Elternforum Rund ums Baby

Was macht ihr...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Was macht ihr...

sweetkids

Beitrag melden

... wenn beide Kinder immer behaupten die andere wars? Bsp. Situation ,wir als Eltern sind im Kinderzimmer grad nicht dabei, es gibt erst gekreische, dann geheule.. meist sieht es dann aus wie Bombe. Komm ich rein gehts gleich los "die wars", "nein die".... soweit ja normal bloß was mache ich da jetzt als Elternteil. Beide mit zum aufräumen verdonnern und beide sozusagen bestrafen wenn nicht eindeutig klar ist wer es war? Die beiden sind knapp 4 und 7. Wie entschärft ihr solche Situationen?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

Wenn 2 Streit untereinander haben warum sollte man da bestrafen? Zusammen aufräumen halte ich für normal, wenn 2 da gespielt haben.


sweetkids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich meine im Sinne von Bestrafen das der andere der eigentlich nicht Schuld am Chaos war mit aufräumen muss.


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

Ich mische mich selten ein. meine sind 2.5 und 5.5 und klären das selber.


Annika06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

ich hab zwar nur eine Tochter, aber ich glaube jetz so rein objektiv gesehen würde ich definitv beide dazu verdonnern mit aufzuräumen wahrscheinlich hält es sich langfristig gesehen dann die Waage was die Schuld betrifft (einmal war Kind A wirklich Schuld, einmal Kind B)


sweetkids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika06

Ja ich habe das eigentlich auch immer so gemacht, das beide aufräumen müssen wenn für mich nicht klar ist, wer nun schuld am Chaos ist... meine Große ist dann aber immer der Meiung, ich darf zitieren "nie glaubt ihr mir was und ich muss immer alles mit machen". Schwierig schwierig, wenn man als Mutter doch nur durch Wände gucken könnte.


KH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

Wenn sie ein glaubwürdiges "Alibi" hat, zum Beispiel sie hat nur gelesen , dann würde ich sie nur ihres aufräumen lassen, aber mitgefangen - mitgehangen.


Sina26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

hmmm... ich habe keine kids in dem alter... ich glaube ich würde mich auf den boden setzen ... eine rechts im arm einer links und würde fragen was los war und sagen jeder darf nach einander die situation erzählen.... Wenn es öffter vorkommt immer abwechselnd mal die ältere mal die jüngere die anfangen darf... bestrafen würde ich keinen sind ja kinder und zimmer aufräumen würde ich auch auf keinen fall als eine art strafarbeit aufgeben... lieber andere dinge (hof kehren ec) Dann würde ich über die situation reden und schauen das sie sich wieder vertragen...


Sina26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina26

nur wenn sie richtig auch weinen... ansonsten geht das sicher von selber


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina26

Magst du mal kommen und meine drei in den Arm nehmen und dir 3 Versionen von "Ich war's nicht" anhören???


Sina26

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde es trotzdem so machen.. ja würde ich.. und wie ich dann reagiere ec. weiß ich nicht.. aber aufräumen ist für mich keine bestrafung sondern etwas was sie sowieso immer machen sollten. Und im enddeffekt zählt ja nicht die versionen und am ende den zu finden der wirklich angefangen hat .. sondern einfach das zuhören und das sie etwas dabei runter kommen.... und dann sich wieder vertragen


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

Ich sehe meinen Kids in 99% der Fälle an der Nasenspitze an, wer lügt. Aber ich lasse sie solche Situationen trotzdem selber klären, bringt ja nichts sich ständig einzumischen. In der Schule z.B. sitze ich ja auch nicht daneben. Und dieses "ich glaubt mir nie was, die kleinen sind nie schuld, immer nur ich" kenne ich von meiner Großen (8) auch. Entspannt bleiben und due Kids untereinander klären lassen. Wenn man sie nur lässt, klappt das meistens von ganz alleine.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

lasse mir die ganze Geschichte erst von einem Kind (ohne Unterbrechung von anderer Seite) dann von anderem Kind erzählen. Dann reime ich mir das ganze zusammen und verstehe, meist auch warum darum jetzt gestritten wurde. Ich mache einen Vorschlag, ob wir jetzt zusammen aufräumen und jetzt was anderes machen wollen oder sie noch weiterspielen wollen. Vielleicht will ja auch noch eins oder meist beide kuscheln dann müssen sie sich gegenseitig Entschuldigen, denn ein Streit rührt meistens von einer Seite aus her (in dem Alter noch nicht) naja und wenn sie immer noch nicht zusammen spielen können, dann müssen sie halt auch nicht. Bei mir ist es einfacher, da ich mehrer Kinder habe und sie eben jemand anderes zum Spielen rauspicken können oder sie spielen mit mir was (wo ich dann auch gleich alles in richtige Bahnen lenken kann oder wir machen zusammen Hausarbeit (wenn ich zB grad Koche oder backe) da können sie mir dann wahlweise helfen. Wir fahren hier damit sehr gut, Streit kann relativ schnell entschärft werden.


spargeltarzan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

ich mache es wie wir6. von beiden erzählen lassen, da ich die charaktäre meiner kinder kenne reime ich mir dann meins zusammen. sollte was bei ochsen passiert sein, das einer zu grob wurde, ja was soll man da sagen... in dem moment habe beide schuld. ich erzähle hundert mal wenn sie das machen das sie sich weh tun und dann nicht ankommen brauchen. zimmer aufräumen machen dann beide mit einer miene...


KH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

entschärfen durch Gespräch: wer hat womit gespielt? Gemeinsam aufräumen, meine 5-Jährige ist nur sehr begrenzt in der Lage allein aufzuräumen. Ganz gezielte Aufräumanweisungen geben, z.B. X räumt die Bücher auf, y räumt die Playmobiler in die Kiste. Wenn es aussieht, als hätte eine Bombe eingeschlagen, dann kann das wohl auch kaum ein Kind in kurzer Zeit allein gewesen sein.