Elternforum Rund ums Baby

Was mache ich falsch 😟

Was mache ich falsch 😟

Leandra1601

Beitrag melden

Guten Morgen und zwar folgendes Problem Meine kleine Tochter ist jetzt am 16 , 9 Monate alt und hab starke Probleme mit ihr seid 1 Monat . Ihr essensplan zieht so aus Nachst steht sie 3-4 mal auf und trinkt jeweils nur 140 ml pre Milch nr 2 Dann morgens wenn sie aufsteht (ist immer unterschiedlich manchmal um 9 oder 10)bekommt sie keksmilchbrei bis sie dann wieder schläft so um 13:00 Uhr bekommt sie zwischendurch Pudding oder Apfelmus. Dann steht sie um 13:30 auf und bekommt Mittagessen entweder Kartoffelbrei mit Spinat ( selbst gekocht) oder manchmal Gläschen von hipp ( zB spagehetti ) Dann schläft sie wieder um 17:00 bis 17:30 dann wenn sie aufsteht bekommt sie hipp abendbrei( Grießbrei ) und da fängt das Problem an kurz bevor sie dann schläft so um 22:00 will ich ihr dann Milch geben sie will einfach keine Milch mehr mittags wie abends auch nicht nur nachts dann gebe ich ihr halt nochmal ein abendbrei (Grießbrei ) aber das Problem ist sie bekommt davon sehr starke Bauchschmerzen in der Nacht , ich denke es kommt davon weil sie macht morgens kaka und mittags und abends nicht mehr aber pupst die ganze Zeit . Ich hatte ihr 3 Tage lang abends vorm schlafen gehen micolax gegeben da war alles gut nachts ist nur aufgestanden um Milch zu trinken und wieder eingeschlafen , aber wo ich ihr diese micolax nicht mehr gegeben habe ging das Geschreibe nachts los 2 std lang und mit pupsen ganze Zeit . Ich kann ihr ja nicht immer jetzt bevor sie schläft micolax geben !!! Jetzt meine Frage was kann ich ihr den Abends geben bevor sie schläft das sie keine Bauchschmerzen mehr hat , Milch will sie ja nicht und andere Breie hab ich auch ausprobiert ( 7 Korn Brei , abendbrei Milchreis ) will sie alles nicht nur Grießbrei von hipp aber ich kann ihr das nicht mehr geben weil sie ja davon Bauchschmerzen bekommt . Hab schon den Kinderarzt hier gefragt und er meinte ich mache alles falsch aber warum hab das ja alles von einer Freundin die hat 7 Kindern und hat es genau so gemacht Das ist ja mein erstes Kind


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leandra1601

Wenn sie davon Bauchschmerzen bekommt, warum gibst Du ihr dann weiterhin den Brei? Wenn Du von etwas Bauchschmerzen bekommst, isst Du es doch auch nicht jeden Tag weiter Außerdem ist Pudding keine gesunde Zwischenmahlzeit für ein Baby Ich würde ebenso die Schlafenszeiten überdenken.


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leandra1601

Persönlich find ich den Essensplan für ein 9 Monate altes Baby auch nicht optimal. Jeden Tag Keksbrei, Pudding, Grießbrei..hmm…und auch statt der 2er Milch würde ich einfach ganz normal Pre geben. Es gibt doch so viele andere Möglichkeiten was die Kleinen mittlerweile essen können. Muss ja auch nicht ein Getreidebrei abends sein wenn sie Bauchschmerzen davon bekommt. Schlafenszeiten find ich jetzt nicht sooo schlimm bzw wenn ihr euch damit arrangieren könnt, dass sie spät ins Bett geht und spät aufsteht ist es doch in Ordnung. Das wird sich am Ende noch oft ändern..


Leandra1601

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Wie sieht dein essensplan aus für dein Kind das Problem ist ich muss auch noch alles pürieren wenn nur ein kleine Stück im Mund kommt würgt sie direkt


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leandra1601

Meiner ist 10 Monate alt und ist zum Beispiel folgendes: Frühs: Brot mit Avocado, Butter oder Frischkäse bestrichen und Gurke Mittags: Kartoffeln und Gemüse beides in Stick Form gedünstet/angebraten in einer Tomatensoße Abends: Hirseflocken-Milchbrei selbstgemacht mit geriebenen Apfel Snacks zwischendurch kann zb sein: Banane mit Nussmus, Natur Joghurt mit Beeren, Gemüsebratlinge usw Er isst eigentlich mittlerweile alles was wir essen, verschiedene Curry-Reisgerichte, Nudelgerichte, Ofengemüse mit Fisch usw. Gerade diese typischen Gerichte kann man alles easy pürieren wenn sie keine Stücke mag. Und den ein oder anderen Tag gibt es bei uns auch mal ein herzhaftes Gläschen, was auch mal kein Verbrechen ist. Allgemein würd ich diesen ganzen fertigen süßen Milchbrei und Pudding weglassen. Man kann selbst Getreidebrei machen und ein bisschen frisches Obst dazu reiben oder du gibst ihr einfach einen normalen Gemüse/Kartoffel/Fleisch - „was auch immer Brei“ einfach abends, vielleicht mag sie das lieber. 2er Milch würde ich durch Pre austauschen und ihr die einfach auch öfter den Tag über anbieten (kann ja zum Beispiel auch eine Zwischenmahlzeit sein). Vielleicht hilft eine andere Marke damit es ihr besser schmeckt. So lange sie Milch/Pre trinkt (und das tut sie ja zumindestens in der Nacht) bekommt sie auch ausreichend ihre wichtigen Milchmahlzeiten am Tag. Ich würde daher persönlich versuchen sie mehr an „normales“ ausgewogenes Essen zu gewöhnen…bestenfalls esst ihr gesund und abwechslungsreich und lasst sie gleich mit teilhaben damit sie das lernt.


OC_Lischen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Das ist eine wunderbare Antwort! Toller Speiseplan! Ich glaube, Leandra, da kannst du viel von übernehmen.. Und wie schon geschrieben, lies dir einfach mal etwas zu Baby Led Weaning durch.. Da gibt's auch oft tolle Rezepte für die ganze Familie ;)


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leandra1601

Ich staune immer wieder... die heutige jugendliche Handygeneration weiß über sämtlichen medialen Mist Bescheid, kennt alle Stars und Sternchen, streamt jeden Quark hoch und runter und schafft es dennoch nicht, sich über gesunde und ausgewogene Ernährung - auch über Google möglich - für das eigene Kind und sich selbst zu erkundigen... gut ich weiß, ich sollte nicht alle über einen Kamm scheren... Zum AP: ich bekomme schon Bauchschmerzen beim Lesen. Nur weil die 7 Kinder deiner Freundin den ganzen Süßfraß bekommen und angeblich verkraften, heißt das nicht, dass es deinem Kind ebenfalls gut tut. Ich empfehle, dich ausführlich zum Thema Beikost zu belesen und gehe diesen Weg mit deinem Kind in kleinen Schritten. Der Magen muss reifen.


Leandra1601

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Ich weis ich mache Fehler aber dafür hab ich ja hier geschrieben dann hat meine Freundin mir alles falsch gesagt und meine Hebamme meinte auch es ist ok der essensplan Wie soll den ihr essensplan aussehen hilf mir doch dann weil das Problem ich muss noch alles pürieren wenn ein kleine Stückchen im Mund kommt sie würgt sofort und Obst Getreide Brei morgens hab ich auch versucht aber sie mag das nicht und was kann ich ihr als Zwischenmahlzeit den anbieten


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leandra1601

https://www.gesund-ins-leben.de/fuer-familien/das-1-lebensjahr/reif-fuer-die-beikost/ ...vielleicht als kleine Anregung...


Sophia90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leandra1601

Hallo Leandra, mein Baby ist 10 Monate alt und wird noch fast voll gestillt, andere Babys in diesem Alter essen schon große Mengen und brauchen fast keine Milch mehr. Jedes Baby ist anders, daher solltest du auf dein Baby hören und nicht nur auf deine Freundin. Bekommt dein Baby genug Flüssigkeit? Ich würde an deiner Stelle versuchen mehr Pre Nahrung zu geben und weniger süßen Brei. Vielleicht schmeckt ihr die Milch nicht, die du derzeit gibst? Hast du mal die Marke gewechselt?


Leandra1601

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophia90

Wasser trinkt sie genug zwischen 500-800 ml Ich habe Aptamil 2 ich wollte es schon mal wechseln habe aber Angst das sie mehr Bauchschmerzen bekommt . Habe aber auch gedacht wenn es ihr nicht schmeckt würde sie doch nicht nachts die mich trinken oder ?


Sophia90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophia90

Ich kann dir ja als Vergleich mal schreiben, was mein Baby seit dem 8. Monat zu essen bekommt. Morgens: Ich schmiere mir Brote und sie bekommt etwas von meinem Butterbrot ab, kleingeschnitten als Fingerfood. Dann bekommt sie ein Stück Brotrinde zum Knabbern und Spielen. Mittags: Sie bekommt das, was ich esse. Gestern gabs Nudelsuppe, da hat sie ein paar Löffelchen mit kleinen Buchstabennudeln gegessen. Ansonsten gibts mal eine zerdrückte Bohne oder Blumenkohl, zerdrückte Kartoffel, kleine Stücke Striemellachs, eine Nudel etc. . Dazu schneide ich ihr ein Stück Gurke oder einen Apfel klein, sie liebt es solche festeren Stücke zu zerbeißen und dann auszuspucken. Abends: Restessen oder Brotmahlzeit. Sie bekommt wieder von dem ab, was wir essen. Zu allen Mahlzeiten biete ich ihr Wasser oder ungesüßten Tee an. Wie du siehst, gebe ich gar keinen Brei. Ich habe das zwischendurch immer mal wieder versucht, aber ihre Begeisterung hat sich sehr in Grenzen gehalten. Sie isst mit großer Freude alles vom Tisch mit, aber eben nur kleine Mengen. ich stille daher wie oben geschrieben noch fast voll.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leandra1601

Ich würde gar keinen fertigen Brei geben, sondern den Brei selber anrühren. Du kannst z.Bsp. Premilch nehmen und dazu ein wenig Obstmus und dann noch Babyflocken. Die gibt es genauso in jedem Laden, da steht milchfrei drauf und das sind Flocken, die man nur mehr in den Brei einrühren braucht ohne aufzukochen. So ein Milchbrei ist viel hochwertiger und gesünder als irgendein fertiger Keks- oder Griessbrei. In diesen Breien sind absolut null Vitamine vorhanden. Hafer-, Hirse-, Dinkel-, Vollkornflocken sind viel hochwertiger und gesünder. Das wäre schon das erste, das ich ändern würde. Und auch ein Pudding ist keine geeignete Zwischenmahlzeit für so ein kleines Kind. Das ist lediglich eine Zuckerbombe. Ich würde als Zwischenmahlzeit Gemüse, Obst oder Brotstückchen füttern. Wenn dein Kind keine Stücke akzeptiert und nur Püriertes isst, dann gib als Zwischenmahlzeit z.Bsp. ein Fruchtmus mit Getreideflocken oder du kannst ja auch mal püriertes Gemüse mit Getreideflocken für zwischendurch anbieten, zerdrückte Banane, weiche Beeren, selbstgemachte, zuckerfreie Pfannkuchen oder Waffeln, etc... Mittags kannst du genauso selber viel mehr verschiedene Varianten kochen. Du kannst jedes Gemüse dazu hernehmen und daraus verschiedene Gerichte machen. Dazu mal Rindfleisch, mal Huhn, mal Fisch, mal Reis, mal Vollkornnudeln, mal nur Getreide. Einfach unterschiedliches, damit dein Kind verschiedene Geschmäcker kennenlernt. Ja, und abends um 22 Uhr würde ich keinen Brei mehr geben. Entweder wird da die Preflasche genommen oder Kind bekommt eben nichts zu essen. Vielleicht wird dein Kind auch wegen etwas anderem wach. Mein Kleiner hat in dem Alter angefangen nachts komplett die Flasche zu verweigern und er hat dann die ganze Nacht gar nichts gegessen, wurde aber trotzdem teilweise stündlich wach und hat maximal 3 Stunden am Stück geschlafen. Kinder werden nicht nur vom Hunger wach, sondern oft auch aus anderen Gründen. Wenn dein Kind ein anderes Essen nicht akzeptiert, dann gib auch nicht sofort auf. Man muss ein Gericht oft bis zu 10 Mal anbieten, bis es akzeptiert und gegessen wird. Und vorallem, wenn du den Geschmack deinrs Kindes schon auf Zucker und süß geprägt hast, kann es leicht sein, dass mal alles andere verweifert wird. Aber dein Kind ist noch klein und kann sich noch umgewöhnen. Du brauchst nur Geduld dazu und auch für dich selber wäre es gut die eigene Ernährung zu überdenken. Denn wenn dein Kind bei dir mitisst und du dich nur von ungesundem Zeug ernährst, wird es das genauso essen. Lies nach, informier dich und stelle eure Ernährung etwas um! Es ist für die Gesundheit deines Kindes und wenn du merkst, es bekommt von irgendwas Bauchweh, dann darf das nicht mehr gegeben werden, egal wie gern das Kind es haben will. Kinder verstehen das noch nicht, dafür sind wir Eltern da, dass wir schauen, was gut fürs Kind ist. Und wenn mein Kind etwas nicht verträgt, dann wird das aus dem Ernährungsplan gestrichen, egal ob Kind dann brüllt, Alternativen verweigert, etc. Ein Kind verhungert nicht bei ausreichend Angebot und es schadet auch nicht, wenn es aus Sturheit mal ein paar Tage weniger isst. Irgendwann isst es das, was angeboten wird. Und wenn es nur die Flasche als Alternative ist, ist das auch in Ordnung. Aber das, was du deinem Kind jetzt zu essen gibst, ist alles andere als gesund und nahrhaft. Alles Gute!


Leandra1601

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Was ist den obstmus das ist doch zB Apfelmus oder . Und wenn ich jetzt zB Mittagessen machen für die kleine Nudeln mit Huhn und Gemüse ich weis ja gar nicht wieviel ich von allem benutze soll und darf ich das auch Gewürzen oder nicht ? Und als Zwischenmahlzeit wie gesagt sie isst nur püriertes und Pfannkuchen kann sie auch nicht essen sie kaut ja nicht sie schluckt sofort runter habe Angst dann das sie sich so sehr verschluckt das sie keine Luft bekommt Darf ich jetzt noch die Milch wechseln oder nicht ?


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leandra1601

Apfelmus ist meist gezuckert und somit nicht geeignet. Apfelmark hingehen enthält nur den Fruchtzucker aus den Äpfeln selbst.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leandra1601

Ich meine mit Obstmus eben selbstgemachtes Mus aus Früchten. Du pürierst z.Bsp. selber einen Apfel, dann hast du selbstgemachtes Apfelmus ohne Zuckerzusatz. Ich habe jedes Obst einfach selber püriert, am Anfang noch weichgegart und ab etwa 6-7 Monaten einfach so wie er war püriert (geschält natürlich vorher). Du kannst von deinem Essen einfach einen kleinen Anteil wegnehmen und den pürieren. Würzen sollte man erst, wenn das Kind über ein Jahr alt ist. Ich habe auch einfach immer eine kleine Menge an Essen gekocht, püriert und dann eingefroren, sodass ich portionsweise selbstgemachten Brei für meine Kinder hatte. Beim Kleinen hab ich immer für zwei Tage vorgekocht, da er immer viel auf einmal gegessen hat. Eine Portion hab ich dann am selben Tag verfüttert, die zweite in den Kühlschrank gestellt und am nächsten Tag gefüttert. Man muss einfach ein bisschen herumprobieren und ausprobieren, was gut klappt. Und auch mit den Stückchen kann es noch werden. Mein Großer hat auch lange keine Stücke akzeptiert, aber irgendwann hat es dann geklappt, vorallem weiche Sachen, wie eben Pfannkuchen oder weich gekochtes Gemüse muss dann ja auch nicht viel gekaut werden und kann recht bald klappen. Aber wenn das jetzt noch nicht möglich ist, dann pürier eben alles. Musste ich beim Großen auch ewig machen und da hat er nur Mini-Mengen gegessen. Er hat sich sehr lange hauptsächlich von Premilch ernährt. Die Milch kannst du schon noch wechseln, dein Kind ist ja kein Mini-Baby mehr, da klappt das sicher problemlos. Ich habe die gesamte Flaschenzeit über nur Premilch gefüttert. Probiere einfach aus bzw. lies mal im Internet nach. Es gibt so viele tolle Rezepte für Beikost oder auch Bücher für gesunde Ernährung für Babys und Kleinkinder. Lies dich ein und probier davon was aus! Alles Liebe!


Leandra1601

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Noch eine Frage du sagst morgens babyflocken mit obstmus und premilch Also soll ich die babyflocken mit Milch anführen anstatt Wasser oder wie versteh ich nicht ganz ? Und als Zwischenmahlzeit getreideflocken mit obstmus ist doch das gleiche wie morgens das Essen oder sind das andere Flocken


OC_Lischen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leandra1601

Kann sie dir/euch beim Essen zuschauen? Oft fangen Kinder mit 6/7 Monaten an, dass Essverhalten der Eltern/Familie nachzumachen als Übung.. Sie schmatzen dann manchmal oder machen Kaubewegungen, wenn sie mit am Tisch sitzen.. Manchmal isst man ja zeitversetzt zum Kind.. Das ist aber hier nicht zu empfehlen.. Die kleine sollte sich bei euch abgucken können, wie und auch was ihr esst und dass das normal ist.. Oft wollen Kinder ja auch das Essen vom Teller der Eltern haben.. Vielleicht ist das noch ein Trick..


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leandra1601

Du kannst es machen wie du magst. Du kannst die Flocken auch einmal mit Wasser anrühren, dann hast du einen Getreide-Obst-Brei. Rührst du sie mit Milch an, hast du einen Milchbrei. Wenn du was verschiedenes willst, kannst du auch verschiedene Flocken verwenden. Mein Kleiner hat 4 x Brei gegessen. Morgens bekam er meistens einen Milchbrei mit Hirseflocken. Mittags was selber Gekochtes mit Gemüse, etc. Nachmittags einen Getreide-Obst-Brei, den ich mit Wasser angerührt habe. Und abends noch mal einen Milchbrei mit Haferflocken oder Dinkelflocken. Zwischendurch hab ich ihm Fingerfood gegeben bzw. eben weiche Rohkost zum Selber herumprobieren. Alles Liebe!


OC_Lischen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leandra1601

Hallo also erst einmal finde ich es gut, dass du versuchst dir Hilfe zu holen. Schade, dass der Kinderarzt dir scheinbar nur sagen konnte, dass es falsch ist, aber keine weiteren Infos gegeben hat. Beim lesen hatte ich auch das Gefühl, dass das Essen viel zu süß ist und zu viel Zucker enthalten wird. Das kann zu Bauchschmerzen führen, die die kleine abends dann hat. Mein Sohn mochte damals auch keinen Obst und Gemüsebrei, sondern hat auch nur die süßen zugelassen. Da ich ihm nicht nur süßen Brei geben wollte, habe ich es mit Baby Led Weaning probiert und damit genau ins Schwarze getroffen. Mein Sohn hat mit ca. 6 Monaten angefangen, weich gekochtes Gemüse zu essen. Von Brokkoli, über Möhren, Kohlrabi und Kartoffeln.. Immer in Streifen schneiden, damit sie daran herumlutschen und knabbern können (nicht in verschluckbare Größen). Das hat super funktioniert. Irgendwann hat er dann auch Banane, Gurkensticks etc bekommen. Mein Sohn liebt immer noch Gemüse (Obst natürlich auch) und für ihn war es so perfekt.. Er wollte selbstständig essen und keinen Brei eingetrichtert bekommen.. Alle paar Tage hat er dann mal einen Grießbrei bekommen, aber das war eher die Ausnahme. Vielleicht kannst du dir zur Baby Led Weaning ja mal was durchlesen und es ausprobieren.. Meist ist es ja gut zu machen, da man für sich ja eh kocht und dann hab ich sein Gemüse einfach noch länger im Topf gelassen, dass es schön weich war. Ich wünsche dir viel Glück!


Leandra1601

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von OC_Lischen

Das Problem bei meiner kleinen sie macht alles direkt im Mund komplett und dann verschluckt sie sich voll Gemüse hab ich noch nicht probiert weil ich Angst habe das sie es direkt runterschluckt


Leandra1601

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von OC_Lischen

Kann mir nicht mal jemand ein Bild schicken wie Gros die Stücke bei euch sind ich hab wirklich Angst das sie keine Luft bekommt


Mommy_again

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leandra1601

Hallo Leandra, erstmal finde ich es super, dass du dir hier Hilfe suchen möchtest! Auch ich finde deinen Speisplan natürlich viel zu süß für dein Baby! Aber das wirst du ja jetzt bestimmt ändern Von den anderen Mädels hast du ja nun schon genug Tipps bekommen! Probier doch einfach mal das ein oder andere aus! Ich bin mir sicher das du das hinbekommst, aber hab Geduld, wie schon von anderen geschrieben, dauert es manchmal bis sich die Kleinen an bestimmte Geschmäcker gewöhnen! Die Milch würde ich sofort wechseln, dass kannst du ohne Probleme, denn du fütterst ja jetzt auch keine Spezialnahrung! Und bitte nimm eine Pre und keine 1er oder 2 Milch mehr! Ich häng dir mal ein Foto von dem Buch an, dass hat mir meine Hebamme empfohlen! Darin wird genau beschrieben was man in welchem Alter geben darf, was dafür benötigt wird und wie alles zubereitet wird ( mit genauen Grammangaben)! Bei Amazon kostet das Buch nur 5 Euro! LG

Bild zu

OC_Lischen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leandra1601

Schau mal auf z. B. Dieser Seite... Da findest du auch ein Bild von Beispielstücken.. Da ist viel beschrieben..: https://kleinespinatesser.de/breifreier-beikost-start-welches-essen-fur-babys-bei-blw/ Am besten du googlst mal "Baby led Weaning", da kriegst du ganz viele Infos zu. Ansonsten frag vielleicht nochmal deine Hebamme, ob sie noch einmal kommen kann, um das weitere Vorgehen zu besprechen.. Ich habe das Gefühl, dass du noch ganz viele offene Fragen hast, die dir die Hebamme sicherlich gut beantworten kann.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leandra1601

Halt Dich lieber an die normalen Empfehlungen für Kleinkind-Ernährung: https://www.kinderjugendarztpraxis.de/fileadmin/user_upload/Patienteninformationen/Praxis_Ern%C3%A4hrung_erstes_Lebensjahr_2011.pdf "Baby-led weaning", was Dir hier im Forum empfohlen wurde, ist umstritten: Die Vorteile sind nicht wissenschaftlich zuverlässig untersucht. Es besteht die Gefahr, daß Kinder nicht ausreichend für ihre Entwicklung notwendige Nährstoffe zu sich nehmen. Sie haben auch noch nicht gelernt, "genug" zu essen. Ich vermute zwar, das kann man mit Stillen oder durch besondere Aufmerksamkeit für die Mengen auffangen... aber warum willst Du von einer unpassenden Ernährung auf eine andere schwierige Ernährung umsteigen? Du kannst sehr gut *zusätzlich* Deinem Kind Nahrung anbieten, wie es vom "Baby-led weaning" empfohlen wird... aber ich würde empfehlen, Deinem Kind zumindest *auch* eine gewisse Nahrungsmenge als Brei oder ähnlich wie Brei zu verfüttern, vor allem, weil Du ja schreibst, daß Deine Kleine mit Stücken noch nichts anfangen kann.