte am Wochenende Fieber und war stark erkältet. Da er sehr gut auf die guten alten Hausmittelchen und Naturheilmittel anspringt, haben wir ihn bis heute wieder gut hinbekommen, so dass er morgen wieder zur Schule kann ;-) Fieber ist seit gestern abend weg, Husten ist zwar noch da, hustet aber sehr viel weniger und leichter Schniefschnupfen hält sich bis heute leider ebenfalls. Wenn man genau hinhört, merkt man auch, dass er "leicht angeschlagen" spricht, allerdings fühlt er sich wieder wohler wie vor zwei Tagen... Nun zu meiner Frage: Würdet ihr so ein (noch) leicht erkältetes Kind für den Sportunterricht die nächsten Tage entschuldigen lassen? Nicht falsch verstehen, ich weiß zwar, was ich machen werde, wollte nur mal hören, ob ich daneben liege mit meiner Meinung. Lieben Dank an Euch!
Ich habe noch nie eine Sportbefreiung erteilt. Wenn mein Kind nicht fit ist bleibt es ganz zu Hause (lasse meinen Sohn morgen auch zu Hause).
Ich würde es von Tag zu Tag abhängig machen. Morgen würde ich das Kind vom Sportunterricht befreien, was hier einer Höchststrafe gleicht, deshalb tendiere ich oft zu "ja", aber bei Fieberwochenende ist es Montags noch so Und je nachdem wie es dem Kind Dienstag früh geht. Gut Besserung weiterhin
das kommt darauf an was sie im Sport machen. Wenn sie für die bundesjugendspiele üben würde ich etwas schreiben das mein Kind nicht überall mit machen kann.
Ich sehe es wie mf4... Entweder ist das Kind krank oder gesund...
Ich würde ihn sogar noch einen Tag länger zu Hause lassen. Und für den Rest der Woche gäbe es bei mir keinen Sport. Von einem Rückfall hat keiner was. So wäre mein Weg. Gute Besserung!