icki
Hallo! Angenommen mein Mann und ich sind Vormittags zusammen unterwegs und versterben beide bei einem Unfall. Unsere Kinder kommen Mittags alleine aus der Schule nach Hause. Sie haben auch einen Schlüssel. Weiss jemand von euch was dann mit den Kindern passiert? Also ich meine wie bekommen Sie Bescheid? Meine Mutter wohnt in der Nähe, bekommt sie dann eine Info? Aber von wem und wie? Sie arbeitet ja selbst noch. Unsere Kinder sind 7 und 8 Jahre alt. Sie können meine Handynummer auswendig, aber das würde ja erst mal nicht helfen. Kann mir bei der Frage jemand Infos zu geben? Oder mir sagen wer das beantworten kann? Danke und Grüsse!
Hast du auf deinem Handy Notfalldaten gespeichert? Da kann man Personen angeben. Ansonsten werden Meldedaten abgefragt.
Moin Bei einem mir bekannten "Fall" wurde die Nachbarin informiert, diese wusste dann Namen und Adresse der Tante der Kinder, die dann umgehend informiert wurde und zusammen mit den Polizisten die Kinder informiert hat. Die Kinder kamen dann zu ihr, ich denke, wenn es keine nahen Angehörigen gibt, die die Betreuung der Kinder übernehmen können, springt das Jugendamt ein. Bzw. Unterbringung der Kinder durch das Jugendamt.
Was ist denn, wenn alle im Haus lebenden in den Unfall verwickelt sind? Kann man durch die Meldedaten zB auch die Eltern/Großeltern ausfindig machen, auch wenn die einige Hundert km entfernt wohnen?
Eine allgemeingültige Antwort auf Deine Frage gibt es nicht. Möglicherweise würde die Polizei nach der Feststellung Eurer Identität weitere Haushaltsangehörige (in dem Fall Eure Kinder) ermitteln und diese dann persönlich aufsuchen um sie zu informieren. Im Idealfall werden sie dabei von Krisenintervention/Notfallseelsorge begleitet, was anzunehmen ist, denn zwei so jungen Kindern die Nachricht über den Tod ihrer Eltern zu übermitteln will kein Polizist alleine machen. Oder Deine Kinder setzen die Kette vorher in Gang weil sie Euch vermissen und diese Anfrage landet dann (über die Kontaktpersonen Eurer Kinder) bei der Polizei. Auch hier würde dann sehr wahrscheinlich die Polizei einen Hausbesuch machen um die Informationen zu übermitteln. Dann würde geschaut werden wo die Kinder notfällig untergebracht werden können. Idealerweise gemeinsam bei Bezugspersonen.
Oh klasse! Das mit den Nachbarn ist ne super Idee, werde ihr direkt mal die Handynummer meiner Mutter geben, danke euch!!
Eigentlich, zumindest ist das bei mir so, muss man bei der Krankenkasse einen Notfallkontakt angeben im Falle eines Unfalls. So kann das Krankenhaus oder ggf. Die Polizei jemand informieren wenn was sein sollte. Ansonsten würde ich im Vorfeld zum Beispiel im Portmonaie ein Zettel deponieren das Kinder vorhanden sind und im Falle eines Falles zum Beispiel die Oma informiert werden sollte. Weil meist wird ja bei einem Unfall geschaut nach zum Beispiel den Personalausweis etc. Zwecks Identität des geschädigten herauszufinden oder um zu gucken ob Hinterbliebende existieren.
Ich bin seit mehr als 25 Jahren nahezu bundesweit in der Notfallszene tätig und arbeite zudem im Krankenhaus. Noch nie habe ich es erlebt dass das Handy durchgeschaut wurde (außer Tage später von der Kripo im Rahmen von Ermittlungen) oder das Portemonnaie oder dass gar die Krankenkasse kontaktiert wurde. Das einzige was immer gemacht wird ist, dass die Polizei die Meldedaten abruft.
Nachtrag: Zur Identitätsfeststellung wird natürlich schon nach Ausweisdokumenten gesucht, das war's dann aber auch. Meiner Meinung nach ist es am wichtigsten mit den Kindern zu besprechen wie sie sich verhalten sollen, wenn Mama und Papa mal nicht wie erwartet zuhause sind oder nach Hause kommen.
Außerdem sind die modernen Handys ja meistens eh gesperrt und wer bitte weiß den Entsperr-pin oder hat einen Fingerabdruck parat. Da gehen ja dauernd Nachrichten rum, man solle eine Notfall-Liste auf dem Handy speichern. Schön, nur kommt da im NOTFALL keiner ran. Wir haben Zuhause an unserer Eingangstüre den Hinweis: "Notfall-Dose auf dem Fensterbrett Küche" Die Eingangstüre wäre da das Erste, was die Polizei/Notdienst sehen! In dieser Notfalldose befinden sich Notfalladressen mit Telefonnummern, Medikamentenpläne und was sonst noch wichtig ist auf die Schnelle"
Ist bei meinem Handy auf der Startseite und ohne Pin oder Fingerabdruck abrufbar.
Die Notfalldosen sind gut,die haben viele Patienten im Kühlschrank,den findet man in jeder Küche am schnellsten
Also unsere Tochter würde, wenn wir nicht heim kämen und nicht erreichbar wären ihre Oma anrufen würde und wenn die nicht dran ginge würde sie zur Nachbarin gehen
Was sollten sie denn sonst machen... bis in so einem Fall die Daten abgerufen sind und vielleicht jemand nach Hause käme hätte sich meine schon selbst geholfen.
Ich war in einer ähnlichen Situation als ich 12 war. Ich war alleine zu Hause. Meine Eltern und Geschwister waren bei meiner Tante. Es kam und kam einfach niemand und es wurde immer später. Meine Tante hätte ich nicht anrufen können, ich wusste damals nicht wo ich alle Telefonnummern finde. Die haben meine Eltern nicht zugänglich irgendwo zugänglich liegen lassen. So gegen 23uhr stand ich in der Küche und schaute aus dem Fenster, in der Hoffnung sie um die Ecke kommen zu sehen. Ich weiß nicht wie lange ich da stand. 1 Stunde? Da sah ich plötzlich meine Großeltern. Zuerst habe ich mich gefreut. Aber als sie dann reinkamen, mit völlig versteinerter Miene, wurde mir schon ganz anders. Meine Familie hatte einen schlimmen Autounfall. Meine Brüder lagen ein paar Wochen im Krankenhaus, meine Mutter Monatelang und danach direkt zur Reha. Sie kam erst ein Jahr später wieder nach Hause. Mein Vater hatte nur leichte Verletzungen. Konnte aber auch noch nicht sofort nach Hause. Meine Großeltern blieben dann erstmal bei mir bis mein Vater nach Hause konnte. Eine Woche später zog meine großtante bei uns ein bis meine Mutter zurück kam. Lange Rede, kurzer Sinn: Meine Großeltern wurden vom Krankenhaus angerufen, aber nur weil mein Vater sie drum bat weil ich alleine zu Hause war.
Bei Smartphones gibt es eine Tastenkombination, mit der die Polizei auf die Notfallkontakte zugreifen kann. Es wurde sogar in einer Veranstaltung seitens der Polizei empfohlen, Kontakte dementsprechend zu kennzeichnen oder mit ICE (in case of emergency) zu markieren. Früher, als ich allein war mit meinem Kind, hatte ich auch immer einen Zettel vorn im Auto und im Portemonnaie, dass ich ein Kind habe und wo man es mutmaßlich findet (Kiga, Schule, Vater).
Die letzten 10 Beiträge
- Mamas für ein Interview gesucht
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?