Tess@
Im Hausaufgabenheft meines Sohnes steht: N. hat sich gestern geweigert seinen Tisch sauber zu machen. Mein erster Gedanke ar, dass ich dazu schreibe: Und jetzt? Danke für die Information Zu Hause will er auch nie Zähneputzen hatte noch ein paar andere Idee. Ich meine, was soll ich jetzt machen? Soll ich jetzt für die Lehrerin dafür sorgen, dass er den Tisch sauber macht?
Es ihm sagen das er es machen muss weil es seine Aufgabe ist? Wusste gar nicht das sowas auch ins Hausaufgabenheft kommt
Google mal nach dem Buch Mitteilungsheft, leider hat Lukas...
Logisch... wohin sollte man es sonst schreiben? Es ist auch ein Mitteilungsheft.
Sieh es als Mitteilung. Gewisse Dinge in der Schule durchzusetzen ist in der Schule Aufgabe der Lehrer. Toll finde ich immer... X war heute unkonzentriert, machte nicht mit... hm... und nun? 3 Wochen Stubenarrest?
Ich sehe es eher als Mitteilung an dich. Damit du bescheid weißt, was heute in der Schule los war. Zurückschreiben würde ich da garnichts. Nur, wenn sich die Mitteilungen dann häufen.
Zurückschreiben habe ich in zig Jahren Schulkinder 1 mal gemacht und das eben so patzig, wie die komische Lehrerin ihren Text verfasst hatte.
Die nette Dame hat mir 1 ganze HA-Heft-Seite geschrieben mit "Vergehen", die nahezu lächerlich waren aber sie wollte wohl einfach nur zusammenfassen, dass sie Kinder an sich scheiße findet
Wow, ne ganze Seite? Kenne das garnicht, in den nun fast 3 Jahren habe ich! den Kontakt über das HA-Heft 1x gesucht. Nette Antwort kam, alles paletti. Aber wenn die Lehrerin so große Defizite sieht, wäre das nicht eher was für das nächste Elterngespräch?
Ja die komische Frau wollte wohl mal alles rauslassen. Elterngespräch hatte ich, 1h um mir anzusehen ob die wirklich so doof ist. Ist sie und die Chancen stehen gut, dass sie die Klasse abgibt.
Ich übertreibe nicht... Frl. Rottenmayer sag ich nur
Drücke euch die Daumen dass sie die Klasse wirklich abgibt. Und was besseres nachkommt.
Frag ersteinmal deinen Sohn, warum er seinen Platz nicht sauber verlassen hat. Schließlich gehört soetwas einfach dazu. Rumgesponnen... der Karl saß bei deinem Sohn mit am Platz und hat dort mit seiner Banane in der Mittagspause "rumgemantscht", sodass der Platz von deinem Sohn nun nicht sauber war. Lehrerin fordert natürlich erstmal deinen Sohn auf, dies zu säubern... er weigert sich (Schweinerei hat er ja nicht verursacht) und schwubs sind wir im Teufelskreis, weil ab dem Zeitpunkt nicht mehr zugehört wird. Ansonsten nimm es als Information hin und gut. "Zur Kenntnis genommen: Frau L. Maier" oder so ähnlich.
Ich würde nur unterschreiben und dem Kind sagen, dass ein sauberer Arbeitsplatz wichtig ist. Das wäre mein Beitrag.
Mir ist das immer zu wenig Information. Man weiss ja garnicht, was da nun wirklich war. Daher würd ich Kind einfach fragen. Höre seine Sicht an. Denn wäre mein Fallbeispiel "wahr", dann würde sich Kind unberechtigt behandelt fühlen, wenn ich ihn nun noch "ermahne"/auffordere dem nachzukommen. Unterm Strich ist es jedoch "pillepalle".
*lach* sowas hatte ich auch schon...
"S. hat den Bus Knopf gedrückt" aha, steht ja auch drauf bitte drücken
"S. hat im Unterricht Papierkügelchen gegessen... " usw.
irgendwann wurde mir das zu dumm und ich habe angerufen und gefragt ob sie soviel Langeweile hat, dass sie sich mit so einer Kinderkacke beschäftigt und nicht mit ernsthaften Problemen... naja... sie stritt dann lud mich zum Gespräch, holte "Zeugen" (Mitschüler) aus der Klasse... wo dann raus kam das S. nicht mal den Busknopf gedrückt hat... dann wollte sie nicht mehr darüber reden...
dann hörten die Einträge auf... einmal im Jahr haben wir so ne Phase...
Das Highlight in meiner Schulkinder-Erfahrung war die Info, dass mein Kind morgens Cannabis raucht vor der Schule und mit Pornos dealt.
PS: stimmte beides nicht aber war belustigend
Ach komm... da denkt man wenig kurzzeitig man hat ernsthafte Probleme... aber ich dachte ich spinne... da Ritzen sich Kinder und sehen das als Hobby und zeigen Ultraschallbilder rum und die nervt mich mit sowas...
Ultraschallbilder? der Trend ist hier noch gar nicht angekommen. Sind Drogen und Pornos schon out?
Bin ja gespannt was noch kommt. Momenten in Kl.4 und 5 ist es ja noch ganz schmusibusi.
Ich musste in der Oberstufe mal zum Alkoholtest, mein Kind zum Drogentest... beide clean... die Lehrer müssen sich damit abfinden, dass manche Kids eben verhaltensoriginell sind
Zur Kenntnis genommen und XY bekommt selbstverständlich 6 Wochen Stubenarrest und Putzdienst aufgebrummt. LG mama
Meine Tochter bekam in der 7. Klasse von ihrer Lehrerin als Mitteilung für mich ins Hausaufgabenheft folgendes geschrieben: K. hatte heute im Unterricht ihren Zirkel nicht dabei und hat es erst gemeldet, nachdem die anderen es gesagt haben. Nun ja, sollte meine Tochter ihren Mitschülern ins Wort fallen und es herausbrüllen, dass sie ihren Zirkel vergessen hat? Oder sollte sie zu Beginn der Unterrichtsstunde neben dem Lehrerpult stehen und ihrer Lehrerin sagen, dass sie ihren Zirkel vergessen hat, ohne zu wissen, ob der Zirkel in der aktuellen Stunde überhaupt gebraucht wird? Lehrer sind schon manchmal mehr als komisch. Was erwartete die Lehrerin nun von mir? Dachte sie, ich halte nun meiner Tochter einen Vortrag, wie wichtig es ist, immer alle Schulsachen dabei zu haben? Jeder kann doch mal etwas vergessen. Vor allem, die Lehrerin hat auch ständig ihr Mathebuch vergessen und sich dann ein Buch der Kinder genommen. Gruß Sylvia
Und diese Schule dann für uns erledigt ist
Und diese Schule dann für uns erledigt ist
Wenn in der Erziehung der Kinder nicht an einem Strang gezogen wird, läuft's halt nicht.
mach nen "gesehen" Hacken dran, dass die Lehrerin bescheid weiß. Ich verwette meinen ****, dass es von der Lehrerin der letzte (wenn auch lächerlich aber lustige) "pädagogische Versuch" war, deinen Sohn ans sauber machen zu bekommen, treu der Aussage die man eigentlich selber auch kennt: Wenn du das nicht machst, schreibe ich das ins Mitteilungsheft... aus schiss davor macht das Kind dann lieber sauber... ein Lob an deinen/Euren Erziehungsstil (ohne Scherz)...dein Sohn hat jetzt schon Rückrat
zu der Lehrerin nichts zu deinem Sohn "du hast deinen Tisch sauberzumachen wenns von dir verlangt wird".
Ich würde mich freuen wenn mir sowas mitgeteilt wird. Nur so kann ich wissen ob es ein Problem gibt und das etwas vorgefallen ist was der Lehrer als negativ empfunden hat. Ich würde mit meinem Kind sprechen und der Lehrerin schreiben. Danke für die Information. Ich habe mit xxx darüber gesprochen. Bitten lassen sie es mich wissen wenn noch etwas anliegt. Lg
finde ich auch, dass eine gute Zusammenarbeit mit den Lehrkräften wichtig ist.....und man nicht immer gleich beleidigte Leberwurst spielen sollte wenn der Nachwuchs kritisiert wird. Ev. sogar mal die eigene ERziehung reflektieren wenn ein Kind sich weigert seinen Platz sauberzumachen.
da schließe ich mich an.
Sehe ich auch so. Bei uns in der Klasse ist das sogar so, das jeder, der das Wort hey alder sagt, einen Kuchen backen muss. Ich sage dann auch immer, Du wusstest das und die Lehrerin hat recht. Die Zutaten für den Kuchen, zahlt sie dann teilweise vom Taschengeld. Gruß maxikid
Ich hab noch nie ins Hausaufgabenheft meiner Tochter (2. Klasse) geguckt. Haha! Vielleicht stehen dort auch so Sätze drin und ich lebe in der irrigen Annahme, dass meine Tochter das liebste Kind in der Schule ist? Oh je, die Lehrerinnen wundern sich wahrscheinlich über meinen Starrsinn!
Einmal im Jahr bekommt man bei uns alle Schlechtigkeiten mitgeteilt. Im Hausaufgabenheft, stand bei uns noch nie etwas. Aber ich weiß, meine Tochter ist nicht die bravste. LG maxikid
Bei der Großen habe ich die Absprache, das sie mich deutlich kontaktiert, wenn was ist, da ich michda gar nicht drum kümmere ;-), bei der Lütten gibt es manchmal Hinweise, aber ich sehe da auch nicht rein. Klebezettel helfen mir da doch schon mehr ;-) Aber ich würde es ernst nehmen, wenn plötzlich solche Dinge auftauchen würden und mich bemühen, da häufiger reinzuschauen.
Was heisst "und jetzt?" Die Lehrerin signalisiert Dir, dass sie durchaus keine Lust hat, Basiserziehung, wozu es gehört beizubringen, dass man seinen Dreck wegräumt, statt es anderen aufzubürden, nicht zu übernehmen. Womit sie nicht unrecht hat. Ihr zu antworten, dass er zuhause seine Zähne auch nicht putzt, wirkt hilflos und wäre unverschämt der Lehrerin gegenüber und zeigt, dass es Dir anscheinend auch egal ist, wer seinen Dreck wegputzt.
So eine Antwort würde unsere Lehrerin witzig finden. Die steht auf so etwas. Mein Mann ist heute noch unordentlich, da hat die beste Erziehung nichts gebracht. Seine Brüder sind das extreme Gegenteil, super ordentlich. Die Eltern und die Lehrer waren bei ihm immer am Verzweifeln, gebracht hat da gar nichts. Er hat einen Einzeltisch bekommen. Gruß maxikid
ot
unterschreiben und gut. wir hatten im letzten schuljahr so eine gruselige lehrerin. die meinte ihren frust bei den kindern ablassen zu können und drohte unseren kindern sogar mit trainingsverbot (weil sie das ja auch kann, haha) nach unzähligen pillipalle einträgen, kam der tag, da schrieb sie bei einem meiner jungs ins hausaufgabenheft: unterschrift vergessen. ich schrieb dazu: ja, ich auch!! seit dem war ruhe und meine jungs lachen heute noch drüber. ich habe ihnen aber auch erklärt, dass es eigentlich nicht in ordnung war. sie haben dieses schuljahr eine andere lehrerin. da steht kaum mal was drin. naja und wenn hausaufgaben oder schulmaterial fehlt, wird das eben kurz eingeschrieben, das ist ja auch in ordnung.
Unterschreiben und deinem Sohn sagen er doll den Anweisungen der Lehrerin folgen!
Ich würde unterschreiben und ihn direkt fragen, warum er sich geweigert hat. Mal ehrlich Tessa, als ich das gelesen habe, war mein erster Gedanke " oh, ich frage mal meinen Sohn, was los war" Aber nicht: Diese dusselige Lehrerin hat wohl nichts zu tun und schreibt so einen Müll. Ich kenne beide Seiten, ich bin mit einigen Lehrern sehr gut befreundet, viele geben wirklich ihr Bestes, aber von Elternseite kommt nur Kritik..... nur.... ich möchte heutzutage kein Lehrer sein, was sich manche Kinder und Eltern heraus nehmen. Das war jetzt allgemein gesprochen, aber meine Einstellung ist, ich arbeite MIT dem Lehrer zusammen und nicht gegen ihn. Letztendlich geht es um eine gute Beziehung Lehrer-Kind, das ist oft auch nicht möglich, klar, aber ich habe in dem Satz der Lehrerin wirklich NICHTS Schlimmes finden können!
Unterschreiben und gut ist.
Besser wie: "J. hat sich heute geweigert am Religionsunterricht teilzunehmen und muss deshalb diesen Text zur Strafe abschreiben!" Und hinterher kam raus, das besagte Lehrerin sich lediglich einige Kinder rauspickte. Egal, ob die mitgemacht haben oder nicht Sie hat die Strafe NICHT abgeschrieben. Wenn sie Mist macht, soll sie dafür gerade stehen. Aber nicht, dass sie willkürlich etwas machen soll, weil die Lehrerin ein Exempel statuieren will...
wo ich mich immer frage, welchen erzieherischen effekt das sinnlose abschreiben von texten hat. haben wir hier auch nicht gemacht.
Ich würde beim Kind erfragen, was aus seiner Sicht war. Ich würde mit ihm nochmal besprechen, dass ein sauberer Arbeitsplatz dazugehört und die Lehrerin die Autoritätsperson ist, die das Sagen hat, dann würde ich unterschreiben und gut 'is.
Ich sehe solche Einträge als Information und Auftrag an mich, es nochmal zu thematisieren. WAS ist so schlimm daran?
Gestern hat sich eine Mutter darüber aufgeregt, dass die Lehrerin in das Heft schrieb, ihr Sohn habe einem anderen Kind ins Gesicht gespuckt. Sie fand die Petzerei ärgerlich und meinte die Kinder sollen das unter sich klären. Auch eine Ansicht zu Einträgen im Hausaufgabenheft...
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..