Elternforum Rund ums Baby

Was sollen wir nur tun?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Was sollen wir nur tun?

mum28

Beitrag melden

Guten Morgen, wir haben nun echt schon längere Zeit ein Problem damit, dass wenn ich meinem Sohn (27 Monate) etwas verbiete oder er was tun soll wie z.B. Zähne putzen, er sagt Mama haun und dann haut er mich sogar und dann öfters hintereinander wenn ich sage man haut nicht. Wir reagieren dann immer so, dass wir ihn in sein Zimmer "abbestellen" oder er nicht mehr Blümchen schauen darf. Natürlich erklären wir ihm auch dass man das nicht macht und wir ihn ja auch nicht haun. Des Weiteren meinte meine Schwiegermutter, dass dies der falsche Weg ist und sie ihn bei sich dann wieder Blümchen schauen lässt obwohl ich es ihm verboten habe. Mein Mann steht hinter mir, denn er macht es genauso. Habt Ihr vielleicht einen Tipp bzw. ist das in dem Alter norma? Vielen Dank für Eure Hilfe. Natalie


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mum28

hallo, viele kinder in dem alter hauen, da sie ihren frust anders nicht ausdrücken können. ich würde ihm jedesmal wenn er haut die hände festhalten und kurz sagen:"nein, das tut mir weh" außerdem würde ich bei dem problem an einem strang ziehen, sonst wird es für das kind undurchsichtig. der eine stellt ihn ab und bestraft, der andere "belohnt" trotzdem. ich weiß nicht was blümchen ist, ich kann nur raten und wenn es fernsehen ist hat es mit dem hauen direkt nicht zu tun, also eine konsequenz, die er noch gar nicht verstehen kann. warum schaut er denn schon fernsehen? lg


skr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

moin, normal für das alter hauen und beissen. manche kinder tun das weil sie sich bedrängt fühlen. zunächst einmal, wenn er haut, hände umschlingen in die augen sehen uns sagen nein das macht man nicht. wiederholt er es, in eine separate ecke setzen. geht es weiter, dann kurz in sein zimmer zum abreagieren. immer mit dem kind reden, die verstehen vieles schon in dem alter. das mit dem fernsehen lass ich mal unkommentiert


skr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skr

kinder mit "nicht fernsehen" zu bestrafen, dass kann er gar nicht begreifen, er ist 2. er kann nur lernen dass bestimmtes verhalten konsequenzen nach sich zieht.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mum28

also prinzipiell denke ich schon, das ihr den richtigen weg geht, immer und immerwieder sagen, es tut mir weh, nein das macht man nicht, geht eigentlich es ist eine phase, die vorbeigeht, aber es ist schwer geht er in den kiga? vielleicht mal nachfragen, ob er dort vermehrt gehauen wird, und dass dort auch darauf geachtet wird das mit dem fernsehverbot, tja ich würde es wahrscheinlich auch machen, wenn es das einzige "druckmittel" ist, und das schwiegermutter nicht mitzieht ist natürlich mist, ich würde sogar soweit gehen, ihn dann für eine weile nicht mehr hinzuschicken, wenn sie das nicht einsieht, (wir haben auch solche probs mit schwiemu) ansonsten durchhalten, durchhalten, durchhalten


lenirettig

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mum28

Zum Thema Fernsehen wurde ja schon einiges gesagt. Was mir noch auffällt: Du sagst, er haut, wenn er etwas nicht machen will oder Du ihm entwas verbietest. Wichtig ist, auch hier konsequent zu bleiben: Auch wenn er haut, Zähne werden trotzdem geputzt. Du willst ihm ja schließlich nciht nur beibringen, DASS man nicht haut, sondern dass hauen auch kein Mittel ist, um seinen Willen durchzusetzen. Wenn er verstanden hat, dass es nichts bringt, wird es sich auch geben...


mum28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lenirettig

Hallo, erstmal vielen Dank für die Kommentare. 1. Darf unser Sohn hin und wieder mal Benjamin Blümchen anschauen und da auch nur eine halbe Folge. Ich denke da ist nichts verwerfliches dran. 2. Ich möchte ihn ja nicht bestrafen, aber irgendwie muss er ja trotzdem "merken", dass das nicht i.O.; mir ist schon klar, dass Benjamin Blümchen nichts mit seinem tun zu tun hat, aber was sonst. 3. Er geht zu einer Tagesmutter, die hat nur Ihr eigenes Kind noch und dann geht er zu einer Zwergerlgruppe wo noch fünf andere Kinder sind. Vielleicht hat ja noch jemand eine andere Idee. Natalie