Rosinchen78
Hallo, meine 6,5-jährige Tochter schläft zu Schulzeiten ca. 20 Uhr bis 6:30 oder 7 Uhr (wenn ich sie nicht wecke). Aber da hab ich manchmal das Gefühl sie sollte mehr schlafen, vor allem, wenn ich sie wecken musste. Nun bleibt sie in den Ferien sehr lange wach. An manchen Tagen jetzt war uns das egal... aber z.B. wenigstens zwischendrin, wenn nix besonderes ist und kein Besuch da usw. sollte sie früher ins Bett. Heute hab ich sie 21 Uhr ins Bett gebracht... ende vom Lied??? Sie ist jetzt noch wach. Sie sagt immer sie kann nicht einschlafen, würde wohl am liebsten die ganze Nacht neben mir auf dem Sofa sitzen. Das ist aber doch schon seltsam nicht? Bekommt sie dann in den Ferien noch weniger Schlaf wie sonst... Morgens wacht sie ca, 7:30 Uhr od. 7:45 auf. Wie ist das bei euren in den Ferien? Lasst ihr 1. Klässlern da schon Freiraum, wann sie ins Bett gehen? LG Rosinchen
Ich wecke sie am letzten Ferientag so früh wie zur Schulzeit und es ist mir dann auch völlig egal, ob sie noch müde ist. Der Tag ist dann zwar hart, aber am ersten Schultag läuft es dann doch wieder, weil sie wegen Schlafmangel dann am Abend vor der Schule eh schnell einschlafen. So mache ich das auch bei Zeitumstellungen
wir haben hier das gleiche Problem.. ok.. meiner ist 14Jahre.. aber trotzdem z.Z. nicht "kleinzukriegen"
während der Schulzeit schläft er auch wirklich ohne Probleme von 21.00/21.30 bis um 6.30
aber in diesen Ferien.. ganz schlimm .
nein, meine Kids sind 9,11,13 und selbst in dem Alter bestimme ICH wann das Wozi geräumt wird. ich bin nicht nur Mutter sondern auch mal Mensch und der hat def abends auch mal Anspruch auf kinderfreie zeit. In den ferien ist um spätestens 22 Uhr das wozi kinderfrei sonst werde ich ekelhaft. Was sie dann noch in ihren zimmer treiben ist mir egal... Lg reni
Kinderfrei ist hier unten auch.. aber er wird irgendwie Abends dann extra "kreativ" gerade bastelt er sich ein "Crow-Maske" .. gestern hat er noch ewiglange in einen Buch gestöbert, was er zu Weihnachten bekommen hat
Wenn früh ausgeschlafen werden kann war hier abends immer open end. Das kann auch mal Mitternacht werden. Nun sind meine beiden fast 10 und 11 und schlafen dann auch lange. Vor 9 dreht sich hier keiner und wer wach ist weckt keinen anderen. Meine Tochter schlief heute fast bis 11.
Ja, das komische ist immer, dass alle meine drei abends besonders schön spielen od. kreativ werden... was ich dann oft abbrechen muss...
Aber die mit 6,5 ist glaub jetzt schon müde, behauptet aber,. dass sie nicht schlafen könne... werde sie morgen tags mal mehr auslasten
Oh ja... den ganzen Tag lungern sie rum und haben keinen Plan und abends voll in einer Sache vertieft. Ist Schule bin ich da leider auch ganz fies aber sonst seh ich das locker. Hier ist kein Mann der Ansprüche anmeldet also kein Thema.
Wenn am nächsten Tag ' nix los ist', würd ich sie machen lassen... Sonst sind Hörspiele ja recht einschläfernd, jedenfalls bei mir :-)
Ich hab sie vor ca. halben Std. nochmal ins Bett geschickt, denke sie ist dann doch schnell eingeschlafen... Hier meldet auch heut niemand Ansprüche an... Männe hat Ausgang :-)
Meine Große ist paar Tage vor Weihnachten 7 geworden und auch seit August in Schule.Bei uns ist das absolut nicht so.Sie ist so kaputt von der Schule,Hausaufgaben und Freizeitaktivitäten dass die spätestens um 19.30h total müde ins Bett fällt.Um 6.30h fängt ihr Tag an! In den Ferien ist es nicht anders.Sie wird trotzdem zeitig wach und ist vielleicht mal um 20h im Bett aber später jetzt nicht.Ausser jetzt an Weihnachten.Aber da waren wir auch bei Oma! Vielleicht pauert sie sich einfach nicht genug aus? wenn ich jetzt von meiner Tochter ausgehe: Morgens zur Schule ca 15 min mit Rad fahren Dann Schule (in Pause usw auch viel auf Schulhof toben) Mittags wieder mit Rad zurück Hausaufgaben ca 30-60 Minuten Und dann Nachmittags Verabredungen,Schwimmen im Verein usw Kann mir nicht vorstellen das ein Kind dann abends nicht müde ist!!!!??? Vielleicht sollte sie körperlich mehr machen!
Ja, wenn sie in der Schule ist, ist sie schon auch müder, geht an drei Tagen bis ca. 16 od. 16:30 in den Hort. Denke schon, dass sie die letzten Tage nicht besonders ausgepowert war,... zu viel rumgelungert daheim.
Bei uns ist es in den Ferien eher locker, da sind die Kinder (5 und 9) selten vor 21 Uhr im Bett. Muss aber dazusagen, dass der Große eher ein Wenigschläfer ist und auch in der Schulzeit nur etwa von 22 bis 6.30 Uhr schläft. Schlafen tun wir in den Ferien und am WE dann aber auch alle bis nach 9.