Elternforum Rund ums Baby

Was machen mit Grundschulbüchern?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Was machen mit Grundschulbüchern?

Kater Keks

Beitrag melden

Ich habe hier einiges an (gekauften) Schulbüchern liegen für die 3. und 4. Klasse. Die wollte ich eigentlich über nebenan.de verkaufen. Aber .....tadaaa.....hier gibt es ja seit dem letzten Schuljahr für die Grundschule wieder die Lehrmittelfreiheit, d.h. Schulbücher und Arbeitshefte werden von den Schulen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Auch die Asylbewerberheime hier bekommen die Schulbücher kostenlos.....also wird mir die keiner abnehmen. Da aber jeder Bezirk, jede Schule und eh jedes Bundesland seine eigenen Schulbücher hat, kann ich die wohl auch nicht anderweitig an den Mann bringen. Bleibt da wirklich nur noch die Tonne?! Mir widerstrebt es sehr Bücher (noch dazu welche die aussehen wie neu und mich ein Heidengeld gekostet haben) einfach wegzuwerfen. Was mache ich denn mit den Büchern?! Habt ihr Ideen? Und die Bücher vom Großen aus der Oberstufe kann ich auch nicht weiter nutzen, weil der Kleine jetzt andere Bücher braucht.


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Frag mal die Schule,ob sie die haben wollen, falls Bücher vergessen wurden oder verloren gingen. Das wäre zumindest noch eine nachhaltige Lösung.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Der Schule schenken? Besser als wegwerfen.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Dazu habe ich zwar leider keinen Rat, aber mich nervt das auch furchtbar. Es ist so sinnlos, dass es quasi jedes Schuljahr neue andere Bücher für die jeweilige Klasse gibt und man die Bücher nicht an nachkommende Jahrgänge weitergeben kann.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich würde sie trotzdem anbieten bei eBay Kleinanzeigen z.B. manche Eltern wollen auch 2 Sätze Bücher haben damit die Kinder die Bücher nicht hin und her tragen müssen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Schau mal auf Kleinanzeigen. Dort wird sowas viel verkauft. Oder eben wie bereits gesagt, der Schule geben. Die Klassensätze sind dort meist, naja, eher bescheiden. Und falls mal jemand sein Buch vergisst, ist dann was da.


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Falten und verschenken? Macht was her, ist selbstgemacht und die ollen Dinger haben einen zweiten Sinn.


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Versuch es trotzdem mal bei schulbuchmarkt.de Für die weiterführende Schule hatte ich die wichtigsten Bücher nochmal für daheim gekauft. Die von der Schule blieben dort im Spind. Vielleicht wirst du sie ja doch los. Ansonsten wirklich fragen, ob die Schule sie möchte. Wegwerfen ist blöd.


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Nur mal zum Verständnis: Ihr müsst die Schulbücher selbst kaufen???? Das hab ich ja noch nie gehört, wie krass! Also die Arbeitshefte zum reinschreiben ist ja klar, aber die normalen Lehrbücher? Welches Bundesland macht denn sowas?


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von starlight.S

In Deutschland ist es eher unüblich, wollte nur anmerken, in meiner Heimat z.B. ist das normal. So hat aber nicht jedes Kind alle Bücher falls die Eltern nicht genug Geld haben


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Manche Eltern kaufen ihren Kindern einen zweiten Satz Bücher, damit die Kinder nicht schwer tragen müssen. Also ein Satz bleibt in der Schule, einer für daheim. Daher würde ich einen Verkauf versuchen.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

bei rebuy verkaufen. die nächste generation schüler, vor allem eltern mit weniger geld freuen sich


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hier gehen Schulbücher aus dem offenen Bücherschrank gut weg.


Gurkensorbet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hallo, Ich als Lehrer nehme sonst auch gerne Bücher von Eltern an. Also auch diesen anbieten, manche kaufen diese gerne. Das gibt einem einen großen Fundus an Material, welches man dann den Schülern anbieten kann. Also ruhig auch in der Schule an die Lehrkräfte rantreten. Gerade junge Lehrkräfte sind für jedes Buch, was ein bisschen günstiger ist dankbar. Manchmal kann man diese dann auch nochmal zur individuellen Förderung nutzen oder weitergeben. Lehrkräfte kennen verschiedene Schüler oftmals besser und können so durch ein gebrauchtes Buch, welches nicht Teil des Unterrichtes ist noch Hilfestellung geben. Lg