Elternforum Rund ums Baby

Was tische ich nur Heiligabend auf...?

Was tische ich nur Heiligabend auf...?

Brittad

Beitrag melden

Hallo! Weihnachten rückt näher und ich zerbreche mir den Kopf, was ich Heiligabend zu essen machen kann. Vielleicht habt ihr gute Ideen... Vorgaben sind: - meine Tochter isst keine Tiere - mein ex Schwiegervater "braucht" Fleisch - die neue Freundin meines ex Mannes hat eine Laktoseintoleranz - mein Sohn möchte irgendwas mit Kartoffelklößen - ich bin keine begnadete Köchin :-( So, jemand gute Ideen??? VG Britta PS: Raclette fällt flach, das gibt's am 25. beim ex :-(


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Ein kleines Büffet? Mit Kartoffelsalat Klopsen Blätterteigtaschen


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EisvogelPixi

Das wundert mich nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Sie wird uns wahrscheinlich schon Tage vorher mit Fragen dazu auf die Stöcke gehen...


EisvogelPixi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gute Idee


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das war doch quasi schon die erste Frage.... Also WOCHE.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso...zur Not kann sie doch den 7-Euro Truthahn vom Bauer ihres Vertrauens holen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EisvogelPixi

Ach komm, als ob du für deine Nervpostings erst Ideen bräuchtest... Fragst doch sowieso jedes Jahr immer das gleiche.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Entenbrust ( ist einfach in die Pfanne zu legen), Blaukraut und Knödl.... Nen guten Salat dazu, für die Vegetarierin mit ihrer Lieblingsbeilage ( Käse, geb. Champignons, Tofu (?). Bratapfel...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Hmmmm, mir fällt Gnocchi ein. Mit einer feinen Ratatouille dazu. Vorteil: nix Fleisch UND es sind Miniaturkartoffelklösse, italienischer Art eben. Gnocchis gibts fertig zu kaufen, und Ratatouille ist mit Rezept auch kein Hexenwerk. Oder du machst irgendwas mit Tofu (als "Fleisch" verkleidet) und Klößen... Da müsstest du aber im gut sortierten Supermarkt schauen. Da gibts sowas schon fix und fertig abgepackt, nur noch zum Braten.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gnocchi ist schon Mehrzahl....


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

However...


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Genau... However = wie auch immer Whatever= was auch immer Whenever= wann auch immer ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Im Gegensatz zu ihr gebe ich nicht mit Sprachen an, die ich nicht sicher beherrsche...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

nimm schön weiter Nachhilfestunden...


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

A geh...das bissl Italienisch meistert der Google-Übersetzer...


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Kitchen-English said the teacher...


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Stimmt's deshalb nicht ;)


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ich finds affig...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Nee, Luna ist bei English for runaways...


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Janu...


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Wir haben verschiedene kleine Sachen. Sauerkraut, Kasseler, KartoffelSalat, fischplatte, Würstchen usw. So nimmt jeder, was er mag


Brittad

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

...kann man dazu nicht auch wirklich Kartoffelklößen machen? Also, die großen? Oder ich mache wirklich ein kleines kaltes Buffet. Sorry, wenn ich damit jetzt schon genervt hab :-)


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

bei uns gibt es Heiligabend immer Fingerfood (kleine gefüllte Blätterteigtaschen, Frikadellen, Würstchen, Paprika, Möhre, Gurke), dazu Baguettte, verschiedene Dips und Salat. Jeder nimmt sich, wann und wie er mag, wir Erwachsenen sitzen gemütlich beisammen und können ausgiebig quatschen beim Gläschen Wein, die Kinder nebenbei spielen. Am ersten Feiertag kochen wir dann nur für uns vier ein Festmahl mit allem drum und dran.


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Selleriecremesuppe Entenbrust Niedergarmethode, kartoffelknoedel, blaukraut, feldsalat mit gebratenen pilzen Warme schokomuffins an zwtschgenragout


tiktak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

ich freue mich,Dich mal wieder zu lesen!! Würstchen mit Kartoffelsalat und für den Vegetarier mit Käse gefüllte Tomaten Mittags Entenbrust (Tofu) Rotkraut und Knödel JEDEM kann man es eben nicht recht machen.