dimawei
Hallo zusammen, ich bin gerade auf der suche nach Babyausstattung, und habe mir mal überlegt euch zu fragen: Was war euer größtest Problem bei der Babyausstattung? Wo hattet ihr die größsten Schwierigkeiten beim Einkaufen? Bin gespannt auf eure Antworten... DAnke
nirgends in laden was man braucht bezahlt und wieder raus, gar nicht schwer :-)
probleme hatte ich bei gar nichts....einige dinge empfand ich im nachhinein aber für völlig sinnlos
Beider Kleidung. Habe teilweise total unpraktische Klamotten gekauft.
Mir wurde zu viel zu viel Zeug geraten. Weniger ist besser!
Ausserdem braucht man das meiste nur kurz. Ich bekam tonnenweise Zeug geschenkt und würde das Rest gebraucht kaufen und danach weiter verschenken.
ja, das ist nehmlich auch mein Problem. Ich stehe jetzt kurz davor einzukaufen und habe so viele sachen auch dem Zettel...
Was steht auf dem Zettel? Ich streiche sie dir gerne zusammen.
Nicht kaufen solltest du Bodys und Strampler, die man über den Kopf ziehen muss, statt dessen solche zum wickeln - der Kopf ist soo wackelig, da wollte ich nichts drüber ziehen Sachen mit Kapuze- total unpraktisch bei so kleinen. Entweder sie liegen mit dem näschen drin oder unbequem drauf. Auch nicht: Babypuder, badezusatz (noch nicht),
und keine Babykleider die nur hübsch sind. so mit Knöpfen, Rüschen, Jeans, Schuhe - alles unbequem und sinnlos.
So pauschal kann man das mit dem Bodys nicht sagen, dass man die nicht kaufen soll. Ich kam mit Wickelbodys nicht klar und hab daher nur die, die man uebern Kopf ziehen muss genommen. Und ob man nun Pullover oder Body uebern Kopf zieht ist auch wurscht.
Hab auch keine Pullover über den Kopf gezogen. Muss man ausprobieren, aber ich denke, diemehrheit bevorzugt bei so kleinen wickelsachen, zumindest beim 1. Kind.
Ich hatte auch keine Wickelsachen, habe alles über den Kopf gezogen....die Bündchen kann man doch so schön aufknöpfen oder die sind so weit ausgeschnitten, dass das problemlos geht!
Oder Oberteile, die an BEIDEN Schultern geöffnet werden können. Nichts was am Rücken schliesst - das gibt Knubbelbildung und ist unbequem.
die größte schwierigkeit für mich war ne schöne babyausstattung zu kaufen ohne diesen doofen winnie pooh oder sonstigen bärchenkram. alles andere war easy!
Ich verstehe jetzt die Frage nicht ganz? Probleme beim Einkaufen (zu enge Fahrstühle, um mit den Kinderwagen reinzukommen) oder Probleme bei der Baschaffung von Dingen?
Ja, beschaffung von Dingen... ich weiß auch nicht wann ich was kaufen muss. ICh habe schon gegooglet nach einer Jahreseinkaufsliste, die vielleicht nach SSW sortiert ist und empfehlungen gib, wan was zu kaufen ist... Schade das es sowas nicht gib...
Ja, aber das ist doch auch alles recht individuell. Du benötigst Kleidung, eine Wickelmöglichkeit, eine Schlafmöglichkeit und eventuell einen Kinderwagen. Willst Du stillen? Dann nur ein paar Notfallfläschchen, Auskochen kann man auch mit dem Topf. Schnuller? hatte ich zwar immer für den "Notfall" aber beide Kinder kamen ohne Schnuller klar. Babyphone? Vielleicht, muss aber nicht immer sein. Die sachen anschaffen? Erst einmal Liste machen, was die verwandtschaft schenken möchte. Dann Liste machen, was gut erreichbar ist (Fläschen z.B. Drogerie) Dann einkaufen und was man nicht bekommt, dafür gibt es das Internet. Oder halt Großeinkauf im Fachmarkt. UND GANZ WICHTIG: Man benötigt nicht alles, was die Werbung gerne verkaufen möchte ;-)
Listen, was man am Anfang braucht, gibt's zum Beispiel auf hipp.de, bestimmt auch hier. Und ich würde alles andere dann kaufen, wenn du es brauchst. Die Größen sind sehr individuell und passen nicht immer. Und was für dich praktisch ist merkst du auch erst, wenn du es hast oder es fehlt.
meine größtes Problem war der Schnuller! meine Tochter hat nicht einen akzeptiert! Ich habe sämtliche Größen, Formen, Modelle probiert ...... nix ... und ich habe mir immer eingeredet : Ein Baby muss einen Schnuller haben!. Meine Tochter hatte somit nie einen und im Nachhinein war ich froh drüber, wenn ich sehe, wie lange hier manche kinder dann noch mit Schnuller rum laufen..... Ansonsten hatte ich mit nichts Probleme, ich konnte alle ganz normal kaufen, was ich wollte (alles sogar in "richtigen" Geschäften gekauft, weil ich vor 13 Jahren noch gar nichts online gekauft habe!). Im Nachhinein hab ich aber viel zu viel Dinge gekauft, die wir tatsächlich nie (oder wenig) gebraucht haben.
Denn die Kinder wachsen unterschiedlich schnell und im Herbst/Winter lauter T-Shirts oder kurze Sachen zu haben, die man ja dann nicht gebrauchen kann, war ziemlich blöd.....Ich hab dann erst die nächste Größe gekauft, wenn ich sie wirklich brauchte.
Es haben ja in der kurzen Zeit sehr viele geantwortet, VIELEN VIELEN DANK. Ich hätte da mal eine andere Frage, die nicht so hier jetzt reinpasst. Wann habt ihr eure Baby bekommen? Habt ihr schon die Schule beendet oder Studium. Frage weil mich interessiert wie ihr das alles Finanziert habt, oder ist eurer Partner Erwerbstätig?
Meine Jungs sind 2004 und 2008 geboren.
Danke für die Info, aber hattest Du Studium oder Ausbildung schon abgeschlossen? Wie hast du das finanziert?
Ich stehe seit 2000 fest im Berufsleben, von daher kein Problem.
Nach einer Ausbildung, einem Studium und einige Jahre Vollzeitarbeiten. Mein Mann ist auch erwerbstätig. Finanziert haben wir es schon "im Vorfeld". Bist Du eine ganz junge Mutter? Allein? Es gibt da noch ein paar Möglichkeiten, wenn man tatsächlich zu wenig Geld zur Verfügung hat.
Ich hatte ein abgeschlossenes Studium und einen Job. Aber das nützt dir ja nichts. Wie sieht es bei dir aus?
Ich habe auch ein Job und mein Man auch. ich habe nur aus neugiert gefragt.
Ich hatte die Ausbildung abgeschlossen und habe bereits 5 jahre in meinem Beruf gearbeitet, als meine Tochter geboren wurde. Mein Mann ist ebenfalls berufstätig (seit über 20 Jahren).
Darf ich fragen, wie welches Baujahr Du bist?
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt