Elternforum Rund ums Baby

Was meint ihr mit „am Familientisch mit essen“?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Was meint ihr mit „am Familientisch mit essen“?

Christin mit Zwulchi im Bauch

Beitrag melden

Mir gehts insbes. um mittags. Bedeutet das, dass ihr euer Essen püriert oder sehr weich kocht und anbietet? Vor allem wie ist das mit dem Würzen? Würzt ihr euer Essen erst auf dem Teller oder gebt ihr den Kleinen gewürztes Essen? Momentan findet sie sowohl die gewürzte als auch die ungewürzte Variante doof. Sie braucht sicher noch etwas Zeit. Interessiert mich nur wie ihr das so handhabt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christin mit Zwulchi im Bauch

Ob püriert oder normal hart hängt ja von den Zähnchen ab. So ab 10/11 Monaten haben meine das meiste relativ normal gegessen. Ggf noch Karottensticks kurz abgekocht, dass sie etwas weicher waren. Ansonsten ja, das normale essen nur weniger gewürzt so, dass die Erwachsenen sich bei Bedarf nachwürzen können. Am besten wurde das Essen angenommen, wenn selbst gegessen werden konnte. Suppe so dick, dass es sicher im Mund landet, Gemüsesticks eben als Fingerfood, auch Fleisch in kleinen Stückchen, die aufgepiekst werden konnten. Pieksgeeignete Nudeln. So was.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christin mit Zwulchi im Bauch

Hier gab es Fingerfood in diversen Variationen. Mal extra gekocht, mal vom Tisch. Besonders gewürzt habe ich nicht, weil die Kinder eh nur trocken gegessen haben am Anfang. Also ohne Soßen etc.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christin mit Zwulchi im Bauch

wir haben beim Kochvorgang für die Kleinen etwas abgenommen, was dann wnig gewürzt war. Püriert haben wir nur eine kurze Zeit die selbstgemachten Gemüsegläschen. Am gemeinsamen Tisch wurde mit der Gabel zerdrückt. Sie haben das ganz schnell angenommen und waren gerne beim Essen mit dabei..


Ivdazo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christin mit Zwulchi im Bauch

Geht es um Kinder, die schon etwa 12 Monate sind? Da habe ich nichts mehr püriert, höchstens etwas weicher gekocht (aber nicht matschig weich). Dann habe ich es in kleinere Würfel geschnitten (1-2 cm). Zum Würzen: Ich habe erstmal alles ungewürzt gekocht, und eine kleine Protion dann kurz vor dem Gar-Sein in einen anderen Topf umgefüllt, den Rest dann gesalzen und gewürzt wie üblich. Die kleine Portion habe ich anfangs ungewürzt gelassen. Im Laufe des 2. Lebensjahres habe ich die Kinder aber mit Gewürzen experimentieren lassen, sie durften sich mehrmals quer durch das Gewürzregal probieren, und ich habe immer wieder passende Gewürze zur Mahlzeit auf den Esstisch gestellt, wo die Kinder sich gerne bedienen konnten. Irgendwann habe ich angefangen, das Essen in Gänze zu würzen und auch etwas zu salzen, die Erwachsenen konnten sich am Tisch nachsalzen, bei den Kinder musste ich aufpassen, dass sie das eher nicht machen. Mittlerweile (der Kleine ist 2,5 Jahre) würze ich normal, nur nicht zu scharf, aber salze etwas weniger als früher. Scheint allen gut zu schmecken.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christin mit Zwulchi im Bauch

Ich habe ganz normal gekocht, nur etwas weniger gewürzt und wir haben am Tisch nachgewürzt. Püriert habe ich da nichts mehr. Vor allem die mittlere konnte aber schon mit 9 Monaten sehr gut kauen obwohlsie keine Zähne hatte (der erste kam erst mit 11 Monaten) sodass sie auch große und härtere Stücke gut geschafft hat,beim kleinen war es ähnlich, er hatte aber schon früh Zähne.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christin mit Zwulchi im Bauch

Familientisch heißt bei uns, dass es das selbe gibt wie wir essen. Klein gemacht ja aber nicht püriert. Hab auch nichts anders gewürzt als für uns. Essen von Mama und Papa scheint eh immer besser gewesen zu sein wenns gemopst wurde.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christin mit Zwulchi im Bauch

Püriert wurde hier gar nichts. Mein Sohn hat ab dem 5./6. Monat bei uns mitgegessen, allerdings Babygerecht, also ungewürztes weichgekochtes Gemüse, Obst, Vollkornbrot ohne Rinde, mittlerweile auch Fleisch, und Rohkost. Das hat wunderbar funktioniert. Natürlich landet auch mal was auf dem Boden, aber je älter er wird (jetzt knapp 12 Monate), landet immer mehr im Mund. Gefüttert habe ich auch nicht, nur Hilfestellung gegeben.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christin mit Zwulchi im Bauch

Wir haben "unser Essen", so wie es eben war, angeboten. Irgendwas war in der Regel "zum Naschen" dabei, ob es jetzt gekochte Nudeln, Reis, Kartoffeln oder andere Lebensmittel waren, die sich leicht zerdrücken ließen. Ich glaube so ab 5 - 6 Monaten bekam Töchterchen von unserem Essen ab. Hauptnahrungsmittel war bei Töchterchen aber sicher bis zum 3. Geburtstag Milch. "Unsere Mahlzeiten" waren bis dahin eher "Naschereien", das hat sich dann schleichend geändert.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christin mit Zwulchi im Bauch

Ich würde es so sehen, dass die Kinder alles ( was geht) mitessen - würzen kann man das Essen auch danach.


Pippi_Lotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christin mit Zwulchi im Bauch

Manche mögen auch niemals Brei. Meiner zum Beispiel hat es nie gemocht. Außer vielleicht mal ganz selten Birnenbrei oder Apfelmus. Ich hab dann einfach zum Beispiel Kartoffeln mit der Gabel ein bisschen klein gemacht. Das mochte er dann. Sonst habe ich immer bevor ich Gewürze zum Essen getan habe etwas für meinen Sohn abgeschöpft und dann für uns gewürzt. Aber so ganz ungewürzt mochte er es auch nicht besonders... er hat es eher gegessen wenn etwas Gewürze dabei waren.