dkteufelchen
mein mann bringt normalerweise die kinder abends ins bett, hat zur folge (wahrscheinlich nicht deswegen, ist mir aber aufgefallen) kommt der kurze häufig nochmal raus - er kann nicht schlafen, besonders sonntags ist es schlimm, da tapert er manchmal noch bis 22.30 hier rum. heute habe ich die jungs ins bett gebracht und siehe da, kind schläft seit 20.30 - der lange sowieso. auch wenn papa nachtschichten gemacht hat, schlief kind bei mir fast immer gleich. was machen väter anders? naja, egal, kommt er morgen wenigstens aus dem bett.
Meine spielt die Männer auch hin. Bei mir ist es kürzer.
ich habe meinen mann schon schlafend im kinderzimmer gefunden eingelullt im arm des kindes, welches ihm von weiten planeten und sternen und seiner für sich geplanten zukunft erzählte, ein bild für die götter, er kann es einfach - aber nur bei papa :-)
Bei uns ist es umgekehrt, wenn ich sie alleine ins Bett bringe machen sie meistens noch bisschen "halligalli". Aber wenn mein Mann sie alleine oder wir sie gemeinsam ins Bett bringen, ist sofort Ruhe!
Jeder macht es anders... sei es der Papa, die Oma, die Tante... Alleine der Ablauf kann in kleinen Details anders sein. Nilo-Freund hat einen anderen Ablauf im Bad, als ich. Auch wie er liest unterscheidet sich vom meinigen Vorlesen enorm. Probleme mit wieder aufstehen gibt es hier fast garnicht. Mal ja... aber dann geht es auch Problemlos wieder ins Bett. Egal wer ihn zuvor is Bett gebracht hat.
bei uns ist gaaaaanz wichtig, dass papa nochmal kurz kuscheln geht, auch wenn sie gute nacht gesagt haben. ich muss doch mal schauen, ob sie da nicht heimlich noch toben und die jungs dann einfach zu aufgepuscht sind :)
Hier ist es egal, wer die Kids zu Bett bringt. Zu 99 % machen wir es sowieso zusammen. Vorlesen mag meiner nicht, er will dann lieber CD hören und dann schlafen. Die Kleine schläft, sobald man sie hinlegt. Mein Mann handhabt es nicht anders als ich. Oder wie ich, egal. Genauso!
naja, anders macht es mein mann schon, da bin ich von überzeugt, ist aber auch völlig ok. aber mich nervt manchmal, dass das kind meint es kann nicht schlafen, und kommt dann ewig wieder raus. sein bruder legt sich hin und schläft. kein thema. papa bringt bei uns die kinder ins bett, weil sie es so möchten und papa meist er spät zu hause ist, sie müssen dann noch mit ihm "reden" und den tagesablauf nochmal loswerden. ist auch alles ok
Unser Sohn ist auch einen zeitlang ständig wieder rausgekommen. Ich hab Durst, ich muss mal, ich hab was vergessen, aber jetzt ist er fast 7 und es läuft gut seit er 6 ist. Er hat es echt manchmal bis ins unermessliche gezogen. Immer wieder haben wir ihn ins Bett geschickt und immer wieder kam er, bis 23 Uhr. Aber es war einen Phase und die ist vorbei!
durst fällt aus, trinkflasche am bett, pullern geht er selbständig, bad ist gleich gegenüber, ich glaube unsere kleine "großklappe" hat manchmal sowas wie verlustangst abends er muss auch immer seine zimmertür aufhaben, und selbst wenn er sehr spät nochmal auf klo muss und in der stube licht bemerkt, kommt er nochmal kurz verbei. und ins bett schicken wir ihn ja auch gleich immer. phase ist gut - er ist schon 10 und wir haben das schon eine gefühlte ewigkeit.
Er mag halt eure Nähe, schon alleine, weil ihr die Tür auflassen müsst. Bei uns steht auch die Trinkflasche mit Wasser im Bett aber nein, es muss frisches Leitungsheimer sein. Abends im Bett werden unsere kleinen "Großklappen" eben noch zu kleinen Babies. Lassen wir sie. Aaaaaber.....sollten sie mit 16 noch so sein, würde ich mir Gedanken machen!
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche