Elternforum Rund ums Baby

Was macht man auf dem Ponyhof?

Was macht man auf dem Ponyhof?

kia-ora

Beitrag melden

Meine Kinder würden gerne eine Woche Ponyhof daheim machen und jeweils eine Freundin einladen. Reitlehrerin käme jeden Tag für 2 Stunden vorbei. Was kann man noch machen außer nur Reitstunde? Mir fällt nur Putzwettbewerb und Stockbrot am Lagerfeuer ein.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

du hast ein Hof mit Pony und eine Reitlehrerin kommt vorbei? wie alt sind die Kinder? Putzen gehört zum reiten, und Wasser auffüllen füttern misten ... Märchen erfinden, die Kinder sammeln Gegenstände, oder brinen etwas mit ,jeder ein Gegnstand was auch immer es mag. alls kommt in eine Jutentasche, dann nimmt einer eingen Genstand raus, und fängt an , es war einmal eine Murmel oder was er in der Hand hat,gibt dann die Tüte weiter , und so entsteht eine Geschichte .


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Ja. 4 Ponys. Zum Teil noch aus meiner Jugend.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Picknick mit Pony, spazieren gehen, bisschen Lektüre im Sinne vom kleinen Hufeisen (Abzeichen), ausmisten, Flechten, Hufe fetten….


JuliaZ_90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Kommt auf das Alter der Kinder und die Gegebenheiten an. Ich fand damals alles toll, was nur irgendwie mit Pferden zu tun hatte. Würde das eher praktisch gestalten (was nicht heisst, das es ein Arbeitslager werden muss): Putzzeug waschen und desinfizieren, Sattel/Zaumzeug fetten, ggf Boxen richtig säubern und streichen, ... Ponys verwöhnen: Schweif verlesen, Hufe fetten, vielleicht einen kleinen Flechtkurs; Und ein paar Highlights: Schnitzeljagd, Übernachtung im Stroh, Lagerfeuer, Ponys einfache Kunststücke beibringen, ...


Sofasessel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Vielleicht noch ein Steckenpferd basteln?


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Zunächst einmal würde ich mich bei der Versicherung erkundigen, ob sie Fremdkinder inkludiert. Die Frage ist auch, ob das Privatvergnügen oder gewerblich ist. Wenn das geklärt ist: - Theorie bezüglich Pferdepflege, Ernährung, Sicherheitsausrüstung und Reiten - ein Stück Weidezaun bunt anmalen - Pferdeleckerlies selber backen - gemeinsam eine Pferdegeschichte schreiben - Bibi und Tina Film am Abend gucken oder Ostwind - Übernachtung im Heu - Hindernisparcour bauen, über den die Kinder springen mit Wettbewerb


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Danke! Ja. Versicherung deckt seit Jahren Fremdreiter mit ab. Geld wollte ich nur für die Reitstunde einsammeln. Nicht für mich.