Elternforum Rund ums Baby

was nur tun?

was nur tun?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

guten abend =) ich habe ne frage an euch: Was würdet ihr machen wenn ihr ein sehr willenstarkes Kind (mädchen) hättet das noch dazu schnell eifersüchtig wird und nicht wirklich loslassen kann? Sie filppt tooootal aus wenn man sagt: Nein das wird jetzt nicht gemacht weil.....! Oder sie schreit rum: ich will nicht dass du jetzt aufräumst etc OBWOHL man vorher sich echt lange mit ihr beschäftigt hat etc.. heeelp thanks p.s. 4 Jahre alt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

reden reden reden ausserdem darf sie DIR nicht sagen, was Du zu tun hast. Sie testet Dich sicher. Oder hat es andere Hintergründe? Verlustängste? +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ http://www.dshini.net/de/spage/c0b27206-89cf-7064-954c-c66185a49a4f


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist doch total normal in dem Alter. Erklären, warum man etwas so und so haben möchte und konsequent bleiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sowas hab ich hier auch, allerdings ist sie kaum eifersüchtig und loslassen kann sie gut.. viel beschäftigen und auspowern.. und die klaren strukturen beibehalten.. also nicht weich werden wenn du "nein" sagst!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja versuch ich ja aber es ist echt seeehr anstrengend sie kann ja auch so lieb sein. sie tritt dann und schreit du bist dooof du bist blöd etc. sie hatt ihren willen und wenn der nicht durchgesetzt werden kann hauen treten etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was bei uns auch gut klappt ist, wenn sie was haben will und sie es nicht darf, egal ob nur im moment oder überhaupt nicht, sage ich "möchtest du das haben?" dann sagt sie "ja" und dann sage ich ihr "das geht aber nicht weil..." oder"jetzt aber nicht, später bekommst du es" das "ja" vorher anfordern wirkt bei lea echt wunder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das geht gar nicht, finde ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich vorher das "ja" einfordere(doofes wort, aber ich weiß jetzt nicht wie ich es sonst beschreiben soll) hört lea auch besser zu als wenn ich direkt "nein" sage


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich halt mit ihr einen tiefen Blickkontakt und sage ihr dass ich das nicht schön finde und das man soetwas nicht macht. wenn sie es wiederholt kommt sie für 3min auf den stuhl ne auszeit. des ist dann geschrei ohne ende, aber meistens überlegt sie dann auch warum sie jetzt dort überhaupt sitzt. hält leider nur 1-2 std an..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich halt mit ihr einen tiefen Blickkontakt und sage ihr dass ich das nicht schön finde und das man soetwas nicht macht. wenn sie es wiederholt kommt sie für 3min auf den stuhl ne auszeit. des ist dann geschrei ohne ende, aber meistens überlegt sie dann auch warum sie jetzt dort überhaupt sitzt. hält leider nur 1-2 std an..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Puh, also bei hauen und treten wär bei mir Schluss mit Kompromissen. Da bin ich gnadenlos. Wenn meiner haut oder ständig Widerworte gibt geht er für einen Moment in sein Zimmer und macht er´s danach nochmal kann er gleich wieder rübergehen mit der recht deutlichen Ansage von mir das man das nicht darf und ich sowas schliesslich bei ihm auch nicht mache. Da kann er dann noch so zetern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

maßnahme weiterverfolgen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß es selber nicht. Gibt mir eine klare Maßnahme die ich in ihrem Fall anwenden soll...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da hilft wirklich nur Konsequenz...also wirklich das durchziehen, was du angekündigt hast! Auch wenn sie protestiert. Nur so lernt sie es! Ich habe das mit Sohnemann auch durch, der ist jetzt 5...und das war nur so eine Phase. Du mußt nur standhaft bleiben...und möglichst ruhig. LG, Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht formulierst du deine "Forderungen" einfach falsch... wenn man bspw. einem Kind sagt, es soll jetzt nicht mit den dreckigen Schuhen in die Wohnstube gehen, dann macht es das gerade, quasi, verbotene Sachen sind die tollsten... wenn du allerdings formulierst, "die Schuhe ziehen wir im Flur aus, weil wir das immer so machen" dann beugt man dem "verbotenen" vor... ich hab das mal in einem Ratgeber gelesen - muss allerdings dazu sagen, dass man Erziehung nicht nach Buch machen kann, jedes Kind ist anders... Was das aufräumen betrifft, musst du ihr vielleicht vor dem Spielen einen Zeitrahmen setzen, damit sie sich darauf einstellen kann: quasi, wir spielen jetzt eine Stunde gemeinsam und dann räumen wir zusammen auf und machen das Abendbrot... vielleicht kann man auch spielerisch erziehen, quasi aufräumen mit singen verbinden etc. Naja, das sind so die Ansätze, an die ich mich versuche zu halten... klappt allerdings auch nicht immer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hauen un treten würde ich darüber hinaus nur ein einziges mal mit einem strengen "ich möchte nicht das du mich haust/trittst" oder so ähnlich kommentieren und danach konsequent ignorieren, damit sie nicht erst noch in dem muster bestätigt wird und sieht, ach wenn icht trete reagiert mama, kindern ist das egal ob positive oder negative bestätigung in einer solchen situation, meine ich gelesen zu haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

solche phasen haben fast alle kinder, bei dem einen stärker ausgeprägt bei dem anderen nicht ich ziehe da grenzen wo ich es nicht mehr vertreten kann, wenn ich jetzt aufräumen muß weil ich später keine zeit mehr habe oder wir was vor haben dann ist es eben so-dann lass ich motzen- oder beziehe a la wettkampf mit ein ( wer schneller fertig ist) hinzukommt das wenn ICH was mache niemals das wort NEIN vorweg nehme sondern sage: ich möchte das erst fertig machen,damit ICH mehr zeit für dich habe oder Ich muß erst einkaufen bevor wir auf den spielplatz können HMMMM eifersucht--- das ist schwer- jannik hatte nie den impuls eifersüchtig zu reagieren, daher wüßte ich zum thema eifersuch keinen rat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Durchhalten und konsequent bleiben. Sonst lernt sie´s nicht. Du kannst ihr einen Kompromiss vorschlagen, hilft bei meinem wenn er in Tränen ausbricht wenn er mal was nicht alleine machen kann ("Du darfst dafür nächstes Mal, ok?") oder wenn´s ums anziehen geht zwei Teile zur Auswahl hinlegen.