Elternforum Rund ums Baby

Was schätzt ihr? Kosten aufgenommenes Kind

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Was schätzt ihr? Kosten aufgenommenes Kind

susiundstrolche

Beitrag melden

Guten Abend in die Runde. Ich würde gern eure Schätzungen und Meinungen hören. Wir haben aus gesundheitlichen Gründen meiner Cousine deren 13 jährige Tochter seit Anfang der Schulschließung Mitte März aufgenommen. Sie lebt bei uns und wir kümmern uns um sie wie um unsere eigenen Kinder. Meine Cousine liegt im Krankenhaus, ihr Mann arbeitet im medizinischen Bereich und ist gerade wenig daheim. Wir machen das sehr gern, mögen das Mädchen sehr und auch die Kinder freuen sich über ihre Gesellschaft. Wir werden alle traurig sein, wenn sie wieder nach Hause geht. Nun möchte meine Cousine wissen, was sie uns für die Lebenshaltung überweisen soll. Wir sind gerade beide daheim und leben vom Ersparten. Mein Mann Elternzeit unbezahlt, ich habe infolge Covid19 meinen Job verloren und kann wegen fehlender Kinderbetreuung keinen neuen anfangen. Wir stehen also finanziell nicht soooo gut da. Meine Cousine und ihr Mann stehen finanziell sehr gut da, deshalb wollen sie auch gern einen Anteil zahlen. Sie hatte 500€ / Monat geben wollen, das ist uns aber viel zu viel! Wir wollen uns nicht bereichern. Aber es wäre natürlich schon gut, wenn die tatsächlichen Kosten übernommen werden würden. Wir zahlen Lebensmittel und natürlich Wasser &Co. Was schätzt ihr an monatlich tatsächlichen Kosten hierfür? Danke für eure Hilfe VG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susiundstrolche

Veranschlagt doch das Kindergeld? Und evtl. Taschengeld fürs Kind? Bei Kleidung ect. würde ich auslegen und dann den entsprechenden Betrag bezahlen lassen.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susiundstrolche

Ich glaube das kann man schwer ausrechnen. Es weiß ja keiner, wie viel sie isst, was sie isst (nur Toast ist kein Ding, jeden tag Kaviar ist teuer). Bedenke, dass es nicht nur das ist, was es an Lebensmitteln etc. kostet. Deine Cousine ist Dir dankbar, will Dir sicher etwas Gutes tun. Und wird um Eure Situation wissen. Du mußt Dich nicht schämen, Hilfe anzunehmen, im Gegenteil. Sei froh, dass Du sie hast. Du kümmerst Dich gerne um ihr Kind, sie will Euch gerne helfen. Win-Win. Bedenke: was Du getan hast, ist unbezahlbar. Und wenn Du schon rechnen willst: professionelle Kinderbetreuung, etwas durch Au Pair, Kinderfrau etc. kostet DEUTLICH mehr als 500 Euro.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susiundstrolche

Was ich nicht verstehe, warum geht dein Mann dann icht wieder arbeiten? Die EZ kann er vorzeitig beenden wegen Härtefall. Deine plötzliche Arbeitslosigkeit ist ein solcher. Wegen kostgeld, da würde ich wohl auch das KG veranschlagen, Plus Taschengeld und gegebenenfalls wäschegeld.


BuTeSaDeMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Ich würde auch die Höhe des Kindergelds veranschlagen. Ob sie jetzt unbedingt neue Kleidung braucht ist ja auch fraglich, ansonsten hast du ja die Belege. Ausflüge sind aktuell ja sowieso rar. Wenn dein Mann in EZ ist, hast du aber doch zurzeit eine Kinderbetreuung? Versteh ich nicht so recht.


susiundstrolche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BuTeSaDeMa

Mein Mann arbeitet an seiner Dissertation, das ist leider von der Forschungsgruppe terminlich fix. Kinderbetreuung geht da nebenher nicht. (Drillinge im Kleinkindalter ) Wir kommen so schon irgendwie klar....


BuTeSaDeMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susiundstrolche

Drillinge? Oha. Stell ich mir so oder so zwar schön aber auch schön anstrengend vor


Shelpy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susiundstrolche

Vielleicht, wenn sie es euch schon anbietet, die 500 Euro nehmen (sie wird ja wissen, was sie abgeben kann) und dafür für die Tochter ein wenig Geld auf ein Sparbuch oder einfach ein bisschen großzügiger sein bei Wünschen/Taschengeld? Ich finde es wunderbar, dass es solche Menschen wie dich gibt, die selber wenig haben und trotzdem jemanden unterstützen, so etwas wird deine Cousine sicher zu schätzen wissen und froh sein, dass ihre Tochter so gut untergekommen ist in dieser Zeit. Auch kannst du mal schauen, so einen Monat lang und dann Gegenrechnen und noch immer ihr sagen, dass sie nicht so viel geben muss. Ist ja oft bei Kindern so, dass sie Plötzlich einen Wachstumsschub haben und total neue Kleidung brauchen( haben das bei meinem jüngsten die letzen zwei Jahre durch, da passten die Klamotten grad mal eine Saison, wenn überhaupt. Größen wurden einfach übersprungen). Danke, dass es solche Leute wie dich gibt ;). Lg Shelpy


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susiundstrolche

Hallo susiundstrolche, ich gebe, wie schon ähnlich vorher geschrieben, zu bedenken, dass Ihr der Familie Deiner Cousine eine Riesenlast abnehmt und sie sich Euch zu größtem Dank verpflichtet fühlen wird. Ich finde es immer wichtig, dass niemand in der Schuld des anderen bleiben muss. Wenn sie Euch also dafür € 500,- monatlich überweisen wollen, wäre das auch für sie etwas, das ihnen Freude macht und ein bisschen hilft. Sie können helfen, denn Ihr seid in Geldnot, Ihr könnt helfen, denn Ihr habt stattdessen Zeit und Liebe für das Kind übrig, das sie bei Euch sehr gut aufgehoben fühlen. Das nenne ich eine WinWin-Situation. Ihr dürft das Geld gerne nehmen, oder wenigstens fast so viel, z.B. 400€ als Kompromiss. Ansonsten stehen sie in Eurer Schuld, während Ihr so auf gleicher Höhe seid. Das ist zwar theoretisch, und man kann ganz leicht sagen, dass es für Euch ja auch toll ist usw., aber sie werden das so nicht sehen können. Freut Euch darüber, dass die Familie sich so beidseitig unterstützen kann! Alles Liebe und Gute für die ganze getrennte Großfamilie ! Sileick


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susiundstrolche

Im Prinzip ist es ja die gleiche Situation wie bei getrennten Eltern - der eine betreut, der andere zahlt Unterhalt.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susiundstrolche

Das was sie geben wollen und können. Wenn sie euch 500€ geben wollen dann nehmt es an. Kauft ihr bei Bedarf Kleidung, schulische Materialien usw. Wenn etwas übrig bleibt, dann kann man darüber doch später noch sprechen. Es zwingt euch ja keiner, alles gleich auszugeben


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susiundstrolche

Die cousine im Krankenhaus, der mann muss arbeiten? Ich würde die cousine eine Haushaltshilfe über die Krankenkasse beantragen lassen und dieses Geld dir geben. Plus Kindergeld. Ansonsten einen Antrag beim Jugendamt stellen, allerdings bin ich mir hier unsicher, ob du anerkannte Tagesmutter sein musst, damit die zahlen.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

Hallo, Das Mädel ist 13, da gibt es keine Haushaltshilfe mehr. Ich würde 400 € ansagen und gut ist. Denn ich sehe es so wie viele andere: jemand möchte seine "Schuld" begleichen und das sollte man anerkennen. LG D


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susiundstrolche

Wenn man Mal großzügig rechnet mit essen, Strom, Wasser, Kleinigkeiten wie Eis essen gehen, Hygieneartikel... würde ich wahrscheinlich eher 300 Euro veranschlagen, 500 würde ich denke ich auch nicht nehmen. Mugi


fünferbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susiundstrolche

An deiner Stelle würde ich die angebotenen 500 € nehmen. Nur mal so zum Vergleich- für ein Pflegekind in dem Alter würdest du hier etwa 700 € monatlich plus Kindergeld für den Lebensunterhalt bekommen.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susiundstrolche

Grundsätzlich ok, da ihr der Familie aus der Patsche helft und sie es sich (im Gegensatz zu euch) offensichtlich leisten können. Ich finde es daher richtig von deiner Cousine, dass sie nicht nur die reinen Kosten rechnet sondern auch noch einen großzügigen Bonus als Dankeschön. Hilft das Mädchen viel bei der Betreuung deiner Drillinge? In dem Fall würde ich von dem Geld dem Mädchen entweder ein großzügiges Taschengeld geben (nur kann sie momentan wahrscheinlich wenig damit anfangen) oder zum Abschied ein schönes Geschenk kaufen.


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susiundstrolche

Wir brauchen zurzeit für Lebensmittel pro Monat ca. 1200 Euro. 2 Erwachsene, 9- und 2-jähriges Kind. 300€ würde ich veranschlagen.