mic0202
also.... ich muss etwas ausholen... jasmin hat montag, dienstag, mittwoch und freitags karatetraining... dienstags und freitags in ihrer gelbgurtgruppe, und montags + mittwochs freiwillig und von sich aus in der weißgurtgruppe, weil sie die trainerin so gerne mag... montags und mittwochs darf sie also gerne mal ausfallen lassen, wenn sie keine lust hat...dienstags und freitags ist allerdings training fest (sie trainieren auf ihren orangegurt hin)... heute beim mittagessen jammert sie schon, sie will nicht zum training, sondern lieber mit ihrer freundin spielen... wie auch freitag schon, wo ich dann mal eine ausnahme gemacht habe... und da bin ich heute "hart" geblieben und habe gesagt "heute zum training...punkt"... sie hat dann nachgegeben, wollte dann aber unbedingt ihre freundin mitnehmen, und da diese keine fahrkarte hat und auch kein busgeld, wollte sie dann mit dem fahrrad fahren (das wunderte mich schon, denn es ist. ca. 30min fahrtweg und ihr meistens zu viel)... training ist bis 18:00, und um 10nach rief sie mich an, und sagte" mama, wir sind noch auf dem spielplatz bei meiner schule, und fahren hier um 18:45 los... wo ich dann sagte, dass sie das auf KEINEN fall vom training bis zu ihrer schule in 10min geschafft haben kann, incl. umziehen...hat sie dann "gestanden", dass sie gar nicht zum training gefahren sind, sondern die ganze zeit auf dem spielplatz waren... ich bin jetzt ganz schön sauer, und überlege was ich da als konsequenz folgen lassen soll.... ich denke, ich werde künftig untersagen, jemand mitzunehmen. das will sie ständig..am liebsten wäre ihr, wenn ich mitfahre und zugucke... da habe ich aber wirklich keine lust mehr drauf...ich war schon im schwimmverein immer dabei und ich denke mit 12 brauch sie keine begleitung mehr zum sport....es sei denn zu den wettkämpfen...da gehe ich natürlich mit.. was wäre eure konsequenz?
An Tagen mit Pflichttraining würden hier andere Kinder dann zu Hause bleiben.
Hej! Also, ich kann die Tochter verstehen - wir hatten 2x Violine pro Woche, und DAS war viel. "Mal" kann Deine Tochter 2 Nachmittage ausfallen lassen - setz Dich mit ihr hin und einigt Euch darauf, wieviel karate wirklich muß, kann und soll. Wieviel freie Verabredungen (ihr) auch wichtig ind. Nicht als Verbot für Karate, auch nicht als Verbot für Freunde, sondern als Möglicheit für beides. Die Tage, die alsPflicht bleiben -egal, obsie wirklich Pflicht sind oder aus Gefallen gemacht werden,dann eben verpflichtend sind,/max 2), würde ich dann mit ihr als Pflicht vereinbaren, über die anderen darf sie frei entscheiden - ohne daß da erstmal Karate im kalender steht. Wenn Ihr das gemeinsam aushandelt, hält sie es auch leichter ein. und wenn sie nicht für ein Zusammensein mit Freundin erstmal was anderes absagen muß, sondern freie Tage zur Verfügung hat, istdie Versuchung kleiner, die 2 Pflichttage, wie gesagt, egal warum das dann Pflichttage sind, zuschwänzen. GrußUrsel, DK
Ich weiß es nicht, was ich machen würde, aber ich würde mit ihr zum Trauning gehen, wenn es zeitlich machbar wäre. Zum einen, um ihr zu zeigen, dass ich interessiert an ihren Aktivitäten und Fähigkeiten bin und zum anderen, um ein gutes Beispiel zu geben. Warum sollte kein Bock für Dich gelten, aber für sie nicht. Ich hasse Fußball, aber beim Training meiner Söhne war ich immer dabei. Für mich eine Selbstverständlichkeit. Meine Jungs machen für mich auch viel, was sie nicht so begeistert. Ganz normales Familie sein.
sind da KEINE eltern von den größeren kindern dabei (wird auch gar nicht gerne gesehen) und sie konzentriert sich nicht, wenn ich da bin...
Oben las sich das wie kein Bock von Deiner Seite aus. Viermal Karate finde ich sehr viel. Wenn sie mehr Freundinzeit braucht, soll sie die weisse Gruppe sausen lassen. Die Gelbe natürlich nicht. Meine Konsequenz wäre mit Sicherheit jetzt erst mal ein Gespräch.
Unserer Trainer würden wohl Zustände kriegen, wenn die Mütter am Spielfeldrand rumstehen....wobei mein Mann auch jedes mal mit dabei ist ;-)
Die Konsequenz wäre (wird sein), dass sie ihrem Trainer erklären muss, warum sie nicht beim Training war, und dass sie ggf ihre Prüfung nicht schafft, wenn sie zu wenig trainiert. Es betrifft dich nicht - du hast keinen Nachteil, wenn sie nicht hingeht. Konsequenz wäre demnach das falsche Wort - was du suchst ist eine Strafe.
Sehr gut - das ist es. Konsequenz ist eben dasgespräch: Wieviel kannst Du noch, wen nDu gleichzeitig auch "normales sozialesZusammensein" mit anderen pflegen möchtest? Und dieserWunsch ist so wichtig und verständlichwie nur osnstwas. Und natürlich ist Konsequenz, daß die unvorbereitet ist. Gruß Ursel,DK
muss sie gar nicht hin... wir haben nur 2 "pflichttage...und das ist dienstag und freitag...
letztendlich hat sie doch aber oft 4 Tage in derWoche karate. ist ja prima, aber in dem Alter ändern sich INteressen nud dasZusammensein mit den bald-Teenie-"Schwstern" wird wichtig. Und es ist eben leichter, über 2 freie Tage zu verfügen und zu sagen: heute sind die Freundinnen dran (oder dann eben auch mal zu sagen: Okay, heute gehe ich zum 3. Mal neben den beiden Pflichttagen zum Karate) als wenn von vornherein erstmal Karate im Kalender steht nud sie eine ArtVerpflichtung fühlt. Kennst Du das nicht? Es ist immer blöd, etwasabsauzsagen odersausenzulassen -als wennda nichts steht und sie kannwirklich über diese beidentage frei entscheiden. dannsind 2 Pflichttage leichter zu verkraften - und besser als solche zu organisieren. Direkte Konsequenz macht der Trainer/das Karatetraining. Meine wäre, mal generell über den Zeitplan zu reden,um ihr zu helfen, das besser unter einen Hut zu bekommen.Wie gesagt, Bedürfnisse ändern sich ja auch. Gruß Ursel, DK
seine konsequenz fürs fehlen. deine fürs anlügen und woanders sein? hmmm. bei uns gab es 2 wochen nicht mit freundin raus oder sowas in der art.
Das wird sicher nicht angenehm für Jasmin und sie überlegt sich vielleicht das nächste Mal besser, ob sie schwänzt.
hmm.. also ich kann ihr das nicht durchgehen lassen... sie ist eh schwierig, und wenn sie jetzt damit durchkommt, wird sie das immerwieder machen...
nein, definitiv nicht. daher habe ich getrennt zwischen trainer und mutter. deine sollte sich meiner meinung nicht aufs karate beziehen, das ist trainersache. klar kannst du ihr die prüfung verbieten.
Die Frage ist doch, warum musste sie dich anlügen? Warum hast Du ihr verboten, nicht zum Training zu gehen? Die Konsequenz, den Gürtel nicht zu erlangen, muss sie doch tragen.
Naja, wenn du sie jetzt bestrafst, wird sie beim nächsten Mal geschickter lügen. Pädagogisch sinnvoller wäre es zu sagen: "Mensch, da hab ich jetzt auch nicht auf dem Schirm gehabt, dass es in letzter Zeit vielleicht ein bisschen viel für dich war und die Spielzeit zu kurz kam. Aber ich bezahl für die Stunden, daher möchte ich natürlich, dass du hingehst. Pass auf: Du regelst das Schwänzen jetzt mit deinem Trainer, dann überlegen wir mal, wie wir das weitermachen und du zu mehr Spielzeit kommst."
die beiden nicht pflichttage werden gestrichen und dann hat sie zeit sich zu verabreden!
ich finde dein Kind ist schon sehr zugeballert mit Terminen und Trainingsstunden. Lass sie doch einfach mal Kind/Teenie sein. Meine Schwängerin ist auch so....meine Nichte muss da zum Akkordeonspielen und dort zum Tanzen, dort müssen sie in den Kirchenverein und als nächstes müssen sie zum Fussball. Ich kann mich nicht erinnern als Kind ständig zu einem Training gemusst zu haben wir waren draussen haben gespielt und waren glücklich.
ich finde dein Kind ist schon sehr zugeballert mit Terminen und Trainingsstunden. Lass sie doch einfach mal Kind/Teenie sein. Meine Schwängerin ist auch so....meine Nichte muss da zum Akkordeonspielen und dort zum Tanzen, dort müssen sie in den Kirchenverein und als nächstes müssen sie zum Fussball. Ich kann mich nicht erinnern als Kind ständig zu einem Training gemusst zu haben wir waren draussen haben gespielt und waren glücklich.
warum sie Dich belogen hat. Weil Du nicht verstehst, daß sie zu wenig Zeit für Freundinnen hat? Weilsie noch zu klein/jung ist, um sich entscheiden zu können? Wieso willst Du strafen statt helfen??? Sie lernt noch "richtigesVerhalten". Hilf ihr dabei und erwarte nicht, daßsie sichwie eineErwachsene verhalten kann! Warum nicht imgespräch mit ihr erklären,daß Lügen Vertrauen zerstören, daß Du darüber traurig bist und daßDu Dir überlegt hast, wie Ihr das vermeiden könnt. Laß sie auch reden, hör ihr zu, laßsie evtl. sogar Vorschläge machen und arbeitet einen Kompromiß aus (bei imr sähe der ebensoaus, daß die Pflichttage bleiben under Rest gestrichen ist und nur bei Wunsch gemacht wird, aber eben nicht imkalendersteht --- und wenn just ie Freundinam Nicht-Karatetag wichtiger ist, dann ist das so und gut! Die Bedürfnisse in diesem Alter verändern sich nicht nur in Bezug auf Freizeitgestaltung, sondern auch auf den Umgang zwischen Kindern und Eltern, und hier hast Du eine große Chance, ihr Vertrauen zu behalten. Sie "funktioniert" nicht mehr so,wie bisher. Also müssen neue Wege her. ihr Weg ist nicht angemessen -also findet gemeinsam neue,satt daß Du ihr durch eine Strafe wieder vorschreibst, w e es sein muß! Gruß Ursel, DK
Ich würde mich mit ihr hinsetzen und mit ihr reden. Warum mag sie nicht zum Training gehen? Möchte sie vielleicht grundsätzlich nicht mehr zum Karate? Warum sind es Pflichttage? Es ist ein Sport, nicht mehr, nicht weniger. Vielleicht ist sie damit im Moment "durch" und mag nicht mehr. Ergründe das und schlage ihr z.B. ein komplette Auszeit vom Sport vor, damit sie vielleicht wieder selbst entdecken kann, das sie den Sport vermisst. Ich war damals Leistungssportlerin, 4 x die Woche á 3 Stunden Training, oft auch am Wochenende, Wettkämpfe .... mit 14 war ich zum ersten Mal "durch". Halbes Jahr aufgehört, gemerkt, das es mir fehlt und dann wieder mit ganz neuer Motivation angefangen.
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen