Mitglied inaktiv
Hallo, heute habe ich ein Stellenangebot gelesen. 10 Stunden, 8,20 Euro pro Stunde Verdienst, Entfernung von mir ca. 20 km. Arbeitszeit: 9-11 Uhr täglich. Anders geht es nicht, es handelt sich hier um eine Stelle als Pflegehilfe in einem privaten Pflegeheim, es geht hier primär um die Frühstücksbetreuung. Hört sich gut an, aber meint Ihr, das lohnt sich, für 8,20 Euro die Stunde 20 km (40 km Hin- und Rückfahrt) zu fahren und das täglich? melli
Hast Du schon mal in einem Pflegeheim gearbeitet ???
Arbeit lohnt sich insofern immer, vielleicht ist es ein Einstieg in eine längere Tätigkeit. Wenn es allerding auf ein Minusgeschäft hinausläuft, würde ich es max. 3 Monate machen.
Bist du dann sozialversichert? Ist dein Kind betreut?
Nun ja, mein Kind ist noch nicht in Betreuung, er wird erst 1 Jahr, die Große ist im Kindergarten. Der Kleine könnte aber zu den Omas. Im Pflegeheim war ich noch nie, ich bin gelernte Arzthelferin. Ehrlich gesagt befürcht ich, dass es mehr minus wird als das Geld übrig bleibt. Denn 20km einfach ist schon ein Stück und bei 8,20 Euro..... melli
Aber die Fahrtkosten könntest du von der Steuer absetzen?
Naja, und mein Auto braucht etwas viel Sprit, wenn ich das auch noch bedenke... Mal sehen, ich ruf dort mal an denke ich. melli
Aus 2 h werden in einem Heim ganz schnell mehr Stunden, die haben immer chronischen Personalmangel. Und pass auf dass die dich nicht ausbeuten. Hab schon in mehreren Heimen gearbeitet .
Als Pflegehilfe musst du auch die Windeln der alten Leute wechseln usw. Kannst Du das ?? Ich bin froh, dass ich raus bin aus der Pflege ( bin Krankenschwester) und im Mai meine Umschulung anfange.
also da stand halt nur Frühstücksbetreuung, evtl. Hilfe beim Toilettengang. hm, ob ich das kann? Ich weiß nicht... melli
Auf 400-Euro-Basis oder angemeldet. Das sind ja rund 370 Euro im Monat an Verdienst. Wenn das angemeldet ist, bleibt ja nach Steuern und Sozialabgaben nicht mehr viel übrig. Auf 400-Euro-Basis lohnt das schon bei rund 900 km im Monat sind das ja nicht mehr als 2 Tankfüllungen bei nem 40 L-Tank. Wahrscheinlich sogar weniger. Das sind dann unter 100 Euro Spritkosten.
...bis 400-Euro oder unter 15 Stunden sind doch keine Abgaben zu machen?! LG Lucy, die der Meinung ist, dass arbeiten sich immer lohnt
.
Das würde ich erfragen! Und Hilfe beim Toilettengang kann echt fies sein. Aber wenn du Lust hast: Machen! Ich brauchte die Arbeit, sonst wär ich kaputtgegangen.
Und jeder andere wohl auch. Wenn es voll angemeldet auf Lohnsteuerkarte läuft sind auch unter 400 Euro alle Steuern und Abgaben normal zu zahlen. Das ist eben der Unterschied zur geringfühgigen Beschäftigung (400-Euro-Basis) da kann man bis 400 Euro abgabenfrei verdienen. Der AG zahlt dann einen Pauschalbetrag und der AN nichts.
LG Lucy
.
Danke, wie das gelernt! Wusst ich nämlich nicht.......
ich meinte natürlich WIEDER was gelernt......
Ich habe nach 3 Wochen Arbeit im Heim das Handtuch geworfen. Aus 35h wurden schnell 40 und mehr...Ich musste jedes WE arbeiten, bis ich vor Erschöpfung fast umfiel. Alleine auf einer Etage mit demenzkranken und schwerstbehinderten alten Menschen. So geschufftet habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht. Aber 2h am Tag sind locker zu schaffen, wenn es dabei bleibt. Ohne Pflegebasiskurs wirst du aber keine Stelle als Pflegehelferin finden. LG