benny&yannick
Ich werde meine 2 Kindergartenkinder dann abholen und auf den Spielplatz fahren. Kekse und Getränke stehe schon kühl. Die Kinder wird es freuen, auch wenn ich keine Sonnenanbeter bin. Werde mir trotz 30 Grad eine dünne langärmlige Bluse überziehen, sonst verbrenne ich in 1 Stunde auf dem Spielplatz.
Garten, Pool oder Spielplatz, da ist so ein Wasserspiel das liebt mein Sohn. Allerdings geht das nur, wenn meine Kleine endlich mal aufwacht...
.
Ich hole die 2 Jungs auch erst gegen 15.30 Uhr. Bis dahin können sie im Kindergarten rumkaspern.
donnerstags hat sie immer bis 5. stunde unterricht, also bis 12.50, dann kommt sie nach hause und dann muss sie nochmal von 14 bis 15 uhr in die schule, ist ganz schön blöd manchmal
Meine 2 Schulkinder sind tgl. bis 16 Uhr in der Schule. Der 1.Klässler hat ab 12 Uhr Betreuung und der Große hat bis 16 Uhr Unterricht.
ich arbeite ja nur bis 13 allerhöchstens 14 uhr, da brauchen sie zum glück nicht ganztags in die schule. hier geht das bis 16.30
Der Große hat ansich keien Wahl, da der Unterricht an der Gesamtschule so lange geht. Yannick möchte nachmittags in der Betruung bleiben, da dort AG`s stattfinden. Ich finde es auch nicht schlimm, dass sie so lange in den Einrichtungen sind. Die Plätze benötigen wir ja. Gewöhnlich schlafe ich ja um die Zeit und Oma kann nicht jeden Tag 2x los, um alle Kinder abzuholen.
ja wenn man braucht ist ja auch richtig. ich bin ja mittags da, zwar sind die kinds manchmal stunde dann allein, aber dafür will ich sie nicht bis 16.30 in die schule stecken, weisste wie ich meine? wenn ich nicht da wäre dann müssten sie auch.
Ich gebe zu, dass meine Kinder nie wissen, ob ich frei oder Dienst habe. Sie merken es meist gar nicht, da ich ja nachts arbeite. Und wenn ich frei habe, wie diese Woche, gehen sie trotzdem regulär in die Einrichtungen, da ich finde, sie brauchen einen geregelten Tagesablauf. Sicher gibt es Ausnahmen, aber die sind eher selten.
hier war die letzten Tage Hochsommer heute etwas milder ich denke wir gehen raus wenn die Kinder lust auf Spielplatz haben sonst im Hof ich sitze da mit Käffchen rum und manchmal kommen andere Kinder zum Spielen geplant wird nichts, je nach dem was die Kinder mögen
Arbeiten
Ich mach heute gar nichts mehr. Hab die Wohnung gewienert und war mit 2 von 3 Kindern 3 Stunden draußen...jetzt hab ich Knie. Die Kinder können dann gern noch auf den Hof, wobei der Große auch gerade keine Lust zu haben scheint.
Nach 2 Tagen Dauerregen gab es heute wieder mal Sonnenschein. Mein Mittlerer hatte es sich gerade im Garten gemütlich gemacht, fängt ein richtiger Gewittersturm an und jetzt donnert es und es gibt einen Wolkenbruch!
Ich hüte zwei Kampfgnome (5 und 6)!
Die versuchen sich gerade jeweils zu übertrumpfen...in der Laustärke, im Im-Türrahmen-Hochklettern, im Wie-verwüste-ich-die-Küche und im Wer-kann-am-meisten-Nachtisch-ess-und-dabei-am-Meisten-wutzen!
Das macht ja auch Spaß, den Türrahmen hoch zuklettern. Machen meine auch gerne.Socken aus und los.Das schafft sogar mein Zwutsch (3). Wir haben das Glück, dass unsere Rahmen aus Metall sind, klettert sich besser, laut Aussage der Kinder. Meine Freundin hat übrigens gleich ein Gespräch mit der Kindergartenleitung,wegen dem Essensvorfall am Mittwoch letzter Woche.
Ah, bitte! Da hätt ich gerne einen Bericht!
Die letzten 10 Beiträge
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen