Tess@
Mein Sohn soll für die Schule Steine sammeln. Die sollten schon so 15 cm Durchmesser haben. sind also dementsprechend schwer. Er hat 10 Steine gesammelt und die alle in einen Korb getan. Der ist nun aber schon ziemlich schwer und ich finde, er ist zu schwer, um ihn bis zur Schule zu tragen. Schule ist gute 800 Meter entfernt. Jetzt habe ich gesagt, er soll sich 2 oder 3 aussuchen und diese mitnehmen. Er jammert nun, das seien zu wenig. Seine Lehrerin hat aber nicht gesagt, wie viele sie mitbringen sollen. Fahren kann ich ihn heute auch nicht. Kein Auto und außerdem sind die Handwerker hier. Was meint ihr? Wenn es wirklich zu wenig sein sollten, dann könnte ich ihn morgen mit dem Auto fahren und er kann die restlichen Steine mitnehmen.
Wenn er tragen will, würde ich ihm so viele mitgeben, wie er gerade noch tragen kann. Außerdem würde ich sie in den Ranzen packen. Er wird's für heute überleben.
Guten Morgen, bring ihn doch schnell zur Schule, sind doch bloss 800m. Zu Fuss und du trägst die Steine. So hätte ich es gemacht. LG
Ich schließe mich mialu an.
Ich lasse keine Fremden unbeaufsichtigt in meinem Haus allein. Sorry...
Er ist jetzt mit 4 Steinen los :-)
Ich lasse auch nicht 4 Handwerker alleine in meiner Wohnung
(jetzt wo wir ausziehen, da lässt unser Vermieter die Fenster neu machen )
Das kenn ich ;) Also beides. Kind soll was mitbringen und hat Angst, es sei nicht genug. Dabei bringen meine immer viel zu viel mit ^^ Macht aber nix, manche kinder haben gar nix mit, so teilen meine Kinder dann. Und das mit dem Vermieter: 8 Jahre lang hatten wir Holzfenster und eine undichte Haustür. Gemacht wurde nie was. Auch nicht, nachdem die Hausverwaltung gewechselt wurde. Wir bekamen nicht einmal einen neuen Boiler(einene kleinen für die Küche, haben wir dann selber gekauft), geschweige denn überhaupt irgendwas. Als wir einzogen stand lediglich ein alter, vergammelter Spülenschrank drin, der Keller voller Sperrmüll vom Vormieter, der auch noch unseren Schlüssel hatte usw. Nach dem Auszug nahmen wir unsere Küche mit und den Boiler, wurden deshalb noch angemotzt, wir können nicht einfach fremdes Eigentum mitnehmen(laut Übergabeprotokoll sei da eine KÜCHE drin gewesen!). Sie hätten den neuen Mietern erzählt, es sei eine Einbauküche vorhanden ^^ Angesehen haben sie sich eine baugleiche Wohnung nebenan, weil wir schon mitten im Umzug steckten. Nicht meine Sorge, wir haben da wieder einen Spülenschrank und den alten Boiler reingebaut. Die neuen Mieter bekamen einen neue Einbauküche, neue Fenster, neue Haustür und komplett neue Boiler(auch im Bad). Ärgerte mich nicht, das waren nette, ältere Herrschaften, nur sah ich auch nicht ein, MEINE Küche dort zu lassen. Und so bekamen wenigstens die älteren Leutchens eine nigelnagelneue Küche und es zieht nicht mehr in der Wohnung.
für 800m musst du deinen sohn nicht in watte packen. er schafft das schon.
Was eine Frage. Nicht fähig gedanklich selbst zu handeln?
Geh doch die 10 min mit oder bitte einen navhbarn. Er wird denk ich am besten wissen wie viele er braucht
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein