Hofi2
Wir waren ja letztes Jahr das erste Mal seit die Kids auf der Welt sind wieder aus. Da haben wir uns mit 2 befreundeten Familien getroffen und haben gefeiert. Dieses Jahr gehen wir zu einem Silvesterbuffet bis ca. 22h30/23 Uhr, dann gehts heim - zum Anstoßen. Schön, wenn die Kids soweit sind, dass sie da mitmachen können (sind jetzt 12 und 8). Ich finde nämlich, es gibt nichts schlimmeres als Silvester allein zuhause.
Ich bekommen gegen 20 Uhr Besuch, scharn mal wie lange die Kids durchhalten und gehen Mitternacht auf unseren kleinen Berg zum knallen.
Wir sind zu Hause. Meine Cousine und ihr Mann kommen zu uns und es gibt Raclette und Tartaren Grill und später spielen wir. Wir würden auch alleine zu Hause Feiern, wieso auch nicht? Es kommt ja immer darauf an was man daraus macht.
Nun ja, haben wir ja auch 10 Jahre gemacht - mal mit Freunden bei uns aber meist allein. War auch ok, solange die Kids klein waren. Aber jetzt wollen wir doch wieder mal raus und feiern.
Kann ich verstehen!!!!! Aber grade an Silvester muss ich das nicht haben. Dafür gehen wir den Rest vom Jahr gerne mal Feiern!!!!
mit Freunden Raclette essen, Bowle trinken und Spiele spielen.
Ich find den Aufriss da drum eher ganz schlimm. Viel tam tam um nix. Da sitz ich lieber in Ruhe daheim bei einem Gläschen Sekt. Das muss ich mir nicht antun, nur weil Silvester ist.
Mein Mann, Daniel und ich . . . Wir werden da zusammen spielen und tanzen (naja, eher Daniel und ich *gg) . . . Vorher gibts aber Mittagsschlaf für Daniel und mich.
Überraschung!
Muss man da immer Trubel haben, nur weil Silvester ist . . . wie eine andere Userin schon schrieb, man muss nur daraus was machen . . . und DAS machen wir! Im Moment gefällt uns das eben so . . .
Natürlich... Ihr müsst das nicht haben, genau wie 1000 andere Dinge, alles total toll und spaßig bei Euch! Ich beneide Euch!
Ich bin mit Schätzelein in der Altstadt unterwegs. Mal schauen, was uns erwartet.
Da ich meinen Mann ab frühen Nachmittagnicht mehr sehen werde, weil er Arbeiten muß - und ich von Morgens mis Mittags arbeite, werde ich mit einer Freundin den Abend verbringen. Popcakes machen, über andere Leute lästern, TV schauen, eventuell UltraStar spielen und um Mitternacht zusammen anstoßen.
TV Abend auf der Couch...mal sehen wann die Kinder aufgeben ggg....vorher noch schön essen.....und zwischen 10 und 12 werd ich immer mal wieder zu den Pferden rausgehen damit nix passiert, falls sich doch eins sehr aufregen sollte.
Also wir feiern trotz blöder Situation mit Freunden und deren Kindern. Wir werden tabu spielen, Männer gegen frauen, Mädchen gegen Jungs, dann haben wir uns singstar apres Ski Hits und Mallorca Party (bei den titeln können die Kinder wenigstens mitgröllen) jeder bringt etwas zu essen mit, wird dann alles in buffetform aufgebaut und zwischendurch noch blei gießen. Dann werden wir sicherlich den Fernseher anstellen um die Übertragung am Brandenburger Tor zu sehen. Um 0:00 Uhr dann raus und ganz viel Feuerwerk gucken.
Ich bin mit Zwergi bei meinen Eltern, meine Tante und mein Onkel kommen auch dazu. Ein schönes Beisammen sein ohne große Knallerei. Immerhin ist Zwergi erst 3Monate. Aber vom Balkon meiner Eltern kann man schön zugucken wie die anderen knallen und Raketen abwerfen.
Die letzten 10 Beiträge
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?