Mitglied inaktiv
Vielleicht auch jmd. aus Sachsen-Anhalt dabei?
Also hier in MD kosten die Plätze (alle freie Träger) das gleiche. LG Jana
Wie viel, wenn ich fragen darf?
Also ich bezahle für den Volltags-Krippenplatz 150 € + 9,90 € Betriebskosten. Essen kommt noch dazu. LG
Wir (niedersachsen) bezahlen 145€ für einen Ganztagsplatz (10std täglich) inkl. Essen. Allerdings zahlen wir den geringsten Betrag, ist hier vom Einkommen abhängig!
Hier ist es leider nicht einkommensabhängig. Ich (als Geringverdiener) würde das gut finden. LG
und da ist es egal in welchen verein du bist- kita ganz egal von welchem betreiber wird nach einkommen getsaffelt und wir haben 415€ mit mittag im monat bezahlt
thüringen, awo kindergarten/krippe - beitrag nach einkommen gestaffelt. wir haben höchsatz mit 96€ und ca. 50 euro essensgeld für ganztags betreuung. lg c&b
ganz neidisch bin
vielleicht doch noch bissi ddr
Wir haben hier eine Hamburger KITA-Vereinigung, ABER unsere Statd bezuschusst extrem gut!
und JETZT will hamburg erneut um 15-20€ erhöhen - weil kindergeld wurde ja auch erhöht *nachtigall ick hör dir trappsen*
Aber echt, die soinnen doch! Wir müssen ja aber umziehen und da hier nix frei ist schieb ich panik das ich den Platz aufgeben muss *heul*
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?