Zwurzenmami
also so Dekozeugs, was euch überhaupt nicht gefällt, der Partner es aber unbedingt behalten will? Bisher stand diese Ding im Glasschrank im WZ aber ich mag das Ding überhaupt nicht sehen (zwei röhrende Hirsche), passt auch überhaupt nicht zu der ganzen Einrichtung. Stellt ihr sowas trotzdem schön offen hin oder sucht ihr einen Platz wo das dann unsichtbar ist?
Oje, das gibt es bei uns auch 2 ganz gruselige Teile.
Da hab ich gesagt: "Schatz (ich nenne ihn normalerweise ausschließlich beim Vornamen), die stellen wir direkt in die Vitrine im Wohnzimmer". Er ist zufrieden und ich sehe die Teile nicht, weder vom Sofa noch von meinem Platz am Esstisch.
Es ist ja auch seine Wohnung, also darf sein Zeug hier auch stehen und bei uns sind es GsD nur 2 gruselige Erbstücke, beim Rest der Einrichtung sind wir uns einig.
Mein Mann hat sein eigenes "Spielzimmer" (Büro, Fernseher, Musik etc), dort darf er das gerne hinstellen Da steht sogar ne Glasvitrine, in der nur solche unmöglichen Sachen drin sind. Außerdem ein Bücherregal mit mehreren Hundert Micky-Maus-Comics (brauch ich nicht im Wohnzimmer) und ebensovielen Hörspielen für Kinder und Jugendliche.
Hab ich schonmal erwähnt, dass mein Mann sich nur sehr schwer von altem Krempel trennen kann?
Wir haben einen großen Dachboden. Da kommt das Zeug zu gegebener Zeit hin. Mein Partner merkt garnicht, wenn etwas nicht mehr da ist.
ich hab aus der Glasvitrine einiges rausgenommen und wenn das noch drin stehen würde, würde ich das immer sehen. Noch hat er es nicht vermisst, steht jetzt woanders und da steht eine Kerze vor.
Ich möchte nicht mit solchem schrecklichen Kitsch zusammenleben aber ich befürchte, wenn der Partner dran hängt muss Frau da durch. Es gibt bestimmt auch etwas, was sie toll findet und er grottig findet. Ich würde es IN den Schrank stellen aber ich bin auch eine lausige Partnerin.
Mein Mann hat einen Kirsch-vollholz-schrank angeschleppt...ein Riesending von Wohnzimmerschrank...ich hasse ihn und fackele ihn gedanklich immer ab beim Staubwischen..Aber es ist nicht nur meine Wohnung und Tatsache ist dass alles andre so gemacht und gekauft wurde wie ich ws haben wollte...von der Tapete bis zum Sofa....selbst die blaue Küche hat er ohne Murren akzeptiert. Also werde ich das Monster dulden..und weiter gedanklich verbrennen. Er ist ihm wichtig...ein Erbstück
Das Problem gibt es hier nicht.....eher neige ich dazu Schnickschnack hinzustellen.....
Also ich mache das so:
Wenn mir etwas nicht gefällt bei dem ich aber weiß das er es behalten möchte, stelle ich es für eine Weile außer Sichtweite. Und wenn dann die Luft rein ist (er es also vergessen hat, dass es da ist) wandert es mucksmäuschenstill in einen Karton auf den Dachboden (lieber erst mal aufgehoben und zur Not doch wieder hervor gekramt und unschuldig getan statt einen riesen Krach zu verursachen )
Aber mein Gatte hat Gott sei Dank kaum einen Sammelwahn. Außer in seiner Werkstatt aber dort stört es mich nicht, sieht ja keiner...
Haben wir kaum solche Sachen zur Dekoration stehen.
Aber war auch mal bei uns so... Es gibt Dinge,da hängen Erinnerungen dran. Das akzeptiere ich und versuche,Kompromisse zu finden für den Standort.
Und es gibt Dinge,die ...hnm... naja...Leider runter gefallen. .ups... tut mir leid