starlight.S
Huhu, Frage steht ja oben. Wir feiern Ostern immer Montags mit meiner Family. Üblicherweise brunchen wir bei meinen Eltern und ab Kaffee mit der ganzen Verwandtschaft. Ausgerichtet wird immer bei jemand anderem. Nun bin ich dieses Jahr dran und lade deshalb auch zu uns zum Brunch ein, da ich ja nicht bei meinen Eltern brunchen kann und gleichzeitig ab Kaffee richten für alle (25-30 Leute). Zum Brunch werden wir zu zehnt sein UND an Ostersonntag sind wir ab Kaffee bei den Schwiegereltern, deshalb suche ich Ideen die sich schnell, am Besten schon mindestens am Vortag richten lassen...
Ich würde mir auf jeden Fall einen Hefezopf wünschen
Osterbrot (Hefezopf), Osterlamm aus Kuchenteig, Ostereier, Osterschinken, Salz. Das sind bei uns die klassischen Zutaten eines Osterfrühstücks, die Lebensmittel werden in der Osternacht geweiht und am Ostersonntag morgen gegessen. LG, Philo
Gekochte bunte Eier.
Bei uns gibt es den Osterbrunch immer schon am Ostersonntag im großen Familienkreis. Da gibt es immer riesige Platten mit Schinken (Serrano und Parma sind am heißesten begehrt), außerdem große Käseteller mit verschiedenstem Schnitt-, Hart- und Weichkäse. Außerdem selbstgemachten Eiersalat. (Die gekochten Eier reichen wohl nicht schon.
) Dazu noch eine große Menge Hackbällchen, die sich auch schon sehr gut im Vorfeld vorbereiten lassen. Wenn es mir gelungen ist, einen Kürbis durch den Winter zu retten, dann gibt es Kürbismuffins. Die sind echt lecker, Mürbeteig in die Muffinförmchen gepresst, als Füllung gedünsteter Kürbis mit angebratenen Zwiebeln und Schinkenwürfelchen, übergossen mit einer Eier-Sahnesoße und mit geriebenem Gruyere bestreut. Da könnten wir uns alle reinlegen! Schmecken auch kalt super.
Wir machen auch jedes Jahr Osterbrunch, jedes Jahr ist ein anderer dran, allerdings bringt bei uns jeder etwas mit. Hier gibt es immer eine Wurstplatte, eine Käseplatte, Ostereier, Baguette, einmal Osterbrot mit und einmal ohne Rosinen und Räucherlachs und dazu einen Schmand-Meerrettich-Preisselbeer-Dip
Heisse Milch mit Eierlikör yumi,Eier mit kaviar und Lachs
Ansonsten wie zu jedem leckeren Brunch
Rührei mit Speck darf nicht fehlen
Möhrenkuchen (oder Muffins) Frikadellen Schnitzel Eier gekocht und gerührt Auflage Obst Brötchen Hefezopf
Den Rüblikuchen gibts dieses Jahr als Eierlikörvariante und deshalb erst zum Kaffee... Frikadellen (und Bratlinge -haben 2 Vegies dabei-) sind auch gut, daran hab ich noch gar nicht gedacht. Aber was ist denn Auflage? Meinst du Belag für die Brötchen?
Ja genau, Belag für das Brötchen. Vielleicht mal besondere Salami oder Käse, irgendwelche Sorten, die man sonst nicht nimmt.Bei uns gibt es z.B. Lachs nur zu Ostern. Fleisch- , Geflügel- oder Eiersalat wären vielleicht auch noch was. Für die Vegetarier Möhrenaufstrich und sowas.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?