Elternforum Rund ums Baby

was würdet ihr eurem Kind (5,5) raten???

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
was würdet ihr eurem Kind (5,5) raten???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sie geht zum tanzen, durch zufall kam sie in die gruppe ab 6 (es sind aber alle schon 1 oder 2. klasse), ist also jetzt die jüngste. vom tänzerischen können her kann sie problemlos mithalten. aber das soziale macht sonen paar schwierigkeiten. die meisten dort sidn entweder enge freundinnen aus der schule oder gar zwillingsschwestern. meine hat dort niemanden enges, lediglich die beiden zwillingsmädels. die trainerin teilt die mädels immer ein, bzw es können alle freiwillig nen partner wählen, natürlich nehmen sich die schwestern gegenseitig und auch die klassenkameradinen. am ende bleibt dann meine tochter und noch ein anderes 7jähriges mädel über. meine tochter kann dieses mädchen nicht leiden, sie sagte "ich hasse die, mit so einer kann man nicht tanzen", also verweigert sie sich und setzt sich hin, dann zumeist mit der ausrede, sie hätte bauchweh. heute sprach mich die trainerin an, das sie ne halbe stunde gesessen hat, als die spielphase kam, meinte meine bauchweh ist vorbei und sie macht wieder mit. durfte sie nicht (sozusagen als lerneffekt). naja, ich verstehe natürlich die trainerin, sich immer ne extrawurst braten geht nicht, sie versucht ja dort was auf die beine zu stellen. andrerseits verstehe ich aber auch meine tochter, besagtes mädchen ist in ihrer art wirklich äusserst unangenehm. ausserdem wohnt sie in unserer siedlung und ging früher mit meiner in die kigagruppe, ich kenne sie also ein wenig besser. sie geht auch mit meinem tageskind in eine klasse, und die sagt auch nur schlechtes. die lehrerin widerum sagt nun halt es ist ihr egal, dann hat meine halt keinen spaß mehr am tanzen.........was ich auch nicht gut finde. ich habe meiner tochter nun geraten, das sie es trotzdem versuchen soll. das bedeutet ja nicht, das sie ihre freundinn sein muss. was sagt ihr?


Knallauffall

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann sie nicht die gruppe wechseln? blöde situation. und die trainerin macht es sich einen ticken ZU einfach, finde ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knallauffall

nein, es gibt nur die, oder die mit 3 jährigen, aber über den ententanz ist sie hinaus.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

beim training bestimmt der trainer bei uns den partner. da gibts auch keine extrawürste, würde auch keiner murren. es geht ums tanzen und nicht um freundschaften schließen. es ist nicht immer alles im leben angenehm und nicht alles geht nach dem eigenen willen. und manchmal entpuppen sich dinge, die man negativ betrachtet hat, weil andere diese dinge auch negativ betrachtet haben, als für sich selbst ganz brauchbar. aber dazu braucht es einen versuch und zeit. ich find es gut, dass sie dann nicht mehr mitmachen durfte. entweder ganz oder garnicht. und ja, versuchen soll sie es, es ist ja nur tanzen, keine spielverabredung.


Knallauffall

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

stimme dir zu, patti. jedoch mit einschränkung: was mich stört: dass das kind IMMER die gleiche ungeliebte partnerin bekommt. ich finde, als trainerin hat sie es in der hand, auch mal die paare zu mischen!


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knallauffall

bei uns ist immer der nebenmann dran. nur wenn die größe nicht passt, dann wird gemischt. klar kann sie das steuern. wäre ein vorschlag so dass jeder mit jedem mal tanzt. beim training bei uns kommen da manchmal paare raus, die harmonieren besser als vorher gedacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

ja, sowas würde ich auch befürworten. ganz klar muss mein kind lernen sich zu integrieren (dieses mädel ist erst seid kurzen wieder dabei, ohne sie lief es immer gut), aber ich denke die trainerin kann da durchaus unterstützend eingreifen.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn sie es nicht schafft, ihre persönlichen Gefühle zurückzustellen und die Aufgabe (tanzen) im Vordergrund zu sehen, ist sie vielleicht noch zu jung für die Gruppe.