Mareike92
Was schafft ihr so neben Kinder,Haushalt und Job denn so? Schafft ihr noch nebenher zum Sport, Nähen und freiwilligen Arbeit? Mit meinen Kids 1,2,5 bekomm ich gerade so den Status quo zu erhalten. Zum Sport geh ich wenn möglich 2mal für 1h aber vieles wie Gartenarbeit oder DIY bleibt zwischen Baby Brei und Zahnspange keine Zeit. Seid ihr da besser aufgestellt?
Huhu
Ja, bin ich :)
Hab aber auch nur ein Kind ;) Aber dafür ist sie "emotionsflexibel er" als andere
Ich liiiiiebe backen und dafür investiere ich relativ viel Zeit ;)
Auch mein Garten ist mir wichtig. Da versuche ich verschiedenste Gemüsesorten zu ziehen.
Sport mag ich nicht und Hobbys hab ich so leider keine, da der Papa manchmal etwas überfordert ist, wenn mausi so stark weint beim aufwachen ;)
Lg
Ich bin zuhause, mein Mann ist der Verdiener bei uns in der Familie. Job fällt daher schon mal weg. Trotzdem bin ich mit Haushalt und Kids (5, 3, 1) momentan voll ausgelastet. Zeit für Hobbys habe ich ehrlich gesagt gerade nicht.
Meine "kleinen Auszeiten" schaffe ich mir, in dem ich mal 30 Minuten lese, sobald wir alle im Garten sind (da spielen die Kinder meist ohne Probleme alleine) oder wenn die beiden Großen im Kindergarten sind, Mini schläft und ich 30 Minuten die Füße hochlege.
Ansonsten abends eben, wenn die Kinder im Bett sind, da ist aber dann eher Pärchenzeit.
Momentan ist ein Fitnessraum im Keller in Planung. Das wäre dann auch noch was, was ich ohne Kinder mache. Ansonsten, nein, ich schaffe nichts anderes neben her . Ist für mich aber gar nicht schlimm.
Ich hab 3 Kinder (10,6,19Mon). Haushalt schaffe ich ganz gut,bin damit aber auch den ganzen Tag beschäftigt. Gestern hab ich beispielsweise bis 1.30Uhr nachts noch geputzt weil mein Mann um 22 Uhr erst gegessen hat. Er macht viel Sport und muss manchmal zu solchen Zeiten essen. Da ich manchmal mit dem Putzen gerne übertreibe,wurde das Kücheputzen dann so spät. Hobbys hab ich nicht so wirklich außer lesen und spazieren gehen. Wir gehen jeden Abend ne grosse Hunde zusammen mit dem Hund und ich zwischendurch halt. Backen usw mach ich gelegentlich,das zählt für mich zu kochen weil ich das meistens zusammen mache dann. Sport mach ich manchmal Zuhause. Vor meiner Jüngsten sind mein Mann und ich öfter joggen gewesen aber mit Buggy und Hund stell ich mir das grade anstrengend vor. Ansonsten gucken wir abends gerne Filme,das machen wir fast jeden Abend. Nähen usw kann ich leider so gar nicht... Ich bin zufrieden damit. Meine Kleine schläft noch relativ viel,sodass ich mich auch mal hinsetzen kann (wenn ich grade mal nicht putze...).
Ich schaffe nicht immer alles und auch nicht gleichmäßig. Ich hab eher Projekte und dann wird projektbezogen mehr Zeit investiert und die Zeit von anderen Baustellen abgezogen. Gerade ist der Nutzgarten mein Projekt, dann bleiben andere Sachen eher liegen. Ansonsten bastel ich gerne (jahreszeitliche Deko und für den Jahreszeitentisch), mache Kosmetik und Reinigungsmittel selber, Sport mache ich ganz früh, wenn alles noch schläft (Krafttraining mit Gewichten). Ich nähe gelegentlich, Stricke gelegentlich, häkle gelegentlich... Was man halt so macht. Aber ich glaube, das kann man ganz schlecht vergleichen. Egal wie man sich organisiert, man sollte unterm Strich zufrieden sein. Verbessern kann man immer etwas.
Meine Tochter ist jetzt 1,5 Jahre und in der Zeit vor meiner jetzigen Schwangerschaft bin ich 1x in der Woche zum Sport, zweimal im Monat gehe ich noch zum Chor.
Mein Mann hat einmal die Woche Sport und die Abende herum kann ich so planen wie ich möchte. Er ist dann zu Hause bei der Kleinen.
Was ich kaum noch schaffe bzw wozu ich abends oft zu platt bin und keine Lust mehr habe...Bügeln. Da hab ich seit der Geburt ganz schön nachgelassen.
Als die Kinder kleiner waren habe ich auch weniger "geschafft", jetzt bin ich eher geschafft. Ich habe atypische Arbeitszeiten, da gibt es keine wirklichen Pläne. Sport, so, zwei,dreimal die Woche, rumdahmeln mit Fotobücher erstellen, auch Mal stricken und häckseln und so etwas. Ehrenamtlich nehme ich zur Zeit nur im Sommer Sportabzeichen ab, sonst nur Kurzprojekte. Aber ich habe in meinem Leben schon genug Stunden ehrenamtlich gearbeitet, das langt erst einmal. Manchmal bin ich aber auch einfach geschafft vom Schaffen, dann liege ich auf dem Sofa und daddele rum
Ich gehe zweimal die Woche zum Sport, oder draußen laufen.....momentan klappt es aus gesundheitlichen Gründen nicht....aber ich hoffe, das ich in drei Wochen wieder darf. Zu mehr komme ich bei Vollzeit-Job, zwei Kindern und dem Haushalt allerdings nicht. Handwerklich begabt bin ich eh nicht und der Garten gehört ganz alleine meinem Mann.....zumindest was die Gartenarbeit angeht.
Da bist du sicher nicht alleine. Ich würde auch gerne mehr Sport machen. Stop, streiche "mehr" : ich komme gerade zu gar nichts mehr in der Richtung. Ich mache zur Mittagszeit einen Spaziergang, ansonsten bleiben mir nur die Wochenenden. Vom Sportclub habe ich mich irgendwann abgemeldet als die erste kam, und mir einen Heimtrainer angeschafft. Für Hobbies bleibt auch kaum Zeit. Manchmal nähe ich was mit der Großen. Dann versuche ich noch nebenbei eine Sprache zu lernen und komme gefühlt kein Deut voran. Nun ja, ich hoffe dass es mit der Zeit besser wird :-) Noch sind die Kinder relativ klein, 10, 7 und 3.
Unsere Kinder sind jetzt 10 und 6 Jahre und morgen werden die Zwillinge 11 Wochen alt. Aktuell schaffe ich wenig. Die beiden Kleinen trinken gerade gerne abwechselnd und auch mit dem gleichzeitig schlafen klappt es nicht. Oder nur sehr selten. Da bleibt einiges an Gartenarbeit und Haushalt liegen. Ich weiß, das wird bestimmt wieder anders. Vor der letzten Schwangerschaft hatte ich genügend Zeit für alles. Ok, ich habe nur einen Halbtagsjob und kann mir meine Arbeitszeit überwiegend selbst einteilen. Sicher ein großer Vorteil. Während die Kinder im Garten spielen, habe ich im Garten gewerkelt. Und wenn der Bub Fußballtraining hatte, bin ich Joggen gegangen. Lesen, Basteln, ... habe ich gerne Abends gemacht. Selbst ein Ehrenamt war möglich. Manche meiner Hobbies und Interessen kann man sehr gut mit Kindern machen, ich mag Gesellschaftsspiele. Ohne Kinder wäre das sicher nicht so oft möglich. Deine Kinder sind 1, 2 und 5 welches hat den schon eine Zahnspange? Oder ist das nur ein Spruch? Mir ist die eigene Zufriedenheit wichtig. Und wenn mal etwas im Haushalt oder Garten liegen bleibt, dann ist das so. Wenn du nicht zufrieden bist, solltest du schauen ob und wo du etwas ändern kannst. Vielleicht mal einen Babysitter nutzen um Zeit für sich selbst zu haben. Oder mit dem Partner zusammen besser planen. Großeltern oder Freunde mal um Hilfe fragen. Unsere Nachbarn haben eine Gartenaufräum-Party gemacht. Alle Kinder haben zusammen in einem Bereich gespielt und die Erwachsenen haben umgegraben, umgestaltet, aufgeräumt,... Anschließend gegrillt. Alle hatten Spaß.
wie geht es dir?
Wenn ich überlege, was wir in den letzten Monaten (Jahren) durchlebt haben, dann geht es mir richtig gut. Wenig Schlaf, ist wohl normal, mit gleich 2 Babys. Beide haben ihre Impfungen gut vertragen, keine spürbaren Nebenwirkungen. Und mein Mann hilft wirklich gut. Nur das Stillen kann er nicht übernehmen. Erste schwere Erkältung haben wir hinter uns, hat wirklich alle getroffen. Unser Osterfest war sehr ruhig und gemütlich. Gerne können die nächsten Jahre auch so ruhig und harmonisch sein.
Mit 5 Jahren gab es jetzt schon eine Zahnspange mit extremen Kreuzbiss. Die KK zahlt die Kosten. Sie hat auch schon drei bleibende Zähne.
Meine sind 16,12,4 und fast 3. Bis vor kurzem hatte ich null Freizeit. Jetzt fange ich wieder das zeichnen und tattoowieren an. Haushalt ist Routine...
Hallo, Die Kinder sind 6 und 10 Jahre alt und seit 3 Jahren arbeite ich wieder Vollzeit in 24 Stunden Schichten, wobei meine Nächte keine Arbeitszeit, sondern Bereitschaft sind. Verein hab ich wegen der Arbeitszeiten vor Ewigkeiten abgeschafft für mich. Den Haushalt schaffe ich oft nicht super toll, aber damit kann ich meistens gut leben. Den Garten hab ich jahrelang vernachlässigt, dieses Jahr ist es besser und macht dann auch mehr Freude. Gelegentlich machen wir was mit Freunden ohne die Kinder (z.b. Lasertag) Es sind auch wieder Erwachsenen-Spieleabende geplant und ich versuche immer mal mit einer Freundin unter der Woche frühstücken zu gehen, klappt ein bis zweimal im Monat. Zum Sport kann ich mich nicht gut motivieren, das was ich machen würde geht ohne Verein nicht alleine und deshalb klappt das nicht... Sonst würde ich gerne mal morgens schwimmen gehen, aber bisher war immer irgendwas wichtiger, das finde ich manchmal schade... Ich bin im Elternbeirat der Kita, noch bis Sommer und da auch für die Kita recht engagiert, begleite Ausflüge, helfe auch mal aus und war mehrfach zum vorlesen dort... Viele Grüße Aeonflux
Ich arbeite Vollzeit und habe 3 Kinder im Alter von 10, 7 und 2 1/2 Jahren. Momentan ist es stressig da die Kinder Hobbys und Termine haben. Ich gehe einmal in der Woche zur Musikprobe, mehr schaffe ich derzeit nicht. Gartenarbeit übernimmt mein Mann und zu Hause steige ich 2-3 mal auf unseren Hometrainer.
Mein Mann ist Alleinverdiener. Ich schmeiß Haushalt und 4 Kids (6,4,3 und 1). Nebenher habe ich einen Minijob in der Buchhandlung (immer wenn die kleinste mittags schläft), mache 4x im Jahr Kinderfreizeiten, kümmer mich um unsere Tiere (Hund, Katze, Meeris, Hühner- Tiere sind meine Leidenschaft, da tanke ich voll auf) und mache einen Französischkurs. Vieles davon lässt sich gut mit unseren kleinen Kindern vereinbaren. Ich habe hier keine Verwandte/Babysitter zur Unterstützung. Das letzte Jahr war schon etwas herausfordernd und ich hatte keine Zeit für mich ALLEINE. Das ist jetzt seit ca. 2 Monaten schon wesentlich besser geworden und ich kann abends wieder was für mich machen. Fernsehen, lesen, nähen, zeichnen,... Sport mag ich nicht und Musik warte ich noch etwas bis die Kinder größer sind (Spiele Geige, Querflöte, Gitarre)
Ich habe zwei Söhne, jetzt 4,5 und 7 3/4 Jahre alt. Seit mein älterer Sohn 1 1/2 Jahre ist, singe ich wieder mehr. Erst war es ein Gospelchor für 3 Jahre - nun ist es ein klassischer Chor mit recht hohem Anspruch (Proben im Block 1- oder 2mal im Monat), da die Stücke bereits vor den Proben eigenständig einstudiert werden müssen. Dazu nehme ich wieder Gesangsstunden und spiele Gitarre sowie Klavier, wenn ich abends Zeit habe. Das Singen war schon immer wie ein Lebens-Elixir für mich - ohne geht es über einen längeren Zeitraum nicht! Einmal pro Jahr fahre ich mit dem Chor auf eine Probenfreizeit, ganz allein, ohne Mann und Kinder. Dazu widme ich mich dieses Jahr verstärkt unserem Garten (Gemüse im Gewächshaus, Blumen im Freiland) - mein älterer Sohn gärtnert auch sehr gern. Dazu nähe ich den Kindern und mir ab und zu mal was. Gymnastik mache ich daheim mit ausgewählten Youtube-Videos. Kürzlich haben wir Kontakt zum Bund für Naturschutz aufgenommen und haben angeboten, bei Projekten mitzuhelfen. Das liegt auch wieder daran, dass sich mein älterer Sohn sehr für Tiere und Pflanzen interessiert und wir sehr gern in der Natur unterwegs sind. Das alles ist möglich, da mein Mann und ich je nur Teilzeit arbeiten und uns gemeinsam um den Haushalt und die Kinder kümmern. Somit bleibt dann auch viel Zeit für andere schöne Sachen.
5 Kinder (8,7,4,3,1), Vollzeit Mami, mit großen Garten und Tieren. Dabei kümmere ich mich 2-3mal die Woche um meine Nichten (Zwillinge 2) Schaffe auch nicht viel mehr. Muss aber auch nicht in meinem Augen. Die Zeit wird kommen.
Ich bin zur Zeit "leider" arbeitssuchend, seit 3 Monaten, mir fehlt richtig eine sinnvolle Beschäftigung und fällt oft die Decke auf den Kopf! Meine Tochter geht wie zuvor bis 14h in die Kita! Mehr Haushalt oder Sport mach ich deshalb aber auch nicht als sonst. Dafür fehlt mir dann auch die Motivation!