Mitglied inaktiv
.., wo ich aber immer vergessen hab, nach zu gucken... WOHER verdammt nochmal kommt eigentlich der Name "Menowin"..??? ich fand den Namen am anfang so schrecklich..*lol*... mittlerweile, nach Gewöhnung, weiß ich nich mehr genau, ob ich ihn nu immernoch schrecklich oder irgendwie interessant finden soll... wahrscheinlich ne Mischung aus beidem... ... ich hab mir auch ne zeitlang eingebildet, dass er nen unheimlich offensichtlichen ost-europäischen Touch hat... kann sowas bzw. der Name daher rühren..?
sein richtiger Name ist hasso Fröhlich
So hießen hier früher viele (Schäfer-)Hunde
Passt ja dann zu dem knurrigen Blick den Menovin immer drauf hat
HASSO..????? sag, dass es nich wahr is....?!?!?!?...
... ich wusste nich mal, dass er nen Künstlernamen HAT, geschweige denn, dass es "Menowin" is.... oh, Gott...
Ich schätz ma, das mit dem "Hasso - Ausdruck für einen aggressiven Menschen" sollte unter meinen Thread hier..?!..*fg*... aber WAS denn nu..?? heißter nu dennoch HASSO oder is das AUCH wieder nur n "Künstlername" ..??
Hasso „Menowin“ Fröhlich (* 7. September 1987 in Darmstadt) ist ein deutscher Popsänger..... Fröhlich hat mit seiner Cousine drei Kinder[4] und lebt in Ingolstadt
Is der unter Wikipedia "registriert"..?.. *lol*
naja, paar Sätze gibts dort schon. habs auch nicht gewusst, dass er als Hasso geht, deswegen nachgeguckt.
kinder mit cousine
Jaa, aber er hat das ja so dargestellt, dass es ne entfernte Cousine is, die er vorher nich kannte.... ach, was weiß ich... is mir auch, ehrlich gesagt, egal..*fg*
Menowin Herkunft Aus dem Althochdeutschen. Bedeutung Menowin ist ein zweigliedriger Vorname. Der erste Namensbestandteil Meno wurde vom altgermanischen Wort MEIN abgeleitet und bedeutet “Kraft, Macht, Vermögen”. Die germanische Silbe WIN bedeutet “Sieger, Kriegsheld”, aber auch “Freund, Geliebter”. Man könnte den Namen Menowin daraufhin als “mächtiger Sieger” oder auch “vermögender Freund” interpretieren. Wissenschaftlich wäre das aber nicht korrekt, weil schon die althochdeutschen Namen nicht im Hinblick auf die Bedeutung zusammengestzt worden sind.
Ach, tatsächlich n deutscher Name..?? das hätt ich nu als letztes vermutet..*grins*... genauso wenig, wie dass sich alle anderen althochdeutschen Namen NICHT aus den Bedeutungen zusammen gesetzt haben bzw. wurden... denn so hat man es an sich ja immer gehört... interessant, interessant... danke für die Info-Suche ;-D
Ich hatte was gelesen, dass sein Vater jemand toll fand, war ein komischer Name, den hat er verändert und Menowin kam raus.
Habs gefunden: Vater Silvano, ein leidenschaftlicher Mann, verehrte den großen Geiger Yehudi Menuhin
Habs gefunden: Vater Silvano, ein leidenschaftlicher Mann, verehrte den großen Geiger Yehudi Menuhin
Warum dürfen die einen sich nen Namen "zusammen puzzeln" und die anderen (z.B. meine Tante vor 21 Jahren nach der Geburt meiner Cousine) bekommt beim Standesamt Probleme mit dem Namen "Monja"...??
nichts zu danken
*lol* wie cool....
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?