mamahelene
Hallo würd gern mal eure Meinung dazu hören. Ich bin ich manchen Sachen wirklich ängstlicher vielelciht auch zu vorsichtig. ich denke oft unser Kind (2) könnte was schlimmeres in den Mund nehmen(Schraube,Batterie,Reisszweck..) was so aufm Spielplatz oder vielleicht woanders rumfliegt. ihr Papa ist da ganz anders und nimmt sogar den Krempel extra in den Mund. Wenn er was repariert zum beispiel nimmt er die Schrauben die er noch braucht in den Mund, oder den Schraubenschlüssel, wenns ja nur seine Hände wären würd ich nichts sagen, aber man muss doch vorm Kind keine Schrauben mit dem Mund festhalten oder sehe ich das falsch. Jedesmal sag ich was dazu, dann lässt ers bis ers mal wieder vergessen hat. Man, ich find das generell ätzend wenn man Nägel kaut oder sonstiges dauernd im Mund rumpult. Danke für eure Meinungen
Ja Du übertreibst. Ich mach das auch (Schrauben m.d. Mund festhalten usw) und mein Sohn hat sich das überhaupt nicht abgeguckt. Und der ist schon länger aus dem kritischen Alter raus ohne dass was passiert ist.
DAS ist deine ur-eigene Paranoia und deshalb sollte sich dein Mann nicht verbiegen müssen. Ich nehme an mit 2 nimmt ein Kind nicht mehr alles in den Mund und gefährliche Dinge wie Nagel/Nadel usw. erkennt es.
mein Sohn guckt sich viel ab,
könnte gut sein, dass sich meiner das auch abschauen würde.....
...leider bin ich Nägelkauer, aber ich verkneife es mir, weil ich nicht möchte, dass mein Sohn sich das abschaut.
@Kira Nägel kauen ist nicht schön, aber eben nciht gefährlich, damit könnte ich Leben. Wie alt ist deiner denn? @mf4,Joni76 Danke für euere Meinung. Sie nimmt selten noch was in den Mund. zum Beispiel neulich erst hat sie ein Stein genommen und in den Mund gesteckt, einfach so beim spazieren. Ich versuche ihr beiszubringen daß man Sachen vom Boden nicht in den Mund nimmt sondern nur was zu essen. Normal zum Beispiel beisst sie auch nicht, aber wenn ein Kind mit ihr spielt und sie beisst kann man davon ausgehen dass sie am Rest vom Tag in Stühle,Tischdecken,Spielzeug beisst. Woher soll das Kind denn wissen dass man das nicht in Mund nimmt aber Papa darf es. Ich kann doch auch nciht sagen Schokolade ist schlecht sie aber dann vorm Kind essen?
Ich kann nur von mir sprechen... meine Kinder wußten auch, dass für sie ein scharfes Messer tabu ist obwohl ich eines benutzte oder der Herd usw. Das kann man mit 2 vermitteln. Meine haben aber auch nie in Möbel gebissen aber mal ein Stein im Mund kenne ich sicher auch. Um was gehts dir? UM Krankheiten, weil es auf dem Boden lag?
Ich seh das so wie mf4. Ich benutze scharfe Messer, drehe den Herd an, fahre ein Auto, hantiere an Steckdosen herum, trinke Kaffe und Cola.......aber deswegen darf das doch mein Kind nicht. Und mit 2 verstehen sie das normal auch. Stein im Mund - naja das ist ja nicht so tragisch. Vor was hast Du Angst? Dass sie es verschluckt oder vor dem Dreck/Sand??
er ist 3........... und ich möchte einfach nicht, dass er es sich angewöhnt, ich weiß wie schwer es ist, es sich wieder abzugewöhnen.
www.medizinfo.de/gastro/speiseroehre/fremdkoerper.shtml Kinder verschlucken häufig Gegenstände Bei gesunden Menschen im Erwachsenenalter ist das Verschlucken eines Fremdkörpers oder sogar dessen Steckenbleiben in der Speiseröhre eher unwahrscheinlich. Aber kleine Kinder benutzen statt ihrer Hände in den ersten beiden Lebensjahren häufig lieber den Mund, um die Welt um sich herum zu erkunden. Etwa 50 Prozent der Fälle von verschluckten Gegenständen ereignen sich in diesem Alter. Auch Erwachsene nutzen ihren Mund häufig "zweckfremd". Oft wird z.B. zwischen den Lippen ein Gegenstand nur kurz festgehalten. Dass es dabei auch mal zum Verschlucken kommen kann, bedenken wenige. Sind Kinder in der Nähe, sollten die Erwachsenen mit gutem Beispiel vorangehen und statt des Mundes besser die Hände zum Festhalten von Nägeln, Reißzwecken, Büroklammern, etc. gebrauchen. ....seh ich auch so.
Nein ich habe keine Angst wegen der Hygiene. Wir sind ja auch auf Spielplätzen und viel draussen unterwegs. Angst habe ich davor sollte sie Gegenstände verschlucken die gefährlich sind. zum Beispiel Schrauben oder Batterien. Das sind unter anderem Teile die direkt aus dem Magen raus müssten und wenn man es nicht sieht weil es eben auf dem Spielplatz rumliegt (zum Bsp. von den Taschenlämpchen diese Babyzell Batterien) dann kann das ganz schön schief gehen. Und genau das ist meine Angst, nicht die harmosen Sachen wie kleine Legosteine, sondern die Gesundheitsschädlichen. Deswegen soll sie lernen Dinge gehören nicht in den Mund.
klar sollte kind lernen, nicht alles in den mund zu stecken, aber je mehr du das thematisierst, umso spannender wird das (mein sohn hatte ne phase, wo er sich ständig münzen etc in den mund steckte und wild damit durch die gegend lief - weil ich mich einmal aufgeregt hatte, dass er das nicht soll. und da war er schon 3) leben ist lebensgefährlich. (leider) kann man kind nicht in den elfenbeinturm sperren. und es kommt eh immer dümmer, als man denken kann LG
klar sollte kind lernen, nicht alles in den mund zu stecken, aber je mehr du das thematisierst, umso spannender wird das (mein sohn hatte ne phase, wo er sich ständig münzen etc in den mund steckte und wild damit durch die gegend lief - weil ich mich einmal aufgeregt hatte, dass er das nicht soll. und da war er schon 3) leben ist lebensgefährlich. (leider) kann man kind nicht in den elfenbeinturm sperren. und es kommt eh immer dümmer, als man denken kann LG
Ist einfach so. Kinder be-greifen ihre Welt mit allen Sinnen: Sehen, schmecken, riechen, fühlen. Und das tun sie halt auch mit dem Mund. Sie tasten mit der Zunge, wie sich das anfühlt: rau, glatt, weich, hart ect. Darüber lernen sie u.a. Wenn du ihr das nimmst, fehlt ihr etwas. Kinder lernen von uns Erwachsenen, stimmt. Aber sie müssen auch lernen, das wir Erwachsenen nicht frei von Fehlern sind...
Für mich hört sich das so an, das du vielleicht mal versuchen solltest etwas weniger Angst zu haben. Für mich ist diese Angst auch nicht wirklich Real...Glaubst du wirklich dein Kind findet eine kleine Knopfbatterie auf dem Spielplatz und steckt sie sofort in den Mund und "isst" sie auch noch? Ich komme nicht mal auf solche Gedanken...ich würde an deiner Stelle zusehen, das du deine Ängste bearbeitest...und wenn ich mit einem 2-jährigen auf dem Spielplatz bin, dann beobachte ich ihn doch ständig oder sitze sogar mit ihm im Sand...Ich kenne solche Ängste gottseidank gar nicht. lg Tina
gegen das Geld sage ich ja auch nichts. Ich "verbiete" ja in dem Sinne das nicht, aber Möbel müssen nicht in den Mund genommen werden, ebenso Schrauben, Batterien. Spielzeug ist ja ihres, durfte sie ja auch. Irgendwie muss man ja lernen dass man nicht alles in den Mund nimmt oder woher wissen eure Kinder was ok ist zum prbieren(Geld,Sand) und was eben nicht(Magnete) @tina70 nein ich sitze selten mit im Sand weil sie dauernd rumlaufen und klettern und rutschen, es sind ja mehrere Kinder, wir sitzen dann auf der Bank und beobachten sie beim spielen ausser sie brauchen Hilfe. Ich lasse meinem Kind aber auch den Freiraum eigene Erfahrungen zu sammeln. Sie sitzen dann zum Beispiel in einem Spielhaus, klettern alleine auf die Türme,rutschen auch alleine. Ich bin kein Kontrollfreak der ständig neben seinem Kind hockt oder alles abdesinfiziert und nur Gemüse gibt. Auch bei Freunden spielen sie auch mal alleine im Zimmer wenn wir nebenan sitzen (wir schauen dann regelmäßig rein). Im Kindergarten sind sie draussen ja auch nur in Sichtkontakt (oder eben auch mal nicht) wie schnell ist da was übern Zaun geworfen worden. Ich habe schon Flaschendeckel liegen sehen und trotzdem geht sie ja hin. Batterien können ja auch woanders mal rumliegen,rausfallen,man merkt es nicht, Kinder finden es interessant,probieren aus... Leider sind unsere Spielplätze Magnete für die Älteren und daher nicht wirklich sauber. Danke für euere Meinungen, vielleicht sollte ich auch einfach mal mehr vertrauen?