bärenmama1981
Ich war heute im DM und kriege mit wie eine Frau mit der Verkäuferin diskutiert dass sie die Bionudeln nur in Papierpackung haben will denn sie verabscheut Plastik aufs Schlimmste. Hm soweit ok und nicht schräg Dann steht eben diese Frau an der Kasse vor mir und packt ihren ganzen Kram in diese Plastiktüten die man da kaufen kann. Das war eine Situation die echt schräg war denn auch die Verkäuferin die sie vorher anblökte wegen ihren Bionudeln saß an der Kasse und hat auf diese Plastiktüten gestarrt als ob sie sowas noch nie gesehen hat. Das war echt total bescheuert, diese Frau, die Situation.
Hej! Ja, es gibt schön eigenartige Leute und Dinge. hast Du nicht gefagt, o bsie die Plastiktüten nicht stören, in denen sie den kram heimschleppt? Ich bin jedesmal entsetzt, wenn hier dieLeute offensichtlich ihren geplanten Einkauf machen und dann serienweise Türen kaufen - wenn man weiß, man kauft ein, dann kann man doch taschen oder Kisten mitnehmen, oder? Gggrrr.... Gru ßrsel, DK
Ich nehme auch immer eine mit. Allerdings sammel ich die und gebe die an "meinen" KiGa weiter, die diese Tüten liebend gerne für eingenässte Kleidung nehmen. Damit nicht jeder mitbekommt, dass Kind X schon wieder in die Hose gemacht hat...
Ich habe in meiner Tasche immer 1 (manchmal auch 2) stabile Einkaufstaschen mit langen Trägern und brauche kein 5 Einkaufstüten im Jahr.
ich hab schon ewig keine Plastiktüte gekauft. Stoffbeutel habe ich immer dabei bzw. Körbe im Auto, wenn ich wirklich mal nichts dabeihabe, nehm ich mir einen Karton, der kommt dann ins Altpapier und gut ist Mein Mann kauft die Dinger öfters, obwohl ich in sein Auto auch ständig Stoffbeutel reinwerfe. Ich bin zu geizig dafür.
Ist hier genauso: Ich habe immer zwei Beutel dabei und einen Korb im Auto. Ich wäre auch viel zu geizig dafür, Plastiktüten zu kaufen. Mein Mann allerdings kauft sie ständig, obwohl immer was im Auto ist....
Ich nehm sie euch alle ab :D Im Ernst, für den regulären Einkauf haben wir unsere Kiste und zwei große Einkaufstaschen. Oft ist es aber so, wenn ich bei Rossmann oder bei Sky mal einkaufe, dann wird es doch mehr, als beabsichtigt.
Mal abgesehen davon, dass ich die Plastiktüten total unpraktisch finde, nehme ich beim famila und beim marktkauf immer Papiertüten, wenn es sein muss. Letztens hab ich vergessen die Boxen mitzunehmen und hab den Einkauf dann einfach so in den Kofferraum gepackt. Zuhause hab ich dannalles in die Boxen gepackt und ins Haus getragen. Ging auch!
Ich hab auch immer meine Klappkisten und Korb und Stofftaschen im Auto. Aber das war einfach nur bescheuert. Vorher so eine Welle machen und dann ...? Die war echt ne Wichtigtuerin und noch dazu nen Mordsknall.
Nicht aufregen, nur wundern....
Also ich interpretiere das mal anders mit der Frau und den Bionudeln. Vielleicht mag sie auch nicht, wenn Lebensmittel DIREKT mit Plastik in Berührung kommen, also wie die Nudeln zum Beispiel in der Plastikhülle. Eingepackte Sachen, das stört sie nicht weiter. Wir nehmen auch zu 95% auch unsere Körbchen oder die Kühltasche wenn wir einkaufen gehen. Und außerdem kann man auch die Plastiktüten auch mehrmals verwenden, zum Beispiel für Müll, für den Klamotten für den Altkleidercontainer, für eingenässte Sachen für den KiGa (wie eine Userin schrieb) usw.
Hej!
ichdenke, das haben wir durchaus auch so verstanden, trotzdem hätte man sie ja darauf hinweisen können, daß die anderen Plastiktüten - vielleicht nicht sofort und direkt für ihr Essen, aber langfristig doch - schädlich sind.
Aber jeden tag gehe ich auch nicht "missionieren", , manchmal jedoch utscht mir halt was raus - und hier hätte es ja gepaßt!
Gruß Ursel, DK
Also ehrlich gesagt mir ist es egal, was die Leute machen, ob sie nun Plastiktüten kaufen oder nicht. Man weiß doch auch nie, ob sie das immer machen oder halt weil sie ihre Stoffbeutel vergessen haben usw. Außerdem liegt das auch an den Geschäften, wenn sie noch immer Plasiktüten anbieten oder? Einige haben ja schon Alternativen da, zum Beispiel auch Stofftaschen. Lg RR
ich kaufe ganz selten mal eine plastiktüte, gefragt werden ich allerdings öfter. ich lehne dann aber immer ab, weil ich eh stofftaschen im auto deponiert habe. und hab ich echt mal gar nix dabei, landet der einkauf im kofferraum und zuhause hol ich dann meine taschen. ich seh das aber auch sehr oft grad bei männern, daß sie scheinbar eine allergie gegen diese stoffeinkaufstaschen haben, die man überall an den kassen für 50 ct oder 1 euro kaufen kann. die nehmen dann lieber plastiktüten *g* ich hoffe, diese plastiktüten werden wirklich bald abgeschafft. man kann sie ja gerne gegen papiertüten eintauschen, die kann man dann wenigstens noch für biomüll verwenden. papiertüten sieht man bei uns ganz selten.
Na, dann hab ich einen Mann erwischt, der sich nicht "zu fein" ist einen Stoffbeutel in der Hand zu halten, er mag auch keine Plastiktüten.
passionierter Stofftaschen-Benutzer, er hat immer mindestens eine dabei.
was ist an Plastebeuteln denn bitte "cooler" als an Stofftaschen?
Es hat an dem Tag geregnet. Eine ältere Feau wird an der Kasse gefragt, ob sie eine Plastiktüte will. Sie antwortet:"ja gerne, dan wird meine Stofftssche nicht nass"
Somit hat der Stoffbeutel irgendwie seien Sinn verloren, hab ich im Gefühl.......
LG Schru
das ist auch gut, Schru
Nein Rose sie hat sich einfach über Plastik aufgeregt und beim DM hat man die Wahl zwischen Plastik, Stoff und Papier
Und sie hat nicht die gratis Tüten genommen sondern hat extra welche gekauft.
Mein Mann sagte vorhin, Hah da bist du ja mehr Bio als die Tante im Zottelmantel
ach sooooo, na da war sie aber auch "geizig" sich da ne Stofftasche zu kaufen oder einfach sich "zu fein" dazu?! Ich kann auch nix tolles an den Plastiktüten erkennen.
Also ich habe fast ausschließlich Plastiktüten zu Hause, nur vereinzelt benutze ich mal einen Stoffbeutel. Ich benutze Plastiktüten sogar mehrere Male und das nicht nur zum einkaufen. Sehe da nichts verwerfliches daran...
Aber irgendwann werden die Plastiktüten auch kaputt gehen und dann werden sie weggeschmissen. Die einzigen Plastiktüten sind unsere Müllbeutel. Vereinzelte Plastiktüten habe wir zwar auch hier, aber die nehmen wir dann meistens für die Sachen zum Flohmarkt oder als Mülltüte für gelben Mühl für die Tonne! Lg RR
Ja natürlich schmeiße ich die weg, genau wie andere Plastikverpackungen kommen die dann in (bei uns) den gelben Sack und werden recycelt.
Wie lange man sich doch über olle Plastiktüten unterhalten kann. Wenn man sonst nicht viel hat worüber man sich freuen kann dann eben darüber 20 Cent pro Einkauf zu sparen.
Ich hab auch letztens was Eigenartiges erlebt, auch im dm.
Sie nimmt doch glatt 6 oder 7 von den kleinen, kostenlosen Tütchen... eine fürs Waschpulver, eine für den Weichspüler, eine für die kleinen Feuchttücher ...usw. War auch noch ne Bekannte
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich