Elternforum Rund ums Baby

Was sagt ihr dazu?

Anzeige kindersitze von thule
Was sagt ihr dazu?

mamavonhier

Beitrag melden

http://www.familienbande24.de/news/77531.html


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Muss zwar jeder selber Wissen. Aber ich find es villkommen Bescheuert, mein Onkel ich jetzt mit paarn 50 auch Vater geworden. Wenn der Junge 10 ist ist er um die 60. Find ich persönlich furchtbar.


Schildkroete12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

dieses Kind glücklich ist, geboren worden zu sein. So manches Kind, dass reife Eltern hat, wächst in solideren Lebensumfeldern auf als die mit jungen Eltern... wenn ich mir deine Lebensgeschichte über die Jahre im RUB so betrachte, würde ich sagen: q.e.d.


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schildkroete12

*hust* Tut mir Leid aber ich kenn es auch anderst. Kenne eine Mutter die ist an die 40 und ist überfordert. Z.B. stürzte das Kind die Treppe runter, hatte Platzwunde überm Auge und übergab sich, auch in der Nacht, kam noch das Mittag raus. sie fragte mich (ich bin jetzt 25) was sie tun sollte. Ich sagte sie solle ins KH und dabei kam raus, Kind hatte eine Gehirnerschütterung. Also so pauschal sagen, junge Mütter sind überforderte und ältere nicht oder umgedreht, kann ich nicht sagen. Es gibt reife JUNGE Mütter und unreife ÄLTERE Mütter.


Schildkroete12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Das geht doch echt am Thema vorbei. Ich würde wetten, dass ALLE Eltern mal an den Punkt kommen, wo sie in einer Situation nicht richtig handeln. Das meinte ich nun mit Sicherheit nicht... Die meisten älteren Eltern haben eine gesicherte Lebensgrundlage... Ausbildung, Berufserfahrung (meist auch mehr Lebenserfahrung) und häufige gesicherte Lebensumstände. Sicherlich sind das keine Kriterien dafür auch gute Eltern zu sein. Dennoch spricht auch einiges für eine geplante Elternschaft, wenn man sich Kinder "leisten" kann. Mit Liebe alleine ist noch kein Kind gut erzogen worden...


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schildkroete12

Das ist quark! Es braucht sicher nicht viel Geld um Kinder so zu erziehen, sie mit dem Leben und der Umwelt klarkommen! Wir waren 21 und 23 bei der großen. Waren schon 3 Jahre verheiratet und haben dann mit Kind alles aufgebaut. Haus, arbeit, zweites Kind... Und es gab Momente, da war das Geld sehr knapp, aber meine Kinder sind ziemlich gut erzogen, denn das bestätigen mir Lehrer und Erzieher immer wieder.


Schildkroete12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

das was du schilderst, ist eher eine sehr große Ausnahme. Es stimmt schlicht nicht, dass man kein Geld benötigt, um Kinder heute gut auszubilden... der Bildungsgutschein ist eine logische Konsequenz dessen. Sauber und satt ist schlicht nicht genug... Ob und wie deine Kinder selber im späteren Leben zurecht kommen, ist ein Kriterium und nicht, ob sie brave Kiga- und Schulkinder sind.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Ist nicht mein Leben. Zumal solche hingeknallten Mini-"Texte" mich nicht anheben, da mir dann nunmal nähere Informationen dazu fehlen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Ich sage dazu: Ich kenn die nicht - ich kenn die Umstände nicht - da kann ich gar nix zu sagen... Doch, vielleicht eins: auf dem Bild sieht es nach einem netten Pärchen aus, hüpsche und gepflegte Frau. LG


Schildkroete12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

sieht diese Frau nicht nach "Omi" aus... Eine fitte 50erin hat heute doch deutlich die Option, über 100 Jahrr alt werden zu können. Es gibt Studien, die untermauern, das Frauen, die spät noch schwanger werden, eine deutlich erhöhte Lebenserwartung haben. Es ist zwar noch nicht eindeutig geklärt, ob die Schwangerschaft das Klimakterium verzögert oder ob eine später angelegtes Klimakterium eine späte Schwangerschaft begünstigt - ich schätze, wie immer ist es ein bisschen von Beidem. Egal wie... abgesehen von 40-jährigen Wracks aus "Mitten im Leben" & Co. sind heutige 40- oder 50-jährige nicht mit den Greisen zu vergleichen, die man vor hundert Jahren noch in diesem Alter vor Augen hatte.


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

einfach der mehrheit an? Gott sei Dank leben wir in einer Gesellschaft, in der jeder so leben darf, wie er will!


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Mich hat eher interessiert was ihr sagt zu dem alter. Würdet ihr es in dem alter nochmal wagen? Wir sind 30 und 32 und meinen, für uns!, es braucht jetzt nicht mehr sein.


Jennybalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Ich finde es schön, das sie sich über das Kind zu freuen scheint. Das ist ein Kind worüber man sich freut und es willkommen ist. Das Alter spielt dabei weniger eine Rolle (sie ist ja keine 65 oder so). Wie viele unverantwortliche Mütter bekommen mit 17, 18 oder auch später Kinder die gar nicht gewollt sind und sie es die Kinder auch spüren lassen?!? Nee, ich finde das schon okay so. Sie wird ihr Kind lieben und vor allen Dingen wertschätzen.