aum
Mein Sohn ist zu einem Kindergeburtstag eingeladen. Allerdings ist die Mutter nicht sehr "fürsorglich". Wenn wir uns treffen, dann bin ich diejenige, die immer alles abfängt, was eigentlich wenn man voraus schauend ist, absehen kann...irgendwie fehlt ihr der Blick für Gefahren... Haus mit Garten, Klettergerüst - insgesamt 6 Kinder. Ich denke das überfordert sie auf alle auf zu passen...Essen holen, Toilette usw.... Wäre das Klettergerüst nicht, würde ich mir keine Sorgen machen. Habe ihr schon gesagt, dass ich zur Unterstützung da bleibe. Sie möchte aber OHNE Mamis feiern.... Und mein Sohn möchte unbedingt hin.... Mir ist grad so unwohl....
Was bedeutet denn "nicht sehr fürsorglich" bei Dir?
Wie alt ist Dein Sohn???
wo ist das problem bei einem klettergerüst?
Wie alt ist denn dein Kind? Habt ihr im Kiga kein Klettergerüst?
Dann bleib einfach dabei,sie wird dich best. nicht wieder rauswerfen....
Ja, es gibt ein Klettergerüst im Kindergarten und da passen die Erzieherinnen auf...dass keiner den anderen schubst in ihrem Übermut...
Also mit fast 5 sollte man den Kindern schon etwas mehr zutrauen.Wenn ich da an meine kleine Neffen denke...ui ui ui....
...ach das Kind ist schon fast 5???? Wie soll das nächstes Jahr in die Schule wenn es nicht alleine auf ein Klettergerüst darf???????? Himmel.... aumn mach dich locker!! Das ist nicht gut für dein kind wenn du so überängstlich bist!
- "fürsorglich" meine ich, dass sie so sagt: wird schon nix passieren, ihr fehlt der Blick für Gefahren. Ich schreie: Stopp an der Strasse Sie: das Auto sieht die Kinder doch... - Mein Sohn ist noch 4
Ich kann das jetzt schlecht beurteilen. Kann aber auch sein, dass Du etwas übervorsichtig bist?
Ich würde meinen Sohn alleine hinlassen, sie wird das schon hinbekommen. Klettergerüst gibt es auch im Kindergarten oder auf dem Spielplatz.
Wieviele Kinder hat sie denn? Und leben die noch? Oder nur wegen Deiner Hilfe?
Naja,ich finde,es kommt darauf an,ob sie plant, mit den Kids durch die Straßen zu toben oder ob sie zu Hause bleibt; ich komme gut mit vielen Kindern zurecht, aber bei sechs Kindern wäre mir ne Hilfe lieber.
Ich denke ich würde das nicht wollen aber hab keine Idee wie man es unterbindet ohne dem Kind zu schaden. Mein Sohn war auch 1mal in so einer Situation. Die Party war nur Chaos in der Bude, er fiel vom Hochbett auf den Tisch usw.
Also wenn dein Kind schon 4 ist dann wird er doch auf einem Klettergerüst zurechtkommen, oder? Wenn es nur das ist dann mach dich mal locker. im kiga steht da bestimmt auch keiner daneben der sprungbereit ist falls ein Kind abstürzt... Dein Kind wird noch auf viele geburtstage gehen bei denen du die Mütter gar nicht kennst! Lg reni
Sie hat 1 Kind und dann also 5 Gästekinder. Insgesamt dann 6. Also letztes Jahr war mit Mamis und ich stand am Klettergerüst und habe ihr damals schon gesagt, dass sie da mehr aufpassen muss. Die Kinder hüpfen da übermütig rum... und sie ging mal schnell mit einem anderen zur Toilette. Ich finde das geht nicht...schon gar nicht wegen Aufsichtspflicht oder täusche ich mich da?
Jetzt sind sie alle ein Jahr älter!!!
Ahhhhhhhhhh - Hochbett.... schlimme Sache!!!
und noch übermütiger. ;-)
Wenn mein Sohn (5)auf dem Spielplatz mit mehreren Kindern auf dem Klettergerüst ist, MUSS ich mich nebenbei auch um meine Tochter kümmern, quatsche mit anderen Müttern usw. Heißt also, dass ich meinen Sohn da auch nicht immer im Auge habe...
Nein, noch reifer und verständiger.
ich finde du bist übervorsichtig. Selbst wenn du daneben stehst wirst du ein abstürzendes kind nicht auffangen können. Die Kinder sind 4..und nicht 2. Mit 4 kann man sie schon mal ein paar Minuten unbeaufsichtigt lassen und zur toilette gehen. Lg reni
Hm, ich sehe ehrlich gesagt das Problem nicht! Mein Kind dürfte zum Geburtstag gehen und nein, ich habe meine Kinder auch nicht rund um die Uhr auf einem Klettergerüst beaufsichtigt o.ä. und die drei sind alle groß geworden. In der Grundschule sind dutzende Kinder gleichzeitig auf dem Klettergerüst und da steht auch niemand daneben...... Ich halte dich für absolut übervorsichtig.... So zumindest mein Eindruck, nach dem, was Du schreibst!
Wir haben ein Klettergerüst im Garten und mein Sohn geht da auch ohne mich drauf.
Nicht so ängstlich sein.... Oder einfach dabei bleiben.....
immer um die 10-15 Kinder hier und alle Eltern vertrauen mir die Kids blind an. Alle waren hier bisher immer sehr glücklich hier und viele kommen oft wieder. Ab und an sind meine auf Geburtstagen eingeladen, da schaue ich auch argwöhnisch drauf. Aber sind halt alles so Gedanken, ich weiß das ich auf alle schaue, das ich das im Griff habe. Weiß ich es bei anderen? Einige kenne ich ja kaum, daher mache ich mir schon so meine Sorgen. Aber ich denke, ich bin einfach zu ängstlich.
Meine waren ab Kindergartenalter, also ab 3, immer allein auf den Kindergeburtstagen. Allerdings waren die jetzt auch nicht so wil, dass ich hätte Angst haben müssen, dass sie sich mehr zutrauen als sie können oder vom Klettergerüst stürzen.... Ich finde 4 jetzt gar nicht so klein. Gerade 4 geworden? Auf Indoorspielplatzgeburtstagen kann man auch nciht immer sehen, wo gerade alle sind und da hab ich meine auch hingelassen.... Passieren kann immer was, selbst im Kindergarten sind die bei uns auf dem Riesengelände rumgetobt, da konnte kaum eine Erzieherin immer direkt daneben stehen. Ist immer blöd, sich zu überwinden. Mein Kleinster war heut mit seiner Spielgruppe auch auf dem Spielplatz und da ist so eine mir unsympatische Riesenrutsche...und ich war heut morgen nicht sooo erfreut, dass sie spontan mit 2 Erzieherinnen und 12 Kleinen Kids (alle 2 Jahre alt) da hingehen, aber er ist heil wiedergekommen..... LG, Nina
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich