Mitglied inaktiv
Habe ich schon mal gefragt, aber vielleicht bekomme ich jetzt mehr Antworten. Würde mich einfach mal interessieren. Wenn wir zu Hause sind fällt mir zwar schon was ein, aber manchmal sind Blumentöpfe, Hundefressnäpfe und so interessanter, so dass es hier eher einem großen Fangenspiel gleicht ![]()
Ja das gehört dazu...
Na, dann ist das ja wohl nicht nur bei mir so
Das Gute: Ich werde immer fitter.
soviel raus gehen wie möglich, jetzt wird das wetter ja wieder... ansonsten bauklötze, malen, ball zurollen, bücher lesen.... schublade mit tubberzeugs ausräumen lassen und wieder einräumen lassen... mmm pff keine ahnung, mehr weiß ich auch nicht mehr
Ich hatte so weit es ging alles gesichert. Hatte sogar ne Zeit lang Schubladen mit unterlagen und Kram drin zugeklebt. Schau halt das du gefährliches ausser Reichweite bringst und versuch dein Kind abzulenken wenn es an Blumentöpfe oder Hundenäpfe geht. Vielleicht gibt´s ja was anderes womit es gerne spielt an Haushaltssachen. Töpfe, Schüsseln, Kochlöffel, vielleicht ein ausrangiertes Telefon oder mal Papier auseinander nehmen lassen.
am liebsten spielt mein kleiner momentan mit seinen stapelbechern. entweder stapel ich sie und er zerstört den turm oder wir verstecken bälle drunter etc. in der küche spielt er mit tupper, platikbechern. alles mögliche "sortieren", also schleichtiere in die box, aus der box raus ... ansonsten übt er gerade fleißig laufen :-) katzennäpfe haben wir nur zum füttern in der küche, sonst hochgestellt
Die letzten 10 Beiträge
- Schwangerschaftsabbruch
- Wie steht ihr zur Toniebox vs Kassettenspieler
- Postpartaler Harnverhalt und Verstopfung
- Baby 12 Monate
- Hypospadie grad 2 nach OP
- Kleinkind beißt ständig
- Hypospadie grad 2 op Erfahrung bitte
- Pepino weite m und w ?
- Bauchgurt nach der Geburt – ja oder nein?
- Mit den Kräften am Ende