Stella1983
Ich langweilige mich ehrlich gesagt zu Tode. Ich hab selbst schon Frühjahrsputz gemacht. Morgen werde ich noch in den Keller gehen und da klar Schiff machen. Meine Stromrechnung wird wohl sehr hoch ausfallen dieses Jahr, bei dem Fernseh Konsum ...
Heute morgen HAG mit den Kids. Dann spätdienst Ansonsten raus in den Garten oder in den Wald.
Ist bestimmt schön wenn man einen Garten hat!? Ich wohne im Dachgeschoss 40qm
Ich arbeite - mehr als mir lieb ist. Bin ich in der Arbeit fertig, gehts daheim weiter. LG h
Ich hoffe, du ( und deine Familie) bleiben irgendwie gesund.
Danke
lieb von dir, luna! LG h
Wir sind zum Glück nicht in Quarantäne. Wieso bist Du in Quarantäne?
Eigentlich nicht Quarantäne aber normalerweise sollten wir ja alle so leben als wenn wir in Quarantäne wären. Sprich nicht rausgehen. Zur Arbeit und zurück und das war's ja schon. Und meine Arbeit hat derzeit zu. Arbeite in einem Sozialkaufhaus und die haben zu.
Ich fahre zur Arbeit und zum Einkaufen und zum Arzt und gehe jeden Tag spazieren. Ich bin nicht in Quarantäne Ausgangssperre light okay, aber nicht in Quarantäne. Zum Glück, das bedeutet nämlich, ich bin gesund und meine Umgebung auch.
Wir haben zum Glück ein großes Haus mit Garten. Eigentlich wollten wir weiter pflastern aber bekommen den Schutt nicht mehr los. Keine Annahmestelle mehr offen. Arbeiten ist ab nächste Woche auch nimmer. Betrieb hat Kurzarbeit angemeldet :-(
Das ist ja schade das es nicht weitergehen kann. Bin ehrlich gesagt auf alle mit haus und garten neidisch (gönne es natürlich jedem !!!) Hätte ich zur Zeit auch gern. Ich sitz hier in meiner 40 qm Wohnung ohne Balkon und Garten...
Du kannst doch aber raus und spazieren gehen, joggen oder lesen!
Aber so wie ich das verstanden habe sollte man wenn möglich drinne bleiben!? Vielleicht hab ich das auch missverstanden? Ich will ja auch niemand gefährden. Wobei ich glaube das ich es hatte , ich hatte hoch Fieber , Halsschmerzen,trockenen Husten aber getestet wurde ich nicht. Durfte nichtmal zum Arzt,hab nur eine Krankmeldung abholen dürfen..
Bin froh drum, diese Woche ging es von meinem Plusstunden ab. Und vorher bei hohem Krankenstand habe ich statt 25 fast immer 32 gearbeitet. Bin also froh um ein bissel Ruhe Jetzt wird die Produktion europaweit runter gefahren. Also im Büro auch weniger zu tun. Betriebsrat hat aber eine Aufstockung auf 80% netto verhandelt. Bei meinem Mann im Stahlwerk, die müssen noch 3schicht fahren.
Doch raus gehen ist erlaubt, sogar zu zweit wenn der im gleichen Haushalt lebt. Kommen Leute soll man mind 2 m Abstand halten
Dann geht's ja. Dachte bisher nur noch zum nächsten Supermarkt und wieder Nachhause . Darf man falls die Ausgangssperre kommen sollte denn noch einkaufen? Oder ist dann echt komplett dicht alles?
Das weiß ich nicht.... Saarland hat Ausgangsbeschränkung... Raus gehen Natur alleine, mit Hund, sport, einkaufen, Arzt, Apotheke und wenn man jmd anderen helfen will, ist erlaubt, zur Arbeit auch. Gruppen bis 5 Personen erlaubt, wenn die immer zusammen sind. Also nicht mal mit der Nachbarin und anderer mal mit der Frau 5 Häuser weiter
Garten ist parat fürs Pflanzen, Fenster sind von aussen Geputzt, Terrasse auch, ein Teil vom Keller ist schon aufgeräumt, gebastelt für Ostern und Steine angemalt haben wir auch schon.... etwas ausgemistet hab ich auch schon.... wenn’s schön bleibt geht’s noch ans aufräumen vom Garten meiner Mutter, wenn Regen kommt, wird weiter Innen aufgeräumt....
In Quarantäne bin ich auch nicht, aber dafür ist mein Urlaub auf unbestimmte Zeit verlängert. Eigentlich hätte ich Montag wieder arbeiten gehen müssen. Letzte Woche waren mein Mann und ich noch in Amsterdam, diese Woche hab ich angefangen den Keller aufzuräumen und der ist groß, es sind zwei Räume, die da aufgeräumt werden wollen. Wenn ich damit fertig bin, ist das Schlafzimmer dran und dann jedes andere Zimmer, außer die Kinderzimmer, die drei sind alt genug um da selbst aufzuräumen. Der Garten will auch gemacht werden. Also ich vertreib mir schon die Zeit und zwischendurch spielen wir Rummikub, Rommé usw
Mir ist überhaupt nicht langweilig. Ich weiß manchmal gar nicht wofür ich mich entscheiden soll. Ich habe zig ungelesene Bücher, ich höre gern Musik, wir spielen viele Gesellschaftsspiele mit den Kindern, ich zocke abends gern am PC/Ps4. Das zocken macht nun umso mehr Spaß, weil ich es online mit meinen Freunden zocken kann die jetzt auch endlich mal Zeit haben.
Vormittags sind wir mit den Schulaufgaben beschäftigt.
Also wir sind schwer beschäftigt. Manchmal auch mit Mittagsschlaf
Ja, mir ist auch sehr langweilig... zum Glück ist noch Einiges in der Wohnung zu tun. Wir stehen chillig gegen 9 Uhr auf, Haushalt ist eh mehr oder weniger gemacht - da bedarf es nur Kleinigkeiten. Wäsche ist gewaschen. Die Kinder machen irgendwann gegen Mittag ihre 1.5 Std Schulaufgaben. ( noch) gehen wir nach 18 Uhr raus, halbe Stunde joggen, paar Dehnübungen. Das war es eigentlich - ich schlafe viel ( mir tut leider der Rücken schon langsam weh, vom vielen Rumliegen). Ausgangsbeschränkungen werden leider kommen - ist auch gut so - sind immernoch zu viele zum Spazieren gehen unterwegs :/ Wir hätten noch viel Bastelzeugs hier, mal schaun, wie es weiter geht.
Was sind triftige Gründe? Ausübung beruflicher Tätigkeiten Inanspruchnahme einer Notbetreuung für Kinder Ablegung von Prüfungen Arztbesuche und medizinische Notfallversorgung (auch für Tiere) Blutspenden Besuch von Angehörigen und Nachbarn, denen man helfen möchte Besuche bei Psychotherapeuten Besuche bei Physiotherapeuten Besuche bei Logopäden Besuche bei Ergotherapeuten Versorgungsgänge sind weiter möglich (Lebensmittel, Wochenmärkte, Getränke, Tierbedarf, Brief- und Verandhandel, Apotheken, Drogerien, Sanitätshäuser, Optiker, Hörgeräteakustiker, Banken und Geldautomaten, Post, Tankstellen, Kfz-Werkstätten, Reinigungen und Waschsalons, Zeitungskioske, Heimwerker- und Gartenbaumärkte unter Auflagen) Besuch von Lebenspartnern und getrennt lebenden Kindern, von Alten, Kranken, unterstützungsbedürftigen Personen und Sterbenden Besuch von Beerdingungen im engsten Familienkreis Versorgung von Tieren Sport und Bewegung (max. fünf Personen, Einhaltung der Abstandsregeln) Spaziergänge allein, zu zweit oder mit der Familie Termine bei Behörden, Gerichtsverhandlungen, Gerichtsvollziehern, Rechtsanwälten oder Notaren Gremiensitzungen, etwa bei Anstalten, Körperschaften, Stiftungen des öffentlichen Rechts „Individuelle stille Einkehr“ in Kirchen und sonstigen Gotteshäusern Quelle. Saarbrücker Zeitung von heute
Und das ist keine Quarantäne..
Das ist unsere Ausgangs Beschränkung. Quarantäne wäre keine soziale Kontakte, kein einkaufen, spazieren gehen auch nicht erlaubt
Nach dem Frühstück machen die Kinder ihre Aufgaben für die Schule damit sind sie 2 -3 Stunden beschäftigt. Wir als Eltern haben da ein Auge drauf und helfen bei Bedarf. Nach dem Mittag können die Kinder machen was sie sonst auch machen am Handy sein,spielen, lesen,basteln oder Fernsehen. 2 Kinder sind jetzt auf den Gedanken gekommen das Zimmer auszumisten und wollen alles umstellen . Ansonsten fällt der Haushalt an aber das ist ja normal.
Gefühlt den ganzen Tag Mahlzeiten zubereiten, allen anderen hinter her räumen, Wäsche machen, normal Haushalt, home schooling mit den Kids (einer braucht viel Unterstützung, einer ist erst 6 und will viel vorschulzeug und 1. Klasse machen, einer macht zum Glück alles allein ). Malen, basteln, einmal am Tag raus , bissl indoor sport zum fit bleiben Zu großen Projekten komme ich gar nicht. Mehr zu tun als sonst. Ab Mittwoch gehe ich wieder arbeiten, ab Montag mein Mann schon wieder. Dann wird es noch stressiger. Mugi
Arbeiten gehen , Nachmittags Kinder bespaßen ,Haushalt,bei uns ist es eigentlich fast so wie immer,dass die beiden Großen daheim sind merkt man ja eigentlich nur daran dass das Bad öfter besetzt ist und die Kühlschranktür öfter geht(die beiden haben eine eigene Etage)
Hallo, oh wie ich euch alle um Langeweile beneide-um die Gärten natürlich auch ...
Meine Große ist knapp 3, sie will quasi vom Aufstehen bis Zubettgehen bespaßt werden und kann/will sich nicht selbst beschäftigen. Baby ist 3 Monate alt und am unkompliziertesten momentan, da er noch viel schläft. Mein Mann ist zum Glück momentan auch viel daheim, dennoch bin ich schon ziemlich erschöpft nach nur 1 Woche Kita zu. Ab 07 Uhr gehts bei uns rund, Mittagsschlaf bei der Großen ist von 13.30 Uhr-15 Uhr, danach bis fast 21 Uhr. Durchs Stillen geh ich bereits um 20.30 Uhr ins Bett mit dem Kleinen, leider schläft er während dem Mittagsschlaf der Großen natürlich nicht- auch keine Pause für mich.
Wie überstehen andere Eltern mit so kleinen Zwergen diese Zeit? Sonst konnte ich morgens einiges wegschaffen, das geht grad fast gar nicht. Mein Mann und ich können uns grad nicht mal richtig unterhalten, weil immer die Große dazwischen quakt (trotz Ermahnungen, Ignorieren, etc) oder so laut singt, dass eine Unterhaltung nicht möglich ist. Garten haben wir keinen, auch noch kein Kinderzimmer, nur Wohnzimmer und 2 Arbeitszimmer.
Um Tipps etc wäre ich dankbar, ich hab das Gefühl, dass ich ansonsten bald die Krise bekomm/total am Stock gehe-den freien Mittag dank Großeltern gibt es ja auch vorerst nicht mehr
Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche