nest118
Ich hab vorhin die minus-L Produkte für den Zwerg gekauft und da ist mir eine Bekannte über den Weg gelaufen. Sie schaute ganz verdutzt in den Korb und fragte: "Was willst du denn damit?" Ich habs ihr kurz erklärt und da sagte sie: "Diese Krankheit gibt es nicht, das ist nur eine Modekrankheit. Das Kind soll sich nicht so anstellen!"
Ähm jaaaaa......
wenn Dummheit manchmal auch nur eine Modeerscheinung wäre die wieder geht dann gings uns allen besser.
Was du davon hältst weiß ich nicht.
Aber was ich davon halte: DUMME NUSS
einfach weiterlaufen. Ich wunder mich oft nur über manche Menschen.
Hej! Was meinst Du, wieviel wir uns anhören durften, weil wir unsereKinder zweiparchig aufziehen (mußten), - Leute,di evon der Sprachentwickjlung eineskind keine Ahnung haben und isch nie darüber einen Kopf zerbrachen,. wie und wie gut ihr einsprachigen Kinder die Muttersprache lernten, erkären uns mehrsprachig Erziehenden (da in bilingualer Familie lebend), wie es (nicht) sein sollte. Hilft nur: Ohren auf Durchzug ---und fragen, wer da eigentlich mit welcher Kompetenz Ratschäge erteilt. Es KANN natürlich auch dazu anregen,selber vorsichtiger mit verallgemeinernden Ratschlägen zu sein, vior allem auf den Gebieten, wo man sich eigentlich gar nicht auskennt... Gruß Ursel, DK
Nicken, lächeln und einfach weitergehen. Oder nachfragen auf welchen wissenschaftlich fundierten Grundlagen ihr Wissen beruht
Ich habe eine vom Internisten festgestellte Laktoseunverträglichkeit. Die Blutuntersuchung war so, das mein Körper gar keine Laktose aufnahm und der Arzt mir sagte, das er solche Werte noch nie gesehen hätte und ich mein Leben lang auf Laktose verzichten müsse. Eine Zeit lang habe ich Enzyme genommen. Dann habe ich mich langsam an meine persönliche Laktosegrenze herangetastet. Ich trinke heute normale fettarme Milch, esse normalen Käse. Nur wenn es zu viel war, nehme ich mal Enzyme. Ich würde erst einmal auf Laktose verzichten und später dann mal probieren, wie viel individuell verträglich ist. ACHTUNG auf verstecke Laktose z.B. in Wurstprodukten.
Genau so ist es geplant! Erstmal 3-4 Wochen komplett verzichten und dann vorsichtig testen, was er verträgt. Das mit der Wurst hab ich auch schon gelesen, aber auf den Wurstpackungen, die wir Zuhause haben, steht nichts von laktose.
ja klar, alles erfunden was andere nicht kennen was ich davon halte... nix
Als mein Sohn in Behandlung war, wegen KISS Syndrom, bekamen wir viele solche Meinungen. Sowas gibt es doch nicht. Die Ärzte wollen nur Geld machen etc. Damals hieß es einfach nur Schiefhals. Mehr nicht. Sowas überhört man einfach und versucht, das es dem Kind einfach gut geht.
außerhalb von Europa vertragen die wenigsten Menschen Milch und Milchprodukte... von daher empfinde ich es eher ungewöhnlich, dass es Menschen gibt, die auf Milch, Quark und Co. noch nicht reagieren.
Aber wer weiß, vielleicht ist deine Bekannte eine ganz gebildete schlaue Frau... vielleicht können wir noch was von ihr lernen
Laktose ist ein Zweifachzucker. Dieser kann so nicht verdaut werden und muss durch das Enzym Laktase "verdaubar" gemacht werden.
Laktose wird im Darm durch Laktase in Galaktose und Glukose (Traubenzucker) gespalten (beides Einfachzucker).
Milch ist von Natur aus eigentlich auch nur für kleine Kälber gedacht und nicht für den Mensch.
Sehr viele Menschen bilden keine Laktase oder nicht nicht in ausreichender Menge (wissen es nur meist nicht), weil es von Natur aus auch nicht erforderlich ist!
Somit ist LI keine Krankheit, sondern einfach nur normal!
Ich hätte an deiner Stelle in dieser Situation mal ihren Einkaufswagen mal inspiziert - irgendwas war bestimmt drinne, zu dem du mal eine blöde Fragen stellen kannst
Allerdings ist es wirklich bei einem Großteil der Bevölkerung so, dass die Bildung der Lactase bis zur Pubertät eingestellt wird. Hätten Menschen prinzipiell gar keine Lactase, hätte die MEnschheit nicht überlebt.
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt