Elternforum Rund ums Baby

Was tun mit alten belegten Broten?

Was tun mit alten belegten Broten?

Clumsi

Beitrag melden

Ich versuche gerade, möglichst wenig Essen wegzuwerfen. Was macht Ihr mit belegten Broten vom Vortag? Irgendwelche Verwertungsideen? Anbraten?


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Die bekommt bei uns der Hund. Ansonsten wüsste ich auch nichts damit anzufangen.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Mein Bruder und ich haben früher die Brotdose meines Papas geplündert. Ich bin mir sicher, meine Mutter hat eine Klappschnitte extra reingelegt, damit wir dann später teilen können. Dee einzige, der hier belegte Brote mitnimmt, ist mein Sohn. Selten mal, das was übrig bleibt und wenn, kommt es weg. Er fährt um sechs Uhr morgens los und kommt gegen 16 Uhr wieder - das ist mir zu lange rumgelegen. Wann bleiben denn die Brote übrig bei euch?


Clumsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Nach Ausflügen bleibt immer mal was übrig und wir machen ständig Ausflüge.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Dann würde ich weniger belegte Brote machen und mehr auf Käsewürfel, Minisalami und -wiener mitnehmen.


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Weniger mitnehmen, gar nichts mitnehmen sondern unterwegs was kaufen. Die Idee mit dem separat verpacken finde ich auch gut. Was kommt drauf? Wurst, Käse, Salat? Vielleicht Kühltasche mitnehmen, dass es besser hält. Ansonsten, wenn die Brote den ganzen Tag ungekühlt rumgeschleppt werden würde ich sie auch wegwerfen.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Hallo, zur Not Belag runter und neu belegen. Oder ein Spiegelei für drauf. Viele Grüße


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Hallo, zur Not Belag runter und neu belegen. Oder ein Spiegelei für drauf. Viele Grüße


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Und wenn du Belag und Brote separat einpackst und erst beim Verzehr belegst. So können die Reste in die Pfanne, oder in einen Auflauf.


Hansi22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ich schmeiße die weg. Wenn ihr spazieren seit, fütter sie doch den Enten. Den Belag natürlich entfernen


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hansi22

Keine gute Idee. Ungesund für die Enten und belastet das Wasser mit zu viel Nährstoffen.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hansi22

Bei uns ist das Füttern der Enten streng verboten. Weil es das Wasser belastet und viel zu viele Enten anlockt, die dann bleiben. Das wiederum belastet die Umgebung des Gewässers. Wird man erwischt, droht ein Bußgeld.


Hansi22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Ach unser Staat....... verbietet jetzt sogar schon Enten zu fütter, schrecklich


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hansi22

Brot enthält zuviel Salz und Zucker und quillt den Magen der Enten auf. Tierlieb ist es nicht.


Fichtenkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hansi22

Enten sollen KEIN Brot essen. gar keins…


Clumsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hansi22

In Berlin Tegel wurden vor fünf Jahren zu viele Enten und Gänse gefüttert, es bildeten sich durch den Kot Blaualgen und einige Hunde starben. Man durfte wochenlang nicht baden.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hansi22

Klar, damit Enten, andere Wasservögel und Fische kreppieren. Geile Idee. Ich dachte das hätte inzwischen auch der letzte verstanden, das man kein Brot an enten verfüttern soll.


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Kommt drauf an, was auf den Broten ist. Wenn es Schinken oder Bierschinken oder Salami ist, würde ich sie dünn mit Ketchup bestreichen, darauf je nach Lust Zwiebeln oder Tomaten, Käse drüber und in den Backofen für 10 Minuten. Inzwischen ein Spiegelei braten, drauf legen und servieren. Mit älterem Brot schmeckt es besser als mit frischem.


Clumsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Danke, das klingt super!


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Belag runter und Suppencroutons draus machen


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Oder Salatcroutons


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Belag einzeln mitnehmen. Aus altem Brot lassen sich wunderbarer arme Ritter machen. (>Brot in Masse aus Ei, Milch und Gewürzen tauchen und raus rausbraten)


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Hund freut sich. Und in Zukunft wohl auch die Hühner.