Janine1986
Mein kleiner wird an Samstag 14 Wochen alt hat einige Probleme alleine sein Stuhl zu machen. Er hat vorher bebivita pre bekommen da war der Stuhl knetenartig gelb (musste immer helfen) und hat desöfteren später bauchkrämpfe bekommen haben jetzt vor 10 auf alete pre gewechselt am Anfang hatte er Super schönen gelben Weichen mal flüssig bis krümmlig flüssig und ich hatte dann das er es alleine schaffte 3-4 mal kack Windeln jetzt vor 2 Tagen jeweils 1-2 mal nur noch und heute musste ich helfen da er wieder fest war und dunkelgrün ist das normal noch wegen der milchumstellung? Legt sich das wieder? Mit der Milch spuckt er nicht mehr so viel hat keine Bauchschmerzen und Blähung sind auch weniger
Frage besser den Kinderarzt und nehme eine Stuhlprobe mit.
Was meinst du mit "nachhelfen"?
Fieberthermometer (natürlich eingefettet) und einmal weil nix mehr ging und Kind sich gequält hat babylax
Das fragte ich mich auch. Lass die Finger von Zäpfchen und desgleichen. Das kann seelische und körperliche Konsequenzen haben. Ein Kind muss nicht jeden Tag stuhlen.
Da hast du den Grund!
Sorry für die Ausdrucksweise!!!
Dein Kind kann nicht Scheißen weil Mama ihm das versaut weil sie ihn Sachen in den Arsch schiebt die da nichts zu suchen haben!
Du nimmst dem Darm völlig die Möglichkeit das selbst du schaffen und kannst sogar den Darm durchstechen....
oh nein,nie da rumbohren..versuch Milchzucker..das kommt mit in die Flasche
.
Dein Popcorn fressen nicht mal die Vögel!!
Ich helfe auch erst wenn das Kind sich vor Schmerzen nicht mehr beruhigen lässt beine anzieht und dauernt drückt aber nix kommt laut Kia ist es dann ok milchzucker hab ich probiert half nix
Na, das dauert aber auch eine Weile, und zu viel davon kann umgekehrt wirken und erst recht verstopfen
Ich hab es 2 Monate versucht mit einem halben Teelöffel angefangen selbst ein ganzer hat nicht geholfen nicht annähernd
warum stillst du nicht?
Dann lass dein Kind wirklich von einem Kindergastroenterologen untersuchen. Falls nicht eine unausreichende Flüssigkeitszufuhr vorliegt, sollte man untersuchen ob ein Morbus Hirschsprung (google mal) vorliegt, das sich durch hartnäckige Verstopfung äußert .
Hatte nicht genug musste immer zu füttern weil das Kind nie satt wurde und es war egal ob ne Stunde gesessen haben und es probiert haben war es dann auch leid weiter zu probieren hab noch im kh zufüttern müssen konnte sogar abstillen ohne Tabletten kein stau keine Schmerzen nix brachte keine Einlagen oder so es lief nix raus
Wasser will er so nicht mach aber in der Flasche schon immer 20 ml mehr Wasser rein als auf der Packung draufsteht und trinken nur wenn ich ich die Flasche rausziehe und rein stecke immer wieder da er nur kurz nuckelt sind dann nochmal insgesamt 30 - 50 ml
Deine Ausdrucksweise ist aber auch nicht das Wahre.
Es kann ja an einigem liegen und Ursachenforschung ist schwierig .... Meine Hebamme sagte mir,man muss sich ganz genau an die Anweisung auf der Verpackung halten weil das zu Problemen führen kann... Vlt liegt es daran!
Ok das kann dann sein werd das dann mal nach Verpackung machen und schauen das er dann einfach mehr trinkt dafür
ordinär und gewöhnlich.
Wenn man öfter nachhilft, wenn das kind mal nicht kann, dann gewöhnt sich der enddarm daran und kann das von alleine nicht mehr ausscheiden. das hat mir auch schon vor 20 jahren unser kinderarzt gesagt, weil ich auch paarmal mit dem fieberthermometer nachgeholfen hatte. und das gilt auch noch heute klar, warum anstrengen, wenns einfacher auch geht :( weiß nicht wie das heute ist, aber uns wurde immer milchzucker empfohlen. ein wenig mit in die flasche und es ging wie "geschmiert"
aber wenn man jetzt mal die bordsteinsprache weglässt, der inhalt stimmt schon.
aber ordinär ist es
Die Farbe des Stuhls ist übrigens nicht aussagekräftig.... Der kann jede Farbe haben (gelb,grün,orange...) Ist alles normal und hängt nicht mit der Festigkeit zusammen!
Ok das ist ja schonmal beruhigend
Ich kann verstehen,dass du dir Sorgen machst und deinem Kind nur helfen willst aber bitte hör auf mit dem Thermometer! Das ist echt nicht gesund!!!! Das kann bei Verstopfungen/Blähungen helfen: Viel auf den Bauch legen ohne Windel strampeln lassen,mit den Beinen Rad fahren Massage (Bauch) mit Windsalbe/Kümmelöl in Uhrzeigerrichtung Kümmelzäpfchen Fällt jemandem noch was ein??? Versuch vlt ihm Tee zu geben statt Wasser. Oder Wasser-Tee Gemisch wenn du keinen Tee geben möchtest. Kümmel-Fenchel Tee (frisch aus der Apotheke) kann auch helfen!! Wenn du unsicher bist frag noch mal Lanti im Brei/Fläschchenforum.
Ok werd das mal versuchen laut Arzt war es ok und alleine kann er ja eig auch hatte ja bis gestern morgen ja noch geklappt
Viel tragen und Wärme, dazu Steissmassage (am besten während du trägst oder dein Kind auf deinem Bauch liegt, vertrug mein Kind besser als direkte Bauchmassage), Beingymnastik. Wenn überhaupt Tee (ich bin bei Babies kein Fan davon), dann lieber nur Kümmel, statt der üblichen Fenchel-Kümmel-Mischung. Viele Menschen reagieren auf Fenchel sehr empfindlich. Meine Tochter und ich hatten noch nie solch massive Blähungen als nach dem "Genuss" von Stilltee. Und bitte kein Thermometer in den Po, auch wenn dein KiA sagt, es wäre ok (ich kenn nur KiÄ, die total dagegen sind). Notfalls ein Glycerinzäpfchen. Aber wie schon geschrieben, auch Flaschenkinder müssen nicht täglich Stuhlgang haben.
Ich würde den Milchzucker weglassen, auch er kann Verstopfung verursachen! So kleine Babys vertragen ihn mitunter gar nicht! Und hör auf, mit dem Thermometer zu bohren! Ein Baby muss auch mal kräftig drücken dürfen! Außerdem ist das brandgefährlich! Ich denke, ich würde nochmals mit dem Kinderarzt sprechen. Bei uns haben Nux vomica oder Kümmelzäpfchen geholfen, ist aber nicht für jeden etwas, und sollte abgesprochen werden. Die Stuhlfarbe ist übrigens egal!
Ok kein Fieberthermometer mehr und alles andere werd alles mal beherzigen Die Milch ist ja schon besser als die vorige
Ich persönlich würde dir raten die Babynahrung zu Wechsel . Und zwar auf Milchpulver mit den prebiotischen Ballaststoffen GOS / FOS. Diese sind zum Beispiel eine Zutat in Babynahrungen von Aptamil und Milumil. Das wird nicht sofortige Linderung bringen, aber wohl langfristige. LG
Kann ich denn überhaupt so früh wechseln? Er hat ja erst vor 10 Tagen die neue bekommen und ich hab gehört das man nicht zu schnell wechseln sollte
Gib der Sache noch mal 7 Tage Zeit mit der richtigen Dosierung ohne Apfel und Massage,Strampeln ohne Windel etc. Wenn es dann nicht besser ist würde ich wechseln!
Ok werden es so versuchen Danke für die hilfe
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige