Mehtab
Ich habe zwei Tomatenplanzen geschenkt bekommen. Was muss ich beachten, damit ich wirklich einmal Tomaten bekomme? Wieviel gießen ... Ich habe keine Ahnung.
Die Erde muss immer feucht sein. Hast du einen Garten? Wenn ja, einpflanzen, einen Pflanzstab/Bambusstock daneben, woran du sie festbinden kannst und neben die Pflanze einen leeren kleinen schwarzen Blumentopf pflanzen, dort das Wasser reingießen, so sind die Wurzeln immer schön feucht. Hast du einen Balkon? Dann einen ausreichend großen Topf, auch am besten einen Pflanzstab/Bambusstock mit rein zum Hochbinden. Ein Mal am Tag gießen. Am Besten einen Halbschatten-Platz, damit nicht den ganzen Tag die Knallsonne draufscheint. Gutes Gelingen!
Wasser nur nach Bedarf. Pflanzen sollten geschützt vor Regen stehen, aber sonnig Regelmäßig ausgeizen, damit die Pflanze die Kraft im die Früchte steckt
moin....wir tun.....außer hochbinden und gießen....gar nix.....die Pflanze steht an einer geschützten Hauswand und wächst vor sich hin...bisher haben alle Tomaten die dort standen so ca 700 Früchte gebracht....wir haben Coctailtomaten….bzw jedes Jahr eine Pflanze..viel Erfolg für dich..wenn du sie in einen Kübel pflanzt nimm einen möglichst großen....die wachsen ziemlich...lg
Gießen von unten, Tomaten mögen keine Nässe von oben und auch keine Staunässe. Ansonsten sind die pflegearm. Evtl noch die unteren Blätter immer wegmachen.
...könnte dir zu den anderen Tipps noch sagen vor dem einpflanzen Brennnesseln ins Pflanzloch zu geben - ist ein guter Startdünger :-)
Alle unteren Triebe ohne Blüte und Frucht regelmäßig abmachen und auf die Erde um die Pflanze legen, denn die ziehen unnötig viel Wasser und schützen so die Erde ringsherum vor dem austrocknen.
Tomaten wurzeln stark. Sie sollten einen recht großen Topf haben. Für die Standhaftigkeit kannst du die Pflanze erst mal etwas tiefer in die Erde setzen. dafür die untersten Blatttriebe entfernen. So bildet der eingegrabene Stamm zusätzliche Seitenwurzeln. Bei hoch wachsenden Pflanzen setze ich meine immer ganz bis auf den Topfboden, auch wenn das heißt, dass der Topf zunächst nur halb voll ist. Wächst die Pflanze dann höher, kann man schrittweise die Erde auffüllen. Wichtig immer die untersten Blattpaare zu entfernen, damit keine Krankheiten entstehen. Ob du Nebentriebe ausgeizen musst, kommt auf die Sorte drauf an. Wild-, Ampel-, oder Buschtomaten müssen nicht ausgegeizt werden. Da die sich viel verzweigen und immer neue kleine Tomaten hervor bringen. Stabtomaten hingegen müssen angebunden werden (ideal sind zum Beispiel aber auch diese Spiralen aus Metall, da kannst du die Pflanze drin rumwickeln). und die seitlich auswachsenden Triebspitzen musst du regelmäßig ausbrechen. Sie kosten die Pflanze sonst zu viel Kraft. Eigentlich trägt der Hautstamm (meist) 4-6 Blütenstände, die dann ausreifen können. Tomaten sind außerdem Starkzehrer und brauchen öfter mal Dünger. Sonst wachsen sie evtl nicht so kräftig und der Geschmack könnte ebenfalls leiden. Ich würde auch einen Untersetzer drunter stellen. Dann fallen die Wurzeln nicht sofort wieder trocken. Tomaten können Säufer sein.
Ich gebe jetzt mein Bestes! Die Tomaten sind auf dem Balkon, weil ich keinen Garten habe.
haben wir so viele Tomaten wie lange nicht. Wichtig ist nur das stützen. Allerdings bedienen sich hier irgendwelche Tiere, obwohl wir Hochbeete haben. Vermute Waschbären oder Marder. Keine Ahnung ob die Tomaten anknabbern. Die liegen dann immer unter den Pflanzen und man sieht, daß sie angebissen wurden. Wir legen sie dann am Rand des Beetes. Am nächsten Tag sind sie komplett weggefuttert. Solange sie uns noch genug lassen, dürfen sie sich bedienen ;D
Immer viel Wasser, schön viel Sonne und ausreizen.
…. außerdem sind sie Tiefwurzler. also sonniger Standort, großer Topf, Dünger (nicht zu viel sonst wachsen nur die Blätter), ausgeizen (Seitentriebe weg), dicker fester Stab rein, Erde feucht halten aber nicht nass.
SORRY!!! Aber hier geht's um Babys und die ersten Kinder Jahre!!! Nicht um Tomatenpflanzen!!! Dafür gibt's andere Foren oder auch YouTube Videos.
Du musst es ja wissen! Bist du von der Forumspolizei?