Elternforum Rund ums Baby

Was sagt ihr dazu?

Was sagt ihr dazu?

Kater Keks

Beitrag melden

Wir haben ja unsere Kita gewechselt und es läuft derzeit die Eingewöhnung in der neuen Kita...der Grund für den Wechsel war, das wir inzwischen so unzufrieden waren, weil irgendwie innerhalb kurzer Zeit die Hälfte der Stamm-Erzieher weggegangen ist, es keinen Ersatz dafür gab oder nur Praktikanten und es einfach drunter und drüber ging und die Kinder darunter gelitten haben. Es wurde das ganze Erziehungskonzept über den Haufen geworfen und Hals über Kopf plötzlich die offene Gruppenarbeit eingeführt. Gegen die ja an sich nichts einzuwenden ist, aber bei Gruppen von 35 Kindern und jeweils nur 2-3 Erziehern kaum vernünftig umzusetzen ist.... Nun habe ich heute, als ich nochmal in der Kita war um was abzuholen, das nächste Highlight entdeckt.....es wird ein Kinderrestaurant "eröffnet" in dem die Kinder zwischen 11 - 13 Uhr selbstständig essen gehen können. Also erstens bin ih der Meinung, das Kinder zwischen 3-6 Jahren nicht wirklich entscheiden können wann die essen gehen sollten. Für die ist doch Spielen erstmal viel wichtiger als Essen und wenn niemand sie zum Essen bringt, Vergessen sie das einfach. Ich finde es also schon alleine deswegen total blöd, weil die Kinder das nicht richtig einschätzen können....vor allem diese Zeitspanne...und wahrscheinlich einfach nicht essen gehen werden. Und außerdem können sie das in der Schule doch auch nicht....da haben sie auch feste Zeiten, zu denen sie Mittag essen müssen, und dann müssen sie auch innerhalb von 20 Minuten fertig sein! Seh ich das als Einzige so, dass das totaler Mist ist?! LG, Jana


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

ich seh das wie du, mein sohn würde verhungern. (gut, der ist erst 15 monate, aber dem ist das essen egal...) vorallem,wenn die kids zu spät kommen haben sie dann pech oder wie? ich finds doof.


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

eine cafeteria in der die gruppen nacheinander essen gehen. die kleinsten zuerst usw. nur die krippenkinder essen im gruppenraum, weil es für die zu aufwendig und aufregend wäre. allerdings essen die kinder da nich selbstständig, sie werden von den erziehern begleitet und haben auch nur ca. 20min zeit zum essen


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

Das fände ich auch okay.....ich finde es eben nur total blöd, es den Kindern komplett selber zu überlassen, wann (und ob) sie essen gehen. Ich glaube nicht das die Erzieher das wirklich kontrollieren, ob die Kinder wirklich auch alle essen waren.


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

und sie keiner beaufsichtigt - das wäre ja auch gar nich erlaubt ich denke einfach zwischen 11-13 gibs essen und die kinder entscheiden wann sie hunger haben und werden hingebracht.


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

DIESES konzept ist schon ziemlich gewagt- hier haben wir auch eines-da dürfen die kinder in gruppen selber kochen und es dann essen,ganz nebenbei wird noch etwas über gesunde ernährung erzählt und eiweiße und so weiter , kann man für geburtstage oder sowas buchen- kostet pro kind 11 euro und ist aber erst ab 8 jahren freigegeben (kleinere dürfen zwar mit,aber natürlich nicht an den herd (selbstgänger)


Milochen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich kenne einige Kitas die das Kinderrestaurant eingeführt haben. Ich muss sagen, dass ich es gar nicht schlecht finde. (wenn die Kita gut funktioniert). Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Kinder sehr gut einschätzen können wann sie hunger haben und dann auch essen gehen. Es sollte aber so sein, dass Kinder die ehr dazu neigen nichts zu essen, begleitet werden bzw. besondere Aufmerksamkeit diesbezüglich erhalten.


Milochen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

Ich kenne es auch eigendlich nur so, dass immer eine Erzieherin im Restaurant ist. Andernsfalls wäre das eine Verletzung der Aufsichtspflicht.


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

ich hab verstanden du hast es auf DEM WEG zur kita gesehen--- aaaaaahhh neee klar- wenn das so ist, wäre jannik verhungert-


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

Jaja, das ist unsere alte Kita....ich denke schon das ein Erzieher im "Restaurant" ist....aber mein Sohn wäre auch so einer das sagt, er hätte kein Hunger (weil er lieber spielt) und dem dann um 14 Uhr einfällt das er eigentlich doch Hunger hat......


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Finde ich auch blöd. Gemeinsames Essen am Tisch gehört für mich dazu. Mein Soh würde bei einem solchen Konzept entweder gar nicht essen oder auf den letzten Drücker sein Essen herunterschlingen. Geht gar nicht. Ich sehe da auch KEINERLEI Vorteile für die Kinder (nur für die Erzieher). LG S


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

zwischen 11 und 13 uhr ist die zeitspanne. ich glaube schon, das die erzieher die kinder in dieser zeit an den tisch bringen und NICHT die kinder das selbst entscheiden müssen.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimann

So wird es aber erklärt....das die Kinder es selber entscheiden dürfen....und das finde ich sehr bedenklich. LG


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

hm.... wenn das so ist, dann finde ich das nicht richtig. wir haben auch morgens eine cafeteria, die bis um 11 auf hat. es sind insgesamt 120 kinder oder ehr im kiga. die betreuung in der cafeteria hat eine liste und wenn kinder bis halb 11 nicht da waren, werden die in den gruppen geholt...spätestens....


Madeleine135

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimann

Die Kinder können dann essen wenn sie es wollen. Die Erzieher achten darauf, das jedes Kind gegessen hat. Vorteile wäre, es gibt Kinder die sind schon um 7 Uhr im KiGa und andere kommen erst um 9 Uhr, da wäre eine feste Essenzeit für die 7-Uhr-Kinder zu spöät und für die 9-Uhr-Kinder zu früh, so können die Kinder dann essen, wann sie Hunger haben. Ich persönlich finde aber, das Essen ein gesellschaftliches Ereignis ist, bei de alle zusammenkommen. Es ist doch viel schöner, wenn alle zusammen an einem Tisch sitzen, als wenn einer allein vor sich hinmampft. LG die M