Streuselchen
Hallo zusammen,
was macht ihr Schönes am WE? Habt ihr was Tolles geplant?
Wir wollten eigentlich am Sonntag ins Erlebnisbad fahren. Darauf haben wir uns schon gefreut.
Heute morgen habe ich aber den Eindruck, dass Kind 1 etwas ausbrütet.
Und aus Erfahrung glaube ich, dass mit dem Schwimmbad können wir knicken.
Kein Wunder, die halbe Klasse einschl. Lehrer ist krank. Irgendwann erwischts jeden.
Ich will endlich Frühling mit etwas konstanterem Wetter, also mal ein paar Tage das gleiche angenehme Wetter und nicht jeden Tag die Wunderbüchse, was das heute wieder gibt / wird.
LG
Streuselchen
Eigentlich haben wir noch gar nicht so weit gedacht
Ich muss jetzt erstmal arbeiten, dann ist ein bisschen was im Haushalt liegen geblieben und heute Abend hab ich noch Elterngespräch mit der Lehrerin vom Kind.
Das Wetter ist (hier) bescheiden, von daher käme primär tatsächlich Therme/Schwimmbad in Betracht. Aber ich schau nochmal, ob es irgendeine nette Veranstaltung gibt. Ich hab nämlich auch ein dezentes Kratzen im Hals
Darüber hinaus bin ich gerade am Stricken, ich mach ein paar Spültücher.
Zur Not werden wir also eine auf ultimative Gemütlichkeit machen und sicher auch mal eine Pizza selber machen.
meine Freundin holt mich ab. Sie plant alles ich muss nur packen.
Für 1 Nacht sol lich alles dabei haben auch Badeanzug...
Kommt auf das Wetter an. Wenn trocken, dann Beete vorbereiten. Da muss nächste Woche spätestens der Mist drauf. Wenn zu nass, dann Haushalt nachholen. Ist einiges liegen geblieben. Dazu muss ich Samstag oder Sonntag ins Pflegeheim, hoffe auf einen freien Tag. Sonst auch beide. Wenn es klappt wäre Besuch ins Solebad super, das entscheiden wir dann aber kurzfristig.
Wir wollen das Zimmer von unseren Jungs renovieren und umräumen. Ich denke das wird länger dauern als ein Wochenende aber wir haben Zeit da ab Montag Ferien sind.
So viele krank bei euch?! Hier in der Gegend wurde Krankheitsbedingt schon 3 Schulen sowie auch Horte/KiTa geschlossen. (Unter anderem auch wegen Influenzanachweis.)
Dann hoffe ich für Kind1, dass es nur wetterbedingt matt ist und nix ausbrütet.
Meine Wenigkeit wird das WE zwischen Bett und Couch verbingen. Ausschlafen, entspannen... die Seele baumeln lassen. Warum? Tja, Mini-Nilo und Nilo-Freund fahren in der kommenden Nacht in den Ski-Urlaub. Und ich hab dann STURMFREI.
Meine Große hat heute ihren 14. Geburtstag. Wir essen nachmittags Krapfen und Benjamin-Blümchen-Torte mit meinen Schwiegereltern. Abends gehen wir in ein Restaurant, wo es Karotten-Schäumchen und sowas gibt ;-) Morgen gehe ich mit ihr auf eine Ausbildungsmesse, am Sonntag holen wir meine Eltern vom Flughafen ab und feiern dann bei ihnen mit der Familie meines Bruders ein bisschen. Ich habe extra das Wochenende freigenommen. Eigentlich wollten wir auch noch in die Therme gehen, damit der Kleine das Schwimmen nicht wieder verlernt. Aber der ist jetzt ziemlich erkältet, und die Große rotzt auch rum.
Kommt auf das Wetter an. Wenn es trocken bleibt und sonnig ist wie vorgestern gehen wir spazieren und besuchen mit unserem kleinen das Grab von Krümelchen (Fehlgeburt 2017). Vielleicht essen wir dann noch nen Stück Kuchen in der Konditorei vor Ort. Ansonsten Sonntag schlaf nachholen für nächste Woche.
Kind klein fährt mit dem Papa nach Frankfurt auf ein Konzert und kommt erst am Sonntag wieder. Super, kein Zickenalarm am WE Kind groß muss heute zum Sport und Babysitten, ich mache dann in Ruhe meinen Haushalt und es gibt Pizza. Morgen gehen wir in die Innenstadt zum Bummeln und ins Kino, danach ins Restaurant. Mal gucken, welche Richtung.... Am Sonntag ist dann gammeln angesagt und lesen. LG
Wir sind morgen bei meinem Neffen zum Geburtstag eingeladen. Am Sonntag soll das Wetter hier sehr verregnet sein, da haben wir bisher noch nichts geplant. Im Erlebnisbad waren wir erst letzte Woche, daher wird es vermutlich eher ein gemütlicher Spiele- und Faulenz-Sonntag. Liebe Grüße, Gold-Locke
Ich muss beide Tage arbeiten. Die Zwillinge und mein Mann fahren zu seinem Bruder Geburtstag feiern und die Große lernt für ihre Klausuren næchste Woche
Hier geht es schon mit Karneval los. Hier ist Kinderprinzenproklamation. Da gehen wir morgen nachmittag hin. Meine Kinder freuen sich schon. Sogar mein Sohn verkleidet sich dieses Jahr. Letztes Jahr hatte er keine Lust. Sonntag haben wir noch nichts geplant. Evtl. was backen. Tochter hat noch zwei SchokoWeihnachtsmänner, die können wir verbacken. LG
Da am Sonntag schon schwere Sturmböen möglich sind, geht es nicht in den Wald. Wir werden es abhängig vom Wetter machen. Ich muss auch nicht in die Therme, wenn es Orkanböen mit ggf. umgestürzten Bäumen gibt. Samstag werden wir wohl irgendwas machen. Da die Kinder in Teilen verabredet sind, werden wir wohl nur eine Runde zu Fuß drehen und Sport machen.
Heute gehts zum Wocheneinkauf. Wenn ich alles verräumt habe, koche ich für heute eine Käse-Kartoffelsuppe und danach wird sich ausgeruht. Morgen mach ich erst ein bißchen Haushalt und fahre irgendwann mit meinem ältesten zu meiner Mutter. Ihr geht es sehr schnell schlechter. Deshalb bin ich alleine sowieso so oft wie möglich da. Meine Kinder nehme ich immer einzeln mit, da es sonst schnell zu anstrengend wird und beide auch anders mit ihrer Krankheit umgehen. Sonntag kommt mein Bruder mit seiner Familie erst zu meinen Eltern und dann zu uns. Es ist gerade schwer, abzuschalten. Ganz unzufrieden bin ich deshalb mit dem Wetter nicht, es soll hier regnen und stürmisch werden. So habe ich nicht noch den Eindruck, was unternehmen "zu müssen".
Wir fahren nach Frankfurt. Mein Sohn braucht einen Anzug für seine Abiturfeierlichkeiten und ich muss mir auch etwas Feineres zulegen. Da das wohl ziemlich stressig wird, gehen wir als "Entschädigung" noch was Nettes essen.
...hier kostet es mich -alleine nur für den Schuhkauf - starke Nerven. Wir könnten in 20 Schuhläden gehen und würden mit keinem Schuh raus kommen.
Ein Anzug ist - glaube ich - unkaufbar.
Noch hab ich zwei Jahre …..
Da schließe ich mich an. Der Kauf der Konfirmationsklamotten war ziemlich das komplizierteste... Sie fühlen sich total fremd in den Sachen. Meine fanden erstmal alles doof. Dazu kamen dann aber noch relativ konkrete Vorstellungen. Eine Belohnung habt ihr euch danach auf jeden Fall alle verdient!
Starke Nerven brauchte ich nur bei meiner Tochter. Unzählige Geschäfte, mit Freundinnen, mit mir, kein Kleid war das Richtige.... Mit meinem Sohn bin ich in ein Herrenbekleidungsgeschäft gegangen, die speziell ein Angebot für Abi, Tanzschule, Bewerbung etc haben, mit Anzug, Hemd, Krawatte. Er äußerte seine Vorstellungen, der Verkäufer brachte die passende Größe. Anprobiert, gefallen, fertig. Dauerte höchstens eine halbe Stunde. Viel Spaß beim Anzugkauf für den Abiball, es ist ja auch irgendwie ein einzigartiger und ergreifender Moment.
Herrenausstatter … fertig. Ich hoffe.
Meine Große liebt zwar shoppen aber sie kann sich niiiiiiiieeeee entscheiden. Beim der Konfi-Klamotten im August war das vielleicht ein Drama. Sie hatte zu den Schuhen eine ganz genaue Vorstellung...die gab es aber eben nicht. Gut das wir sofort das Oberteil gefunden hatten, einen Hosenrock-Overoll. Liebe auf dem ersten Blick. Glück gehabt So ist das hier immer. Es gibt eine Vorstellung und von der dar nicht einen cm abgewichen werden. Die Lütte findet immer alles super toll und gleich passend. Auch wenn die Große z.B. neue Hockeyschuhe braucht und es eben immer nur 5 Model gibt und sie auch die nehmen muss, die eben passen und da sind. Ein Drama, die Verkäufer sind von ihr schon regelmäßig genervt. LG maxikid
Ja, ich erwarte auch keinen wirklich tollen Tag morgen :) Mein Sohn hasst es Kleidung zu kaufen, egal was, das ist immer stressig. Dummerweise will er auch nie alleine (oder mit Freunden) los, um sich was zu kaufen.... Leider passt ihm auch vieles nicht, da er sehr schlank und nicht besonders groß ist, für einen jungen Mann kleidungstechnisch anscheinend keine tolle Kombination. Aber da müssen wir wohl durch. Zu meiner Zeit trug man zur Abiturzeugnisübergabe - heute heißt das akademische Feier :) - ganz normale Kleidung und selbst zum Abiball kam keiner in Anzug und Ballkleid....
Wir feiern Kindergeburtstag.
Ich werde morgen den ganzen Tag Tischtennis spielen. Falls ich es zeitlich schaffe, abends noch mit Mann und Kindern in ein Konzert gehen (machen sie sonst ohne mich). Sonntag werde ich mich einfach ausruhen und erholen.
Wir habe zum ersten Mal seit langem ein gemeinsames Wochenende zu dritt, da mein Mann meistens Samstag arbeiten muss. Samstag gehen wir zusammen schwimmen, wo unsere 6-jährige Tochter zeigen darf was sie schon im Schwimmkurs gelernt hat. Davor oder danach werd ich noch einen Kuchen backen. Denn am... Sonntag habe ich Geburtstag, eigentlich wollten wir da in den Zoo, aber da starke Sturmböen angesagt sind und Regen wird das wohl nichts. (heute wärs ideal, so schön sonnig zur Zeit...) Stattdessen gehen wir dann ins Familienkino, wo sie Karlsson vom Dach zeigen.
Ich werde zwischen den Kindern daheim und den Zwillingen im Krankenhaus hin und her fahren. So wie schon die ganze Woche.
....mein Plan ist eigentlich, mal nichts machen zu müssen
Mein Mann hat endlich mal an einem Samstag seinen freien Tag. Den wollen wir gerne ausnutzen. Aber noch haben wir keinen konkreten Plan. Hatte gehofft jemanden zu finden der den Knirps über Nacht nimmt, aber da habe ich wohl schlechte Karten. Bisher habe ich nur Absagen bekommen. Mal schauen.
Morgen wollen wir in die Breitachklamm und nachmittags ins Schwimmbad, am Sonntag werden wir 8 bis 10 Stunden auf der Autobahn verbringen und nach Hause fahren.
Morgen läd uns der Große in die Pizzeria ein, Geburtstag nachfeiern. Sonntag hab ich paar Leute zum Kaffee eingeladen, da ich meinen 50. noch gar nicht so richtig feiern konnte, es kam dauernd was dazwischen. Er liegt zwar schon ein paar Wochen zurück, aber Weihnachten wollte ich auch nicht unbedingt auch noch Geburtstag feiern.
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?