Elternforum Rund ums Baby

Was meint Ihr? Wohnungsfrage....

Anzeige kindersitze von thule
Was meint Ihr? Wohnungsfrage....

Fine8198

Beitrag melden

Hallo, hab mal eine Frage an Euch: Wir haben die Möglichkeit (eigenes Mietshaus) 2 Wohnungen auszubauen... entweder in 2 kleine Wohnungen (2 Zi Kü Bad Flur) oder eben 1 große Wohnung draus machen Wir wohnen auf dem Land, Haus ist Zentral im Ort (gegenüber Supermarkt, andere Einkaufsmöglichkeiten paar hundert Meter weiter) Was meint Ihr? 2 Wohnungen oder 1 große draus machen? Mann tendiert zu 2 kleinen Wohnungen..... Eure Meinungen bitte LG


LittlePupser

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine8198

Wir haben sowas Ähnliches nächstes Jahr vor...Wir machen aus zwei Wohnungen ein große Wohnung...Finde ich persönlich im allgemeinen schon wohnlicher, als zwei abgeschorene Wohnungen zu haben...Was steckt denn hinter der Idee deines Mannes?


Fine8198

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittlePupser

Gedanke ist... aufm Dorf eher 2 Kleine Wohnungen für z.B. älteres Ehepaar oder für Leute, die ihr erste eig. Wohnung haben wollen.....


LittlePupser

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine8198

Ahhh, dann habe ich es falsch verstanden...Ich dachte, es soll für euch selber sein...Wieviel qm haben denn die Wohnungen?


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittlePupser

Dann habe ich es auch falsch verstanden, dachte auch, dass es für Euch ist. Würde dann auch eher zu 2 kleineren Wohnungen tendieren, wobei es schon interessant wäre, wie groß die dann sind?? Gruß


Annika03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine8198

Ich würde eine große daraus machen, zumindest hier bei uns. Unser Nachbar hat 1/2 Jahr nach einer 4-Zimmer Wohnung gesucht. Aber schau doch mal bei Immobilienscout24, was da drin steht zu vermieten. Wenn viele kleine drin stehen, gehen die schlecht weg, stehen viele große drin dann die.


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine8198

Ich würde auch eine große draus machen. Gruß


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine8198

Ich würde 2 kleine machen. Gibt mehr Miete als eine große. Allerdings hast du halt auch doppelte Arbeit mit Mietern, Abrechnung usw. und mehr Kosten beim Ausbau (2 bäder, 2 Küchen) Lg reni


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Zwei kleine. Wegen wahrscheinlichem mietausfall usw. Wer sich große Wohnung leisten kann, der investiert eher in was eigenes.


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Patti? Huäh? Wer sich eine große Whg leisten kann investiert eher in was Eigenes? Das denke ich nicht. Es gibt doch soviele Familien mit ein paar Kinder, die händeringend eine größere Whg suchen. Gerade auf dem Land würde ich eher 1 große Wohnung draus machen. Singles oder Rentner wollen doch eher in die Stadt.


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine8198

Dann zwei kleinere.


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine8198

Dann bekommst sicher 2 kleinere leichter an als eine große,finde ich. Kommt drauf an welche Leute bei euch wohnen. Schreib sie mal aus und frag an welche eher gesucht werden,und dann kannst dich danach richten.


LittlePupser

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

Man müsste jetzt halt nur noch die Größe wissen....


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittlePupser

ich würde das durchrechnen. 2 kleine wohnungen, 2 küchen, 2 badezimmer, 2 mieteinnahmen. aaaaaber wenn es für leute sein soll, die ihre erste wohnung beziehen, dann wird es wohl öfters mieterwechsel geben. ich weiss ja nicht, wie der bedarf an kleinen bzw. grossen wohnungen bei euch so ist. in eine grosse wohnung würde doch eher eine familie mit kinder einziehen, die dann auch gedenkt, eine weile zu bleiben, oder? ich würde eher die grosse wohnung machen, es sei denn, finanziell ist es ein grosser nachteil für euch. aber ich finde, wohnungen für paare od. singles gibts genug, schön grosse wohnungen für familien leider nicht. v.


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine8198

Hi, definitiv zwei kleine, denn die vermieten sich leichter. Für große Wohnungen interessieren sich nahezu ausschließlich Familien, v.a. mit kleinen Kindern. Das bedeutet in vielen Fällen Stress mit den anderen Mietern im Haus. Die Rechtssprechung ist außerdem so, dass Schäden durch die Kinder bis zu einem bestimmten Alter und mit der entsprechenden Darstellung durch die Eltern der Vermieter tragen muss, obwohl der völlig unschuldig ist. Dazu die sonstigen Schäden, die auftreten und bei denen dann Gerichte ewig damit beschäftigt sind zu entscheiden, ob es hier um normale Abnutzung oder richtige Schäden geht, die der Verursacher erfahrungsgemäß ungerne begleichen will. Außerdem kosten große Wohnungen logischerweise mehr Miete, die aber nur ungerne gezahlt werden, obgleich man gerne großzügig lebt. Mietminderungsversuche und der damit verbundene Ärger sind da geradezu vorprogrammiert. Wenn der eine der beiden Mieter nicht zahlen kann, ist auch die Einbuße kleiner als wenn nur der Mieter einer großen Wohnung nicht zahlen kann. LG Fiammetta