Elternforum Rund ums Baby

Was tun wenn mein Kind krank wird am Umgangs Tag

Was tun wenn mein Kind krank wird am Umgangs Tag

AlessandraMelodie

Beitrag melden

Hallo Ich habe da Mal eine Frage meine Tochter ist nun 8 Monate alt, was ist wenn sie krank wird muss ich sie zum Vater geben? Wir sind seit 4 Wochen getrennt und davor hat er sich kaum um unsere Tochter gekümmert und nachts habe ich alleine mit meiner Tochter im Zimmer geschlafen seit dem sie 3 Monate alt ist, der Vater hat immer in einem anderen Zimmer geschlafen was soll ich machen ? Er bekommt die kleine drei Mal die Woche für 6 Std was wirklich für den Anfang zu lange ist da die zwei kaum Kontakt hatten in der vergangenheit sie war jetzt 7 Mal bei ihm für diese Zeit Könnt ihr mir helfen was ich tun soll Danke für die Antworten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlessandraMelodie

Jugendamt und Umgang (er)klären lassen?


AlessandraMelodie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke zwergchen84 Das habe ich angesprochen aber es hieß nur besprechen sie das bei der Beratungsstelle Da wir Eltern in einem großen streit auseinander gegangen sind haben wir demnächst gemeinsame Gespräche und der Herr meinte zu mir der Vater kann alles was sie auch können nun ja ich verbringe seit der Geburt meiner Tochter 24/7 Zeit mit ihr außer jetzt die 7 Tage und die jeweiligen 6 Std an den Tagen


AlessandraMelodie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlessandraMelodie

Ich meine damit meine Tochter ist jetzt 7 Mal insgesamt zu ihm gegangen aber leider immer mit schwierigkeiten sie hat immer so ein Hunger wenn ich sie abhole und müde ist sie auch immer aber der Papa sagt natürlich alles war gut aber das ist auch schon wieder was anderes. Ich mache mir natürlich große Sorgen um mein Kind wenn sie beim Vater ist es macht den Anschein das es ihr da nicht gut geht wegen den Anzeichen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlessandraMelodie

Ich wurde da nochmal aufschlagen. Dafür sind die durchaus zuständig, also für die Umgangsregelung. Gibt es bei euch noch Stellen wo ihr gemeinsam hingehen könntet, um mit der Trennung abzuschließen? Also euch vielleicht eben nicht mehr wegen jeder Kleinigkeit an die Gurgel geht, sondern akzeptiert, dass ihr Eltern seid. Jedoch kein Paar mehr. Und eure Tochter euch beide braucht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlessandraMelodie

Kürz es doch ab. Lass sie doch erstmal nur 2 Stunden da. Und dann langsam steigern. Nicht gleich beim darauffolgenden Besuch, sondern nach einigen Wochen um 30 min. verlängern.


AlessandraMelodie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das ist alles etwas schwierig ich dachte am Anfang es sei inordnung mit 6 Std drei Mal die Woche aber seit dem ersten Tag habe ich gemerkt das geht nicht und nachdem zweiten Mal zwei Tage später wusste ich es ist zu lange habe das Jugendamt angerufen und sie meinte bei der Beratungsstelle melden und da es gemeinsam klären. Leider ist der Vater so blöd und versucht mich überall schlecht zu machen, wir sind zwar getrennt aber ich möchte eine normale Eltern eben führen alleine schon wegen der kleinen aber er versteht es nicht Besprechen ich habe nächste Woche ein Termin alleine da und dann mit dem Vater zusammen Ich möchte ja das die zwei sich sehen aber nicht so lange weil ich mir Sorgen mache aber der Herr von der Beratung meinte vor einer Woche zu mir das ist inordnung obwohl Vater und Tochter keine Bindung haben. Hmm meine kleine lächelt viele Menschen an und ist fröhlich aber ich merke es immer wieder sie braucht mich sehr Ich Versuche es dienstag nochmal anzusprechen und das wir gemeinsam ein schnellen Termin bekommen können.


AlessandraMelodie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe es auch zu ihrem Vater gesagt erstmal 2-3 Std weil sie morgens auch ihre 2-3 Std Schlaf braucht sie steht ca.um 6 auf und geht dann bei mir meistens um 9 halb zehn ins Bett bis 11:30 12 Uhr und das braucht sie dann auch aber er versteht es nicht und sagt immer wieder ihr geht er "Natürlich" gut ich verstehe nicht wieso man so sein kann und nicht ans wohl des Kindes denkt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlessandraMelodie

also ich habe das mit dem Jugendamt besprochen, lass dich nicht abwimmeln! bei einem so kleinen Kind finde ich 3x6stunden auch zu lange, lieber 4x2 stunden. ich würde sie krank auch nicht abgeben, wenn ihm das nicht passt, soll er doch aktiv werden! immer dran denken: nie die Kompetenz des vaters anzweifeln und persönliches aussen vor lassen. vermeide auch aussagen wie: er "bekommt" das Kind etc....


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlessandraMelodie

Hallo, ich meine mich zu erinnern, dass diese Art Frage auch bei Frau Bader im Rechtsforum immer mal wieder gestellt wird. Wenn Du da die Suchfunktion nutzt, findest Du bestimmt etwas. Viele Grüße


HHKatha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlessandraMelodie

Ich verstehe ja, dass du dich wohler fühlst, wenn dein Kind bei dir ist. Aber die Beziehung zum Vater ist langfristig unendlich wichtig für deine, und auch seine (!) Kleine. Mein Vorschlag: erklär dem Papa doch, dass sie krank ist. Besprich mit ihm, was deswegen in deiner Betreuungszeit anders war, ohne ihm Vorschriften zu machen, wie er mit seiner Tochter umgehen muss. Nur, wenn du den Papa als Papa stark machst, kann sich eine starke Beziehung zwischen ihm und seiner Tochter entwickeln. Die letzten sieben Termine hat er doch auch schon geschafft, ich finde das ist - auch wenn nicht alles so läuft, wie du es dir vorstellst - ein super Zeichen. Vor allem WILL er offenbar. Das ist doch das Beste, was eurem Kind passieren kann!