binesonnenschein
Mein Baby, fast 9 Monate alt, wirft sich im Hochstuhl (Stokke Tripp Trapp) immer so nach hinten während des Essens. Man könnte meinen er versucht mit dem Kopf den Po zu erreichen. Er findet das voll lustig, verschluckt sich dabei aber auch häufig. Er bräuchte eine Kopfstütze oder sowas. Wir haben danach heute bei Babywalz gefragt, die haben uns aber angeschaut als wären wir Spinner
Kennt das jemand von euch und hat einen Tipp? Ich habe eigentlich keine Lust, immer seinen Nacken festzuhalten damit er das nicht machen kann. Dann kann ich ihn ja gleich wieder auf den Schoß nehmen.
(By the way: Meine Mittlere ist immer aufgestanden! Die mussten wir anschnallen damit sie nicht rausfällt - was 2x passiert ist - und auch heute noch mit 4 Jahren schält sie sich aus allen Gurten raus mein kleiner Houdini).
Seltsam, auf was für Quatsch die kleinen manchmal kommen. Da wirds aber sicher nichts geben, was du am Sitz befestigen kannst, um das zu verhindern. Entweder improvisieren und da selbst irgendwas dranbasteln, oder hoffen, das es das ganz schnell langweilig findet. Ich hab die Erfahrung gemacht (zumindest in dem Alter), wenn ich solchen Quatsch ignoriere, findet Kind das ganz schnell langweilig. Meist machen sie sowas ja, weil irgendwer drüber lacht, oder weil Mama ganz erschrocken guckt, oder, oder, oder...
Sehe ich auch so, dass er es extra macht weil wir es so beachten. Machen wir aber automatisch weil ich immer Angst habe, dass er sich dabei verschluckt ubd weil es auch sehr nach Aua aussieht.
Er macht das übrigens auch, wenn er auf dem Schoß sitzt (Bauch an Bauch). Er wirft sich immer nach hinten, hängt dann lange kopfüber rum und lacht sich kaputt bis der Kopf rot anläuft.
Bei meiner Großen war ich immer froh, dass der Hochstuhl direkt an der Wand stand weil die immer "gautschte" (oder "kippelte", je nach Region in D.). Da war sie aber schon älter. Meinen Kleinen ziehen wir jetzt immer von der Wand weg damit er sich nicht den Kopf anschlägt. Hm... Vielleicht sollten wir einfach ein Polster an die Wand nageln?
ah, wenn alina bei mir aufn schoß sitzt, oder woanders aufm schoß...da macht sie das als auch, dass sie sich so nach hinten beugt und der kopf dann runter hängt. aber eigentlich macht sie das nur, wenn sie sauer ist und ihr was nicht passt...und lange hält sie das in der position nicht aus. es war vorgestern so..da saß sie aufm schoß meiner mutter und wollte ihr ständig die halskette abreissen und in den mund nehmen. meine mutter nahm ihr die kette aus den händen und dann hat sie sich so dermaßen aufgeregt und nach hinten geschmissen, sodass man dann auch aufpassen muss, dass sie sich den kopf nicht anschlägt, je nachdem wo man mit ihr sitzt aber im hochstuhl hat sie das noch nie gemacht.
hab auch keine große ahnung, was man da machen könnte. aber hab grad mal im internet gekuckt, und so babyhochstühle mit kopfstützen oder extra kopfstützen für hochstühle hab ich nicht gefunden.
wäre es möglich, ein holzbrett hinten an den stuhl dran zu schrauben und dann vllt aus schaumstoff einen bezug drüber machen über das holzbrett?
Ja, das wäre auch eine Idee :-) Noch hoffen wir ja, dass es ne Phase ist und er es bald langweilig findet. Ist ja sonst schon wieder aufwändig. Zutrauen würde ich uns das schon. Wir basteln öfters Sachen. Aktuell bemale ich gerade ein Brett für einen Rausfallschutz am Bett meiner Mittleren mit Acrylfarben (das wird ein Oktonauten-Bett)
.

ich bin auch so ein kleiner bastel- und malen-fan
wir werden die übernächste woche auch bissl "action" hier machen..wollen solangsam ne richtige spielecke für die kleine maus basteln im wohnzimmer...da wollte ich ne giraffe und affen an die eine wand malen (auweiaaaa ;) und so ein kinderstehregal kaufen, wo man ihre sachen besser unterbringen kann und ne große spielzeugkiste und nen groooßen spielteppich.
glaube, so langsam kommt die zeit...