Steff+Keks
Hm, wie sehr ist man dem Arbeitgeber verpflichtet? Freier Anbieter möchte 235€ für eine Leistung, der eigene Arbeitgeber ca 330€ (und da ist schon Rabatt abgezogen)... Geht um Autoreparatur... Was meint ihr? LG, Steffi
Ist es eine dienstliche Reparatur? Nein? Es ist eine private Sache? Ja?. Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps, so sagte mein alter Chef immer und da hat er recht, was Du in deiner Freizeit außerhalb des Dienstes machst, ist deine Angelegenheit.
Schwierig. Wenn ich einen Staubsauger auf Kredit kaufen über die Santander, dann ist das hier kein Problem. Wird ungern gesehen aber wäre kein Gespräch. Hausfinanzierung und Konten sind nur beim Arbeitgeber zu machen. Ebenso Versicherungen. Ich arbeite bei einer Bank. Da dein Arbeitgeber es weiß aufgrund des Angebotes, würde ich es eher dort machen lassen.
Er weiß es ja nicht, dass ich noch woanders angefragt habe... Ich überlege noch... habe eigentlich beim Arbeitgeber auch schon einen Termin für kommenden Dienstag...
Also er weiß von Reparatur. Und wenn es gemacht ist, weiß er auch, dass du es von woanders hast machen lassen. Ist ja bestimmt nicht dumm der Arbeitgeber oder?
Da hast Du ganz klar verloren, wenn er´s weiß. Rechtlich kann er Dir gar nichts, aber krumm nehmen kann er Dir´s sicher. Wenn Ihr ein sehr gutes Verhältnis habt, frag doch nach nem Mitarbeiterrabatt...wenn´s eh nicht so toll ist, würde ich lieber mehr zahlen als Ärger zu riskieren.
Privat ist Privat. Wir hatten vor zig Jahren das Problem, daß wir schnell ein Auto brauchten wegen Unfall. Wir hatten dem AG meines Mannes (BMW) gesafr, wir haben die Summe X zur Verfügung, er soll gucken, ob er einen Wagen organisieren kann. Konnte er nicht, alle Angebote von seiner Seite waren teuerer als Summe X. Also kauften wir ein anderes Fabrikat. Es gab keinerlei Ärger deswegen.
Ihr MÜSST Konten, Finanzierungen und Versicherungen über den AG machen? Was passiert, wenn nicht? Naja, die meisten Pillen, die hier hergestellt werden, möchte ich lieber nicht nehmen müssen ;-)
100% nicht beim AG. Das sind knapp 100€, schenkt dir der AG die auch mal einfach so?
Bist du nur eine Aushilfe auf Mindestlohnbasis oder festangestellt auf Vollzeit?
Sonst hättest du die Möglichkeit, dem Chef vorzujammern, dass du wenig Kohle hast und ein wesentlich günstigeres Angebot, ob er dir noch weiter entgegen kommt, denn es ist sicher keine gute Werbung, wenn die Angestellten woanders hingehen.
Aber 100 Euro haben oder nicht haben ist ja nicht unerheblich.
Mal angenommen man fährt einen Fiat und arbeitet in einer Porschewerkstatt, dann muss ich doch nicht mein Auto bei Porsche reparieren lassen, hunderte Euro mehr bezahlen weil mein Chef das lieber sieht?
Und wie gross ist die Firma??? Ich persönlich würde und könnte meinen Chef "drauf anhauen" das ich woanders 100€ sparen würde und ob er das zu dem Preis nicht auch hinbekommt;-) Wenn er dann nein sagt dann wäre er hundertpro aber auch nicht böse wenn ich es woanders machen lassen würde...jeder schaut doch auf den Preis. Ich gehe jetzt aber auch mal davon aus das es qualitativ das gleiche ist
mh dann sag doch dein schwager/ bekannter/exfreund ...ect. habe dir die reparatur umsonst gemacht, da er gelernter kfz ist. klare und erlaubte notlüge, mit der alle gut leben können
Notlüge ist auch eine Lüge und wenn es dann doch irgendwie raus kommt, kann das ziemlich peinlich werden. Einfach genug A.... in der Hose haben und mit offenen Karten spielen. Dem Chef erklären, dass es bei XYZ deutlich günstiger ist und man deswegen dort reparieren lässt. Entweder er geht mit dem Preis runter oder er nickt die Entscheidung ab. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sowas Konsequenzen nach sich zieht.
Ganz klar, nimm das günstigere. Vielleicht geht dein AG runter, wenn du mit ihm sprichst. Dein AG würde auch das preiswertere Angebot nehmen. Jetzt mal pauschal....
Der Meinung bin ich auch!! In deinem Fall sind es ja nicht nur 10€!! Lügen würde ich in keinem Fall!
Wären es nur ein paar Euro, würde ich es beim AG machen lassen. Aber der ist im Vergleich zum anderen Anbieter mal eben fast 50% teurer. 95 Euro sind eine Menge Geld. Da würde ich nicht lange überlegen. Ich würde es an deiner Stelle deinem AG ehrlich sagen. Er kann ja nun nicht erwarten, dass du ihm vor lauter falsch verstandener Loyalität mal eben fast 100,-Euro schenkst. Du brauchst ihm ja nicht erzählen, dass du dich selbst um anderen Angebote bemüht hast. Du wirst ja auch nicht in Geld schwimmen. Das muss er verstehen. Wenn er eine kleine Firma ist, dann kennt er die Bedeutung dieser Summer und wenn es eine große Firma ist, dann ist es ihm vermutlich nicht so wichtig, ob er den vergleichsweise kleinen Auftrag einer Mitarbeiterin bekommt.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige