Mitglied inaktiv
Was würde mir außer Kindesunterhalt zustehen bei einer Scheidung? Bekomme Kindergeld und Elterngeld und gehe erst nächstes Jahr Sommer/ Herbst wieder arbeiten, vorausgesetzt bekomm den Kita-Platz.
Warst du es nicht, die sich urplötzlich vertragen hatte? Jetzt doch Scheidung?
Warum ist doch egal ich möchte einfach nur meine Frage beantwortet haben
Harz 4 oder falls du arbeiten warst ALG 1
Hallo, kann man aus deinen Angaben nicht sagen. Kindergeld wird unter Umständen hälftig angerechnet. Unterhalt für das Kind - vielleicht auch für Dich. Wenn Unterhaltsrecht so einfach wäre.... Gruß Dhana
...ob DIR Unterhalt zu steht, wissen wir doch nicht. Und ob du überhaupt vom Mann Unterhalt siehst, ist fraglich (war er nicht arbeitssuchend?).
Am Ende müsstest du dich da an eine Beratungsstelle wenden, die dir da hilft, auch beim Beantragen von Geldern.
Aber halt, das wolltest du ja auch nicht?! Da müsste man sich wieder kümmern... blöd.
Kurz um, ich kann dir nicht helfen.
Wenn dein Mann genug verdient muss er neben den Kindesunterhalt dir auch Unterhalt zahlen bis euer Sohn drei Jahre alt ist. Kann er das nicht und du kannst nicht arbeiten greift Hartz 4, kannst du arbeiten ist es aber Recht wenig kannst du Kindergeldzuschlag und Wohngeld versuchen zu bekommen. Solltest du eines der drei Sachen, Hartz 4, Wohngeld oder Kinderzuschlag bekommen bekommst du für deinen Sohn das teilhabe Paket, das zb kostenloses Mittagessen in der Kita später schule beinhaltet und noch andere Sachen.
Wenn dein Mann genug verdient muss er neben den Kindesunterhalt dir auch Unterhalt zahlen bis euer Sohn drei Jahre alt ist. Kann er das nicht und du kannst nicht arbeiten greift Hartz 4, kannst du arbeiten ist es aber Recht wenig kannst du Kindergeldzuschlag und Wohngeld versuchen zu bekommen. Solltest du eines der drei Sachen, Hartz 4, Wohngeld oder Kinderzuschlag bekommen bekommst du für deinen Sohn das teilhabe Paket, das zb kostenloses Mittagessen in der Kita später schule beinhaltet und noch andere Sachen.
Da der Mann arbeitslos ist könnte es auch passieren das sie ihm Unterhalt zahlen muss. Wer das Kind bekommt und damit Unterhalt für das Kind wäre auch zu klären.
Geh am besten mit den Zahlen (Verdienstnachweis Ehemann/ ALG-Bescheid, Elterngeld, Miete ...) Zu einer Beratungsstelle. Ich würde tippen, wenn dein Nochmann eher durchschnittlich verdient hat, das du ALG2 beantragen musst.
Der kleine ist 6 Wochen und kann erst zurück zu meiner Arbeitsstelle wenn er in den Kindergarten geht, da ich sonst keine Betreuung hab. Mein Noch Mann ist ab dem 24. Arbeitslos.
Dann musst du zum Jugendamt. Unterhaltsvorschuss beantragen. Du selbst wirst leer ausgehen.
Aso und Alg2 beantragen. Damit fällt auch Wohngeld und Kinderzuschlag aus, weil sich diese beiden nicht mit dem Alg2 vereinbaren lassen. Also unterm Strich: Alg2, UHV fürs Kind, Kindergeld und Elterngeld.
Das ist pauschal gar nicht zu beantworten. Wie lange ward ihr verheiratet? Habt ihr eine gemeinsame Immobilie? Wo willst du nach der Scheidung wohnen? Wieviel verdient er? Oder du? Habt ihr gemeinsames Sorgerecht? Wegen Wohnlage! Kannst ja nicht einfach wegziehen. Es müssen erstmal alle Finanzen geklärt sein. Wenn du Anspruch auf Unterhalt von deinem Mann hast, wird das z.B. beim Jobcenter berücksichtigt bei Miete... Solltest du Anspruch auf ALG2 haben, würde unser Jobcenter dafür sorgen, dass du nach einem Jahr das Kind in Betreuung geben kannst um zu arbeiten. Ich würde eine Beratung vorschlagen.
Wir sind 1,5 Jahre verheiratet Ich stehe im Mietvertrag und werde hier wohnen bleiben weil die Wohnung im Rahmen vom Jobcenter ist (50 qm, 290€ Kaltmiete). Aktuell bin ich in Elternzeit und kann erst wieder zurück zur meiner Stelle wenn der kleine einen Kitaplatz hat (hab sonst keine Betreuungsmöglichkeit für ihn) Mein Mann wird ab kommenden Montag aktuell arbeitslos sein. Lasse ihn aus Nettigkeit solange hier mit wohnen bis er was eigenes hat und alles aufgeteilt ist, denn der Wohnungsmarkt ist hier eher eine Vollkatastrophe als alles andere. Sorgerecht würde ich eh teilen, bin kein Unmensch dem Kind hat er ja nichts getan weder was zu Schulden kommen lassen weder könnte das Kind was für seinen dummen Vater. Er ist nämlich fremgegangen und das ist für mich kein Grund mehr an dieser Ehe was zu retten. Wers einmal macht wirds immer wieder tun.
Du könntest, wenn du keinen Kitaplatz bekommst, die Elternzeit verlängern, bis zu drei Jahren. In der Zeit steht dir Hartz 4 zu, sobald du kein Elterngeld mehr bekommst. Unterhalt und Kindergeld werden angerechnet. Am besten lässt du dich aber bei pro Familie beraten. Hab ich damals auch gemacht.
*Sorgerecht würde ich eh teilen, bin kein Unmensch dem Kind hat er ja nichts getan weder was zu Schulden kommen lassen weder könnte das Kind was für seinen dummen Vater* das ist schon geteilt, da braucht der mann gar nicht auf dein wohlwollen hoffen. es ist auch keine Nettigkeit, dass er da wohnen darf, denn obwohl nur du im mv stehst, hat er den gleichen Anspruch auf diese Wohnung, weil ihr nämlich: tatttaaaa verheiratet seid! also überlege dir gut, was du alles lostrittst!
"...Wir sind 1,5 Jahre verheiratet..." dann ist dein Noch Mann automatisch mitsorgeberechtigt. "...Mein Mann wird ab kommenden Montag aktuell arbeitslos sein..." Hoffentlich hat er sich rechtzeitig arbeitslos gemeldet, sonst gäbe es sperre. "...Lasse ihn aus Nettigkeit solange hier mit wohnen bis er was eigenes hat..." Da wäre ich vorsichtig, davon ab das heutzutage niemand einfach auf die Straße gesetzt werden kann. Und er kann euer Kind auch betreuen.
Wenn dein Mann ab dem 24. arbeitslos ist, dann gibt es doch eine Betreuung fürs Kind. Egal wie wütend du auf ihn bist, das hat nichts mit der Vater-Kind-Ebene zu tun. Euer Kind hat das Recht auf beide Elternteile und zwar zu gleichen Teilen. Und dabei sollte es nicht auf die Gnade seiner Mutter angewiesen sein. Und wenn du arbeiten kannst, weil er die Betreuung übernimmt, dann musst du ihm (je nach Gehalt) Unterhalt zahlen, nicht umgekehrt. Bitte lass deine verletzten Gefühle außen vor. Das schadet nur dem Kind.
Vor allen, mann ist arbeitslos, sie hätte einen Job. Da kann es auch dazu kommenndas sie ihm Unterhalt zahlen muss und er das Kind betreut Schon erlebt.
Dazu verdiene ich zu wenig da ich nur eine Teilzeitstelle hab und dort keine Vollzeitstelle erwerben kann, dazu müsste ich Filialleiter sein.
Es wird sicher ziemlich eng werden mit dem Geld. Ich weiß ja nicht wie motiviert Dein Mann ist, arbeiten zu gehen. Er hat Anspruch auf seinen Selbstbehalt. Dann geht der Kindesunterhalt runter und wenn dann noch etwas übrig bleibt, dann kann es sein, das Dir noch Betreuungsunterhalt zu steht. Oder Dein Mann dreht den Spieß um und schickt Dich zur Arbeit. Er betreut und Du suchst Dir motiviert einen Vollzeitjob. Oder ihr lebt alle von H4. Da kann man sich drauf einrichten, ist nur Schade für das Kind, das niemals eine wirkliche Chance im Leben haben wird.
Er will arbeiten das definitiv. Und im Einzelhandel eine unbefristete Vollzeitstelle zu finden weiß selbst das Arbeitsamt (war damals kurz nach der Ausbildung arbeitslos) ist hier eher ein Wunsch. Bei Lidl, Aldi, Netto (Ausbildung gemacht), Rewe und Co. hat man nur 160 stunden also Vollzeitstelle wenn man Filialleiter ist. Dazu bin ich nicht qualifiziert.
Dann bin ich mal gespannt, ob er tatsächlich arbeiten geht.
Doch das tut er. Er war noch nie wirklich arbeitslos und ist es auch nicht gern. Er bewirbt sich schon so gut es geht
Mit Hartz 4 hat also das Kind niemals eine wirkliche Chance im Leben...interessant...
Vorallem hab ich ja gesagt das ich Arbeit hab und in Elternzeit bin. Geld ist zwar nicht alles aber manche denken das Kinder von Alg 2 Empfängern auch darein rutschen wegen irgendwelcher Studien.
Diese unverschämte Theorie ist mir auch sehr sauer aufgestoßen
Es ist aber so, die Kinder haben kaum eine Chance. Wenn es kurz zur Überbrückung ist, mag es gehen, wenn es nur etwas länger ist, scheitern die Kinder am Schulsystem, denn es ist in unserem Lande nicht wirklich vorgesehen, das die Kinder ihren eventuellen Begabungen gefördert werden. Wenn dann noch die innere Einstellung der Mutter ist, erst einmal nur zu wissen, was IHR zusteht, wird es für das Kind noch viel schwieriger. Das kann Euch sauer aufstoßen, ich finde es traurig für die Kinder.
Stimme ich zu. Zumal hier die Bedingungen das sie dann von hartz4 weg kommt gering ist. TZ Einzelhandel, ohne Aufstiegschancen oder Chance auf VZ, da wird das Amt lange unterstützen müssen.
Was hat das denn damit zutun? Vollzeitstellen im Einzelhandel gibt's nur als Filialleitung darunter geht's dann mit Verträgen von 120 Stunden weiter bis 60 Stunden auf Teilzeit. Da ich gelernte Einzelhandelskauffrau bin verdien ich mehr die Stunde als wie eine ungelernte Kraft. Ich habe eine 80 Stunden Stelle. Um was vom Amt zu bekommen würden bzw. eine Aufstockung vom Amt zu bekommen wenn ich aus der Elternzeit komme verdiene ich 150€ zu viel. Müsste Wohngeld oder Kindergeldzuschlag nebenbei von Unterhalt und Kindergeld beantragen wenn es nicht reichen würde. Also muss ich nur Hartz IV während der Elternzeit beantragen solange ich keinen sicheren Kitaplatz hab. Und bei Lidl hat man Aufstiegschancen als Vertretungskraft auf 100h oder Stellvertretende Filialleitung auf 120/140. Aber das ist mit Kleinkind ohne Betreuung nicht machbar da ich ihn ja schlecht um 6 in den Kindergarten schicken kann oder bis 21 Uhr. Habe im Ausbildungsbetrieb bei Netto Vertretung gemacht nach der Ausbildung und das war zudem Zeitpunkt noch ok. Momentan wäre ich der Veranstaltung nicht gewachsen da das bei Lidl nochmal was ganz anderes ist. Und um Filialleitung zu werden, muss man ein paar Jahre stellvertretende Leitung gewesen sein und gewisse Schulungen gemacht haben und am besten (laut Chefin) einen Führerschein besitzen. Im anderen Branchen wie Mode, Elektronik usw. Gibt es stellenweise VZ Stellen allerdings mit nicht dem Stundenlohn den ich verdiene, vorallem ist es selten unbefristet.
Natürlich gibt es VZ im Einzelhandel zu deutlich besseren Konditionen. Ist aber mühselig, weil du schiebst ja schon wieder Ausreden.
Folgendes Profil sucht Lidl: • Abgeschlossene kaufmännische oder gewerbliche Ausbildung sowie Erfahrung im Lebensmitteleinzelhandel • Begeisterung für den Handel und Erfahrung in der Mitarbeiterführung • Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreude • Freundliches Auftreten, um Mitarbeiter zu führen, zu begeistern und zu motivieren • Auf Basis einer 5-Tage-Woche arbeitest du in flexiblen Schichtmodellen, die sich an den Öffnungszeiten deiner Filiale orientieren Also entweder bin ich zu blöd, oder ich kann nicht lesen, wo steht denn hier was von Zusatzqualifikation? Eine kaufmännische Ausbildung reicht und Erfahrung im Einzelhandel und die hast du ja!
Ja aber man wird nicht einfach Filialleiter Dazu muss man wirklich erstmal Vertretung machen und innerbetrieblich eine Umschulung absolvieren um überhaupt Filialleiter zu werden. Am liebsten wird natürlich jemand genommen der dazu am besten noch die Ausbildung selbst bei Lidl gemacht hat. Ich muss es ja wissen da ich dort arbeite.
Und dazu muss auch erstmal eine Filiale vorhanden sein die einen Filialleiter braucht. Pro Filiale gibt's nur einen ist ja auch logisch. Für mehr Stunden muss auch erstmal die Stundenzahl benötigt werden. Sonst würde ja jeder mehr Stundenverträge bekommen die höher sind. Ich werde wahrscheinlich nur auf meinen 80 Stunden bleiben können wenn die Chefin mich so einteilt wie der Kindergarten auf hat. Wir gehen nämlich davon aus das mein Noch- Ehemann Arbeit bekommt. In seinen Berufsfeld hat man zu 90% 3 Schichten also hätte ich auch außerhalb der Zeiten vom Kindergarten ggf. keine zusätzliche Betreuungsmöglichkeit. Sollte meine Chefin sagen sie braucht mich so wie vor der Geburt, sprich um 6 Uhr anfangen oder Spätdienst machen von 13 bis 21 Uhr wirds dann im schlimmsten Fall auf 450€ auslaufen, was ich natürlich nicht hoffe. Weil sonst werde ich mir dann versuchen müssen in der nähe was anderes zu suchen.
Dann suchst Du Dir einen anderen Arbeitgeber... Ach, dafür hast Du sicher auch eine Ausrede parat. Von daher, ab in Hartz IV, da wird eh nichts anderes raus, weil Du ja für alles eine Ausrede hast. Bequemes Ausruhen, joladiho... Und aus so einer Gemengelage wird es für s Kind sehr schwer, den sozialen Aufstieg hinzubekommen.
Ihr habtse langsam nicht mehr alle...
Ich gehe doch arbeiten .
Meinst du nicht das wenn ich hartzen wollen würde das schon längst tun würde? Ich arbeite seit 10 Jahren und war nur einmal in der Zeit arbeitslos für 3 Monate. (bin 29)
Mein Sohn wird mit 1,5 Jahren in den Kindergarten gehen damit ich arbeiten kann. Der Rest hängt wohl logischerweise von meiner Chefin dann ab. Wenn sie sagt es geht nicht so wie die Zeiten vom Kindergarten sind muss man vielleicht eine andere Lösung finden.
Wer sagt das euer Kind bei dir Leben wird?
Am Besten wendest du dich für sowas an eine Familienhilfe wie ProFamilia oder sowas. Ich denke, dort kannst du vertraut alles offenlegen und eine eindeutige Antwort bzw. auch Hilfe bei der Antragsstellung erhalten.
Zum Fremdgehen gehören leider auch immer 3.... die Affäre und die beiden Streithähne die eine Ehe oder Beziehung führen. Ist schmerzhaft aber immer ein zweiseitiges Schwert..... Du musst dann wohl zum Amt gehen und dich beraten lassen. Ihr beide. Ansonsten noch,wie erwähnt, Caritas etc. Deine Nettigkeit ist etwas, was ihm zusteht. Die weöt dreht sich da heutzutage komplett anders als früher.
Gibt einen trotzdem nicht das Recht jemanden zu betrügen. Dann redet man miteinander, beendet es bevor man mit jemandem anderen ins Bett hüpft.
Sehe ich auch so! Find das ziemlich anmaßend, der Betrogenen jetzt noch die Schuld in die Schuhe zu schieben. Du kennst die genauen Umstände nur aus diesem Forum. Also halt mal den Ball flach!!! Und wenn man die Beziehung nicht mehr weiterführen will, oder es eben unüberbrückbare Differenzen gibt, dann trennt man sich und vergnügt sich dann!
Kein Mensch sit perfekt. Und der, der in diesem Fall nicht der Fremdgeher ist, hat immer leicht reden. 2, 3 Jahre später kann man dann schon deutlich nüchterner auf die Situation blicken und seinem eigenen Anteil daran erkennen. Dafür braucht man Distanz zur Situation, also Zeit und weniger emotionale Befangenheit. Du redest hier stets schlecht über deinen Mann. Immer. Was nettes und Liebevolles kam da nicht ein einziges Mal. Männer brauchen aber nun einmal die Bestätigung, dass sie begehrenswert sind, dass sie uns bereichern. Das wollen wir schließlich auch. Du darfst sich natürlich scheisse fühlen und wütend sein. Aber trotzdem im Hinterkopf behalten: ein glücklicher Mensch würde seinen Partner nie betrügen. Warum war er also nicht glücklich? War man selber überhaupt zufrieden?
Hab ich irgendwie gesagt das ich ein Unschuldslamm bin? Denke nicht. Egal wie man sich streitet oder unglücklich ist, gibt trotzdem keinen ein Recht den Partner fremdgehen. Ich war auch nicht glücklich und war trotzdem treu. Bestätigung bekam ich auch nicht seit einem Jahr mehr. Deswegen gehe ich aber nicht fremd. Er hätte reden können, sagen können wie es ist und mich verlassen können. Das wäre immerhin reif und respektvoller gewesen als mit irgendeiner Tussi in unserem Bett zu Herzeln. Wer fürs fremdgehen einen Grund hat, der sucht sich nur letztendlich ne dumme Ausrede damit aus um sich Bestätigung zu holen das es ok ist. Wenn du sowas in Ordnung findest dann tut mir ehrlich gesagt dein Mann leid.
Es gibt tausende Optionen eine Beziehung zu retten oder zu beenden und seiner Wege zu gehen: fremd gehen gehört sicher nicht dazu. Denn es impliziert ja, dass man die derzeitige Beziehung nicht beenden will, sondern ein Schlupfloch sucht. Aber was rede ich hier, die armen Männer... (Frauen gehen übrigens auch fremd)! Aber eigentlich ist mir meine Zeit auch zu schade. Und wenn ihr Mann aufm Dach nen Kopfstand gemacht hat und dabei ne Nase gezogen hat. Meine Güte, kann uns doch völlig Latte sein! Die AP hat genug hilfreiche Antworten bekommen, der Rest liegt nun bei ihr! Wünsch dem Kind das beste!!!
Mein Freund (nicht Mann) muss dir nicht leid tun. Wir führen ein gänzlich anderes Leben als ihr beide. Man kann aus Fehlern nicht lernen wenn man nur einer Seite die Schuld zu schiebt. Sexuelle Treue ist für mich tatsächlich nur bedingt das höchste Gut und tatsächlich nicht immer direkt ein Grund,eine ehe oder Beziehung zu beenden. Von daher finde ich Mitleid für uns fehl am Platz. Ich kann verzeihen..... und sehe meine Anteile an bestimmtem Fehlverhalten. Meine Ehe ging damals durch h Fremdgehen zu Ende. Damals war ich aufgebrachter, habe aber meinen Anteil an der Situation verstanden und mich im relariv Guten getrennt. Wir können heute noch alle miteinander reden, auch wenn wir es nicht darauf anlegen. Gibt halt keinen Grund mehr für immensen Kontakt und unsere neuen Partner in komische Situationen zu bringen. Zu deiner Scheidung kann ich nix sagen. Alles was du machen kannst beinhaltet das Wort "Amt". Deine Haltung hierzu bekundest du ja gebetsmühlenartig in jedem thread und lehnst alles ab. Also... kann man dir da sehr schlecht helfen.
Magst in Teilen sicher recht haben, aber es klang eben in deiner ersten Nachricht sehr verallgemeinert. Es mag sicher Beziehungen geben, wo fremd gehen ein Hilferuf ist, egal ob nun von der Frau oder dem Mann. Ob man das verzeihen kann oder möchte, bleibt ja jedem selbst überlassen. Fremdgehen hat nicht immer nur eine sexuelle Komponente!!! Fremdgehen findet auf vielen Ebenen statt!
Fremdgehen ist Fremdgehen egal welche Ebene Und bei ihm war es eindeutig.... Es gibt dafür kein Entschuldigen weder verzeihen. Mein Sohn bleibt außen vor, der hat damit ja nichts zu tun und braucht einen Vater, aber mir so jemanden bleib ich nicht zusammen.
Bei dem hin und her was sie hier geschrieben hat und da war sie ja recht offen, hat der Mann aber evtl nur verpasst das er schon wieder in Beziehung ist. Sie wollte sich ja schon mal trennen.
"ein glücklicher Mensch würde seinen Partner nie betrügen. Warum war er also nicht glücklich? " Das würde ich so nicht sagen. Manche brauchen den Ego-boost, sie wollen die Sicherheit einer Ehe aber weiterhin die Anerkennung von außen. Manche betrügen jeden Partner früher oder später weil ihnen die Empathie für den eigenen Partner fehlt, sie suchen den Kick etc. Manche betrügen ihre Partner im Alter um sich nochmal jung zu fühlen, weil sie eine Midlife-Crisis haben und und und. Es muss nicht zwanghaft etwas falsch laufen in einer Beziehung, es ist auch eine Frage des Charakters ob man betrügt oder ehrlich ist und sich trennt bevor es soweit kommt.
Sehe ich genauso. Es gibt selbst die besten Vorstadt Ehen wo jemand fremdgeht obwohl alles Tutti ist. Bei uns ist nicht alles Tutti und gibt trotzdem keinem das Recht fremd zu gehen. Wenn man den Arsch in der Hose hat sagt man wenn was nicht passt oder ist zumindest ehrlich sagt man ist Fremdgegangen und fertig. Ich habs ja nur durch einen kleinen Fehler herausgefunden.
Ja, das gibt es. Unf auch diesem Menschen fehlte sehr oft etwas. Ein Haus in der Vorstadt und ne schicke Frau sind kein Garant für heimische Wertschätzung oder sexuelle Befriedigung. Man muss ehrlich sein.... es kommt dir doch gelegen. Du gehst endlich nicht mehr als der arsch aus der Beziehung. Es gibt nunmal Ehen wo es keinen wundert , wenn plötzlich ein Part wieder wildern geht.
Neee bestimmt nicht. Wäre gern zusammen geblieben mit ihm, allein wegen dem kleinen der jetzt ne kaputte Familie hat. Es ist schon soweit das ich mir wieder die Schuld am allen gebe und an mir Zweifel und mir wie nen hässliches Stück Mist vor komm weil er nicht der erste ist der mich verarscht....
Ich meine auch es gibt evtl. Unterhaltsvorschuss vom Jugendamt. Auch nur wenn ihr nicht mehr zusammen Wohnt. Hier im Forum wird man auch nur als schlimm, dar gestellt, als wirklich mal einen ernst gemeinten Tip zu bekommen, ging mir auch schon so. Die Caritas ist auch sehr freundlich und berät. Pro Familia wurde dir auch vorgeschlagen. Seh zu dass er dann jetzt raus kommt. Frist setzen und auch dem Finanzamt Bescheid geben über die Trennung. Alles gute!
Bei aller Liebe, DAS hat definitiv keiner nötig. Nach der Geburt eines Kindes trennen sich halt leider viele Paare.... die Optik spielt ds wohl aller aller seltenst rein. Klar, es sind i.d.R. BEIDE Schuld an so einer Situation. Das ist leider Fakt, auch wenn immer wieder jemand mit seiner theoretischen Erfahrung anderes behaupten wird. Ob man hier bereit ist für Gespräche und verzeihen kann... das muss jeder für sich alleine entscheiden. Man muss dann aber auch wirklich verzeihen können, das Thema abhaken und an sich als paar arbeiten. Kann man das nicht.... dann ist das eben so. Euer Sohn wächst jetzt nur nicht in einer perfekten Ramafamilie auf. Es kann ihm trotzdem gut gehen! Das hat nichts mit eurer Ehe, deinem Gehalt oder Unterhalsvorschuss zu tun. Ich komme selber aus einer sozial sehr schwachen Schicht. Sozialhilfe, kein Unterhalt von meinem Erzeuger, Mama keine Ausbildung und nur schlecht bezahlte Jobs, irgendwann zweites Kind.... uvm. Jetzt? Mama, ihr neuer Mann und meine Brüder leben in einem eigenen Haus auf dem Land. Mittlerweile hat sei eine Ausbildung gemacht und arbeitet teilzeit in einem Job den sie liebt. Schlecht bezahlt aber erfüllend. Ich habe eine Ausbildung gemacht die mir viel abverlangte, habe mir Immobilien kaufen und verkaufen können und lebe mittlerweile in guter Mittelschicht. Dafür muss ich aber täglich klotzen bis zum Erbrechen. Jeder kann aus Hartz4 und Co raus, es ist nur verdammt schwer. Und zusätzlich gibt es genug Männer, die mit Kindern aus erster Ehe gar keine Probleme haben!
Mag sein aber ich würde ehrlich gesagt kein weiteres großes Kind was mich womöglich wieder verarscht anlachen. Dann bin ich lieber allein und seh zu das es dem kleinen gut geht. Bin vor meinem Mann auch alleine gut zurecht gekommen da ich Einzelgänger bin. Und in der heutigen Zeit jemand gescheiten kennenzulernen ist schwierig.
Jemanden kennen lernen hat nichts mit der Jahreszahl zu tun..... Naja. Wenn das deine Ansicht auf die Menschen in deinem Umfeld ist planst du einen unnötigen harten Weg für dich und deinen Sohn. Männer sind keine großen Kinder die einen verarschen. Da tun sich die Geschlechter untereinander statistisch überhaupt nichts! Du hast deinen Ex offenbar ziemlich bevormundet. Also mit Ruhm bekleckert hast du dich dadurch auch nicht grade .....
Jemanden kennen lernen hat nichts mit der Jahreszahl zu tun..... Naja. Wenn das deine Ansicht auf die Menschen in deinem Umfeld ist planst du einen unnötigen harten Weg für dich und deinen Sohn. Männer sind keine großen Kinder die einen verarschen. Da tun sich die Geschlechter untereinander statistisch überhaupt nichts! Du hast deinen Ex offenbar ziemlich bevormundet. Also mit Ruhm bekleckert hast du dich dadurch auch nicht grade .....
Sehr ermüdend und völlig sinnlos dir helfen zu wollen...
Ich glaube das wurde dir alles schon öfter erklärt. Vor gut einer Woche war er noch der tollste Papa und Mann ever...*Kopfschütteln*
Ein toller Papa ist er ja auch, unbeholfen zwar, aber es wird. Als Ehemann, war er zu Anfang toll. Nur es ist ein stetiges auf und ab und betrügen lass ich mich schon mal gar nicht. Eigentlich wollten wir uns ja zusammen reißen, ging ich von aus laut seiner Aussage. Das er aber mit ner anderen in die Kiste hüpft, wer sollte das schon vorher wissen. Hätte ich das vorher gewusst hätte ich mich auch nicht aufgerafft sondern es sein gelassen.
Als du deinen Mann in EZ schicken wolltest damit du wieder arbeiten gehen kannst hast du ganz verärgert auf den wertvollen Hinweis einer Userin reagiert , dass dein Mann dann das Sorgerecht für eurer Kind bekommen könnte. Du hast dich dann doch gegen die Beendigung deiner EZ entschieden weil es sich finanziell nicht rentieren würde, sonst hättest du es durchgezogen. Ich frag mich wie oft du wohl im Leben vermeidbare Fehler gemacht hast, weil du aus Prinzip nicht auf Ratschläge hörst...
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen