Elternforum Rund ums Baby

Was kocht man bei der Hitze?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Was kocht man bei der Hitze?

Wasmussdasmuss

Beitrag melden

Über 30 Grad, in der Wohnung mind. 28 Grad. Herd oder Ofen anschmeißen echt übel. Nur Salate oder Brötchen geht auch nicht. Haben 2 Kinder, jüngste ist 1,5 Jahre und braucht " gutes" Essen. Was kocht ihr zur Zeit und in den nächsten Tagen? Hab einfach keine Ideen....


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Gemüsewaffeln Lauwarmer nudelsalat Obstsalat mit milchreis/griesbrei oder haferflockenbrei


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Hallo, gestern belegte Baguettes, heute gegrillter Fisch, morgen Lasagne für 2 Tage... Gruß Aeonflux


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Kartoffeln und Kräuterquark Selbstgemachter Bulgursalat und gebratenes Hühnchen Kartoffeln und Sahnehering Eine Mischung wo ein Teil warm der andere kalt ist


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Kartoffelstampf mit Gurkensalat ist mein Lieblingsessen wenn es heiß ist. Generell nur Herd, kein Backofen bei der Hitze.


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Gazpacho Andaluz Kurzgebratenes mit verschiedenen Salaten Kartoffeln mit Kräuterquark Fischfilet mit Salat und Baguette Milchreis mit Apfelmus Sowas eben.


Annika03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Morgen gibt es gegrilltes Gemüse mit selbstgemachtem Kräuterquark und am Sonntag Schinkennudeln mit Gurkensalat (wenn die Katze nicht alle Gurken gefressen hat.)

Bild zu

Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Wraps und salate. Was anderes gibt es erstmal nicht mehr.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Wir essen relativ das selbe wie sonst auch. Verzichten lediglich auf solche Gerichte die besonders heiß sind bzw die hitze lange halten. Hier ist u.a. grade Reis absolut tabu. Auch Aufläufe vermeiden wir bei so einer Hitze. Ich stelle ausserdem immer eine Gurke dazu. Also Gurke in Scheiben, ohne alles. Die gibt's ohnehin schon regelmäßig weil es immer einen Obstteller am Tag gibt, mittlerweile futtern wir zu dritt aber auch zum Mittagessen min 1 komplette Gurke weg, manchmal schneide ich sogar noch eine zweite an. Das ist neben dem (lau-)warmen Mittagessen einfach nochmal sehr erfrischend. Alternativ auch mal eine Wassermelone, aber da sind Kind und ich nicht so sehr ein Fan von.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich koche wie immer. Gestern gab es Tunfisch mit Sesam und Mangochatney, Pilze Heute Hühnerschenkel mit Gemüse und Baquette


trekkie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Hallo, Wir werden so viel wie möglich draußen kochen. Wir haben eine mobile Herdplatte. Tortilla mit angeraten Hähnchen uns salat Überbackene Brötchen auf dem Grill. Sandwich Toast Kartoffelpuffer Grillen Pizza bestellen So ist unser Plan... Grüße


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trekkie

Ich koche auch wie immer, allerdings keine Suppen und Eintöpfe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Wenn es so heiß ist, dann stell ich mich mit Sicherheit nicht an den warmen Ofen. Und daß Kinder täglich warmes brauchen, ist auch ein Ammenmärchen. Hier ist es ja erst seit gestern Ü30 Grad und da gibt es an solchen Tagen entweder Salate oder irgedwie belegte Brötchen ect. Gestern Abend hab ich zB. nur Brötchen gegessen, eingeweicht in kalter Milch. Heute gibt es Tomaten-Mozzarella-Salat und Wassermelone. Salate gehen hier immer wenn es warm ist


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Ich koche wie immer, aber in reduzierter Menge weil die Kinder und wir weniger Appetit haben.