DilUlu
Hallo ihr lieben..
ich weis gar nicht wo ich anfangen soll..
meine Tochter ist 22 Wochen alt und war von Anfang an eine sehr schlechte Schläferin.
Tagsüber macht sie 2 Mittagsschläfchen die meisten 1 Stunde höchstens 1,5 Stunden gehen.
Ich gebe ihr abends zwischen 20:30-21:00 Uhr die Flasche (210ml) und Schaukel sie dann so lange bis sie eingeschlafen ist. Und dann fängt das Problem meistens an..
Sie schläft dann meistens bis 12-1 Uhr und wird dann wieder wach und bekommt dann die Brust. Schläft ein und 1,5-2 Stunden später wacht sie wieder auf und dann geht es immer so weiter bis ca.8 Uhr.
Manchmal gibt es Tage wie heute zb da steht sie um 4 Uhr auf und ist dann bis 6 Uhr hell wach und will nicht mehr schlafen
Ich weis nicht was ich falsch mache lege ich sie zu spät hin ? Oder stört sie der Wechsel von Flasche auf die Brust ? Tagsüber will sie meine Brust nicht da bevorzugt sie die Flasche oder ihren Brei sie kommt nur nachts.
Die unteren 2 Zähne sind schon durch gebrochen also kann man es nicht auf die Zähne schieben.
Ich weis langsam nicht mehr was ich machen soll damit sie endlich mal ein bisschen länger als 2 Stunden am Stück schläft.
Mein Mann hilft mir was schlafen angeht leider kaum weil er arbeitet und seinen Schlaf wichtiger empfindet als meinen.
Vielleicht habt ihr ein Tipp was ich machen kann.
Liebe Grüße
Hallo, erst einmal - du machst nichts "falsch" und auch deine Tochter verhält sich völlig normal. Jedes Baby ist anders bezüglich Schlafverhalten & so ähnlich wie bei deiner Tochter war es auch bei unserer in dem Alter. Damit ich zu etwas mehr Schlaf komme in dem Alter hat mein Mann die "Frühschicht" übernommen - also ab "aufstehen" der Kleinen bis er zur Arbeit musste. Und am Wochenende so ähnlich & ich konnte dann noch länger schlafen. Vielleicht ist das bei euch auch eine Option? Dein Mann kann ja auch eher ins Bett gehen. Viel Erfolg!
Evtl reicht deine Milch nicht, weil du zu wenig stillst. Wenn du weiterstillen möchtest, solltest du unbedingt auch tagsüber anlegen. Ansonsten klingt der Rythmus jetzt nicht ganz so ungewöhnlich.
Jaa das mit der kam jetzt öfter vor vielleicht könnte das der Grund sein Ich neige eher dazu das ich abstillen möchte weil wie gesagt meine Tochter kaum noch an die Brust möchte außer halt nachts..
Ups ja ich las 22 Monate
Kannst du sie nicht zum einschlafen stillen? Dann würde das Geschaukel schon mal wegfallen. Das ist ja auch anstrengend. Dein Mann sollte wirklich mitmachen! Finde ich nicht in Ordnung. Manche Frauen gehen ja auch schon arbeiten in dem Alter EURER Tochter. Was wäre denn dann? Mal abgesehen davon hast du eine 24h Arbeit! Ansonsten machst du nichts falsch. Meine Tochter ist bis sie fast vier war alle 3-4 Stunden aufgewacht. Leider alles normal. Was du noch kucken kannst ist ob sie eventuell gar keinen Mittagsschlaf mehr braucht. Meine mittlere hat ihren leider mit 18 Monaten abgeschafft, leider Gutes Durchhalten
... Vllt hast du dich im Alter verlesen (ihre Kleine ist 22 Wochen)... bzgl des Rates mit dem Mittagsschlaf. LG
Ich hab es öfter versucht mit dem stillen zum schlafen aber davon wird sie leider nicht müde
Und den Mittagsschlaf braucht sie auf jeden Fall noch weil sie sonst sehr sehr quengelig ist
Es könnte sein, das ihr die Milch zuwenig ist. Was Deinen Mann betrifft, da stehe ich IN der Woche auf seiner Seite, aber am WE sollte er Dir schon dabei unter die Arme greifen.
Ich denke auch, dass ihr die Milch zu wenig sein könnte. Versucht sie sich an der Brust einzunuckeln und schafft es nicht? Ich bin unter der Woche bei deinem Mann, aber ihr könnt am Wochenende abwechseln. Versuche auch dich tagsüber mit dem Baby nochmal hinzulegen und so deinen Schlaf zu bekommen.
Ich würde Männe was husten! Er hat nen 8 Stunden Arbeitstag. Als Mama zu Hause hat man einen 24 Stunden Arbeitstag! Da hat er gefälligst auch nachts den Hintern hoch zu kriegen! Ansonsten klingt der Ablauf bislang doch ganz gut.
Er hat die Sorgen auf der Arbeit, Streß, und die Pflicht, die Familie finanziell zu unterstützen. Das zählt nicht? Als Mama kann ich mich mit dem Baby jederzeit mit hinlegen. Kann abschalten und mit dem Baby kuscheln, kann, was den Haushalt angeht, fünfe gerade sein lassen.
Die Zeit mit Kind ist nicht minder anstrengend. Mein Mann fand die Zeit zu Hause mit Kind eher deutlich anstrengender als jeder 8 oder 9 Stunden Tag auf der Arbeit. Sehe ich übrigens genauso. Also nein. Für mich wären das nur plumpe Ausreden.
Dein Kind verhält sich wie ein ganz normales Baby. Meine Große kam bis nach dem 3. Geburtstag 3-4x nachts...
Dass sie alle 2 Stunden wach wird, ist nichts ungewöhnliches in dem Alter. Mein Sohn hat heute noch Nächte, wo er eben viel Nähe braucht und häufiger zum stillen oder nuckeln an der Brust kommt. Ich bin beim nuckeln/stillen meist wieder eingeschlafen, daher gingen die Nächte ganz gut. Schau, ob das eventuell eine Option wäre, beachte natürlich die Regeln des sicheren schlafens um Elternbett. Du schreibst ja nicht, wo sie jetzt schläft und ob du immer aufstehen musst? Die zweite Option wäre mal einen Nuckel zu versuchen, mein Sohn hat nicht immer nur getrunken, sondern brauchte oft die Brust zum nuckeln, und hat nicht nur gestillt.
Sie schläft bei uns im Zimmer aber in ihrem Beistellbett. Ich bewege mich sehr viel im Schlaf daher wäre mir das zu gefährlich sie bei mir schlafen zu lassen. Schnuller nimmt sie aber nachts lässt sie sich damit nicht beruhigen, sie muss an die Brust sonst findet sie nicht wieder in den Schlaf
Du machst gar nichts falsch. Du bist erschöpft und da ist es verständlich dass man an sich zweifelt. Aber das brauchst du nicht. Ich habe immer Frauen beneidet die mir erzählten ihre Babys schlafen von 23 Uhr bis 8 Uhr morgens durch. Das gibt es nicht mal bei meinem 6 jährigen. Meine Tochter und mein Sohn haben sehr lange nicht durchgeschlafen. Mein Sohn ist bis zum 10 Lebensmonat alle 45 min aufgewacht. Ich kann dich alsi wirklich sehr gut verstehen. Es wäre schön wenn dein Mann dich unterstützen würde nachts, da ihr das Glück habt dass euer Baby für Flasche akzeptiert, da kann Papa ja gut unterstützen, auch wenn er arbeiten geht. Es ist eine harte Zeit aber das sollte nicht für dich alleine hart sein. Es schafft ja auch Bindung zum Kind, da sollte der Vater mitbedenken. Und gemeinsam ist das ja leichter zu schaffen. Ich kann dir keinen Tipp geben wie man das Kind zum durchschlafen bringt, aber eine Hoffnung. Es wird besser! Ganz bestimmt! Durchhalten. Und nicht zweifeln, du machst ja alles richtig, dass dein Baby nachts an die Brust will zeigt nur dass es Nähe sucht und genau das machst du auch. Also alles machst du super. Hab vertrauen in dich. Und fordere den papa auf zu unterstützen. Ich weiss nicht was er für ein Job ausübt. Aber man kann sich sicher einigen, dass er früher ins Bett geht und dafur in den frühen Morgenstunden das Baby nimmt. Oder umgekehrt. Es muss ja nicht jeden Tag sein. Aber ab und zu. Bei uns war das gar nicht möglich da beide Kinder die Flasche komplett verweigert haben. Da musste ich alleine durch. Es wird besser, halt durch.
Da ist nichts falsch, das ist ganz normales Baby/Kinderverhalten. Kann auch bis zum 3. Lebensjahr anhalten. Leg dich so oft es geht mit ihr tags mit hin.
Du machst nichts falsch. Es ist ganz normal, dass Babys so sind. Meine Kinder waren beide jahrelang schlechte Schläfer. Am besten ist es, man versucht die Situation anzunehmen, wie sie ist und sucht sich eine Möglichkeit, wie jeder am meisten zu Schlaf kommt. Es kann sich auch wieder bessern oder auch noch schlechter werden. Das Schlafverhalten kann sich bei Babys und Kleinkindern noch sehr oft ändern. Mein Großer hat erst mit 4,5 Jahren durchgeschlafen und der Kleine ist 2 Jahre alt und schläft auch noch nicht durch. Wir hatten sehr viele Nächte, in denen die Kinder teilweise stündlich wach wurden oder auch bis zu drei Stunden am Stück nicht weiterschlafen wollten. Irgendwann wurde es von alleine besser. Bis dahin muss man durchhalten bzw. sich abwechseln, damit jeder mal zu ein paar Stunden Schlaf am Stück kommt. Alles Gute und viel Kraft!
Oh das klingt exakt nach meiner Maus, nur ist die schon 10 Monate. Ganz ehrlich, ich hinterfragen es nicht. Es ist wie es ist, ich mache mir da keinen Stress. Wenn Sie Nachts wach ist gehe ich mit Ihr ins Wohnzimmer mache ein kleines Licht an und wir kuscheln uns auf die Couch. Sie bekommt etwas zu spielen und gut ist. Wenn Sie wieder schläft legen wir uns ins Bett. Ich glaube für Babys ist das alles kein Problem nur wir Eltern machen eins daraus. Es ist allerdings mein 3. Kind von daher überrascht mich das nicht. Nein du machst nichts falsch!
Momentan hängt Sie bald stündlich an der Brust. Denke das legt sich bald. OK ich hoffe es.