Elternforum Rund ums Baby

was muss man alles organisieren, bevor man Tagesmutter machen kann?

was muss man alles organisieren, bevor man Tagesmutter machen kann?

nawe

Beitrag melden

Ich wurde heute durch Zufall von nem alleinerz. Papa aufm Kinderflohmarkt angesprochen (bzw. meine Freundin, ob sie ne Kinderbetreuerin kennt in der Umgebung). Ich bin allerdings von Beruf Arzthelferin. Das Kind wäre 13 Monate alt und würde von dem Papa Morgens gebracht werden und Abends geholt werden. Es wäre immer von Montag bis Mittwoch... Also 3 Tage die Woche. Er hatte wohl schon ne Kinderfrau,aber die kann nun nicht mehr. Hab nun nicht mitten aufm Flohmarkt nach dem bisherigen Lohn gefragt, desh. weiß ich nicht wieviel er bezahlt hat.Was kann ich dafür verlangen bzw. was für ein Lohn wäre da normal? Wie ist das muss ich da nen Vertrag machen mit ihm? Brauch ich ne bestimmte Haftpflicht etc pp? danke lg nadine


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nawe

http://www.tagesmutter.net/themen/infos-fuer-tagesmuetter/tagesmutter-werden-teil-2.html


kraemo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nawe

also ich werde uebers JA bezahlt. machen musste ich nix, sind aber auch nur 5 h die woche


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kraemo

keinen kurs 1. hilfe beim kind oder so?


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nawe

Na das ist schon einiges... grundsätzlich musst du mehr als 5 Stunden die Woche übers JA laufen lassen. Du musst dich dirt vorstellen, 1 Mio Fragebögen ausfüllen, einen Huasbesuch über dich erhehen lassen und diverse anforderungen erfüllen. Ja, versichern musst du dich /bzw das kind auch. erklärt dir aber alles die dame vom JA. Ist das alles in Butter bekommst du eine vorläufige Pflegeerlaubnis. Damit kannst du bis zum nächsten Kurs Kinder betreuen. Beim nächsten Kurs für tagesmätter musst du mitmachen sonst wird dir die Pflegeerlaubnis wieder entzogen. Das sind etliche Wochenenden, incl 1.Hilfe Kurs etc. zahlen musst du das selber. Der Stundenlohn ist lächerlich. etwa 2,50...werden vom JA gezahlt... Informier dich... Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

es ist auch vom Bundesland und selbst vom Landkreis zu Landkreis unterschiedlich. Also: Niedersachen, mein LK: ab 16 Stunden/Woche benötigt man eine Pflegeerlaubnis. Die Pflegeerlaubnis ist mit dem 190 (!) Stunden langen Kursus verbunden (normal sind 160 Stunden, manche Bundesländer auch deutlich weniger) Es wird benötigt 1. Hilfe am Kind, polizeiliches Führungszeugnis für alle Mitbewohner ab 18 Jahren, ärztliche Bescheinigung, Unterschrift Kindeswohlgefährdungsaufklärung etc. Im LK werden 3 Euro vom JA bezahlt, wenn man anerkannte TPP ist, in besonderen Fällen auch 4,50 €. TPP´s nehmen meist mehr bei uns. Üblich sind bei den JA zwischen 1,87 € und 5,50 Stundenlohn, je nach Kreis (Bayern zahlt besonders schlecht) Als TPP muss man dann eine Berufhaftpflicht haben und sich bei der Berufsgenossenschaft anmelden. Krankenkasse auch selbst (nur, wen man über die 15 Stunden kommt) Zuschüsse gibt es vom JA zur Kranken, Haftpflicht und Rentenversicherung. Dazu gibt es noch die Möglichkeit der Arbeitslosenversicherung. Dann kannst Du noch Beträge für die Anschaffung von Einrichtungsgegenständen beantragen etc. pp. Nawe, wenn Du aus Niedersachen kommst, dann kannst Du ein Familien- und Kinderservicebüro ansprechen, ansonsten schicke mir eine PN. Haushaltsnahe Angestellte sind wieder etwas anderes... Grüße