leaelk
Hallo, bisher ist es so, das meine 3 Kinder (7/8/10 Jahre) sich einen Nintendo DS teilen. Dieser DS gehört mir (ich spiele allerdings selber quasi nie). Mein Sohn hat große Schwierigkeiten ein Maß beim Spielen zu finden oder besser zu aktzeptieren. Er würde am liebsten rund um die Uhr spielen --- darf er natürlich nicht. Nicht mal annähernd. Meine Töchter spielen nur ab und zu mal, lassen beide aber eher ihrem Bruder den Vortritt, um Streit zu vermeiden --- auch hier greife ich natürlich regelmäßig ein. Die Kinder müssen mich ja fragen, ob sie meinen DS dürfen. Ist der DS nicht in Sichtweite, so spielen alle drei Kinder gerne auch mit anderen Dingen und können sich sehr gut und kreativ beschäftigen -- auch mein Sohn. Ist er in Sichtweite, so kann mein Sohn gleich nicht mehr spielen. Spiele haben meine Kinder eigene und bekommen sie auch regelmäßig zum Geburtstag/Weihnachten geschenkt oder kaufen sie sich vom Taschengeld. So und nun zum eigentlichen Problem. Ich könnte einen Nintendo DSi bekommen zum super günstigen Kurs. Kaufe ich mir den und so können auch mal 2 Kinder gleichzeitig spielen und wir haben einen Ersatz, wenn der alte DS seinen Geist aufgeben sollte ODER lasse ich es bleiben, denn eigentlich möchte ich ja gar nicht, das meine Kinder mehr damit spielen. Ein zweites Gerät würde vielleicht in manchen Situationen es leichter machen, aber auf der anderen Seite besteht noch mehr die Gefahr, das man vermehrt um den Spielkonsum diskutieren muss......... Generell halte ich nicht so viel bis gar nichts davon, wenn meine Kinder mit diesem elektronischen Spielzeug spielen. Eine Gewissensfrage. Was würdet ihr tun? LG Kerstin
Ehrlich gesagt würde ich wenn dann noch zwei kaufen oder gar keinen! LG
Das noch als Zusatz vielleicht --- 3 DS wären also absolut übertriebener Schwachsinn.
Wenn DU nicht überzeugt davon bist, dann würde ich es lassen... LG
ich würde es lassen.
Du tust ihm mit Sicherheit keinen Gefallen damit. Und wenn euer alter DS irgendwann den Geist aufgibt, kannst du immernoch nen neuen kaufen, dann ist es noch früh genug, finde ich. Ansonsten bin ich da eher nicht so dagegen. Meine Töchter (7 und 9) haben jede ihren eigenden DS lite. Sie müssen aber fragen, ob sie spielen dürfen. Sie spielen nicht viel. In der Woche so insgesamt ca. 1 Stunde.
Hallo, eins möchte ich noch klarstellen --- ich glaube in keinster Weise, das mein Sohn suchtgefährdet ist, auch wenn er schon sehr sehr gerne spielt. Ich möchte aber auch nicht, das er mal dahin kommt in den Gefährdungsbereich. LG Kerstin
ich würds lassen. es holt nur noch mehr stress ins haus.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?