Elternforum Rund ums Baby

Was kann ich tun?

Was kann ich tun?

Schnecki2014

Beitrag melden

Ich habe ein paar "Baustellen" mit meinen bald 5jährigen Söhnen und bräuchte ein paar Inputs, wie ich die angehen kann. 1. Sie machen immer noch groß in die Windel. Auf Ansage. Also sie sagen sie müssen aufs Klo, gehen ins Bad und ziehen sich die Windel an. Wenn ich sage sie bekommen keine Windel, halten sie einfach zurück und sagen, sie müssen nicht mehr. Ich habe davor einen Horror, weil meine Tochter wie sie etwa 4 war aus ungeklärter Ursache eingehalten hat. Folge war Verstopfung, Abführmittel und zurück zur Windel für fast 6 Monate. Wenn ich darauf bestehe, fangen sie an zu weinen und sagen, sie haben Angst vor dem Klo. Hm.... 2. Der eine Sohn hat in der Nacht noch Schnuller, der andere lutscht Daumen. Die Schnuller haben wir immerhin ins Bett verbannt aber wenn wir zu Hause sind, setzt er sich oft genug aufs Bett zum Schnullern, weil er seine Schnulli "so lieb hat". Der Daumen ist halt immer dabei und ich muss ihn oft genug ermahnen, ihn rauszunehmen, zb beim Autofahren. Einschlafen ohne diese Hilfsmittel ist undenkbar. Wenn ich es nur anspreche ("wir sollten mal dran denken ...") ist das Geheul groß. 3. Einschlafbegleitung. Ich (oder mein Mann) muss neben ihnen (und auch noch neben der 7jährigen Tochter) sitzen bis sie eingeschlafen sind. Selbes Problem wie bei Schnuller und Daumen. Wenn ich auch nur laut drüber nachdenke das zu ändern, gibt es großes Geheul. So, das sind meine drei Baustellen und ich wäre für Tips echt dankbar. Das Problem ist auch, dass wenn sie dann so weinen und verzweifelt sind, ich schnell nachgebe, denn ich will ihnen ja nicht wehtun. Aber es ist halt ein Teufelskreis. Vielleicht fällt euch ja was ein. Vielen lieben Dank fürs Lesen. S


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnecki2014

Hey, wegen dem Klo hab ich dir den Tipp wie es bei uns funktioniert hat (selbe Thematik mit Sohn viereinhalb): Wenn er kam " Mama ich muss in die Windel" hab ich irgendwann gesagt, wir gehen jetzt auf das Klo und ich lese eine Geschichte (5 Minuten). Wenn in der Zeit nix passiert dann bekommst du danach deine Windel. Und ruhig noch etwas warten, bis es dringender ist. Irgendwann hat es geklappt... Nicht beim ersten Mal aber irgendwann ist die Gewöhnung dagewesen und dann kam was. Und dann war er stolz :) Ich les auch nicht immer was vor (Tiptoi haben wir auch, oder er kuckt selber ein Buch an aber meist klappt es jetzt von alleine, schnell und er muss nicht mehr unterhalten werden). Liebe Grüße


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurum

Vielleicht ein Buch mit Geschichten die es nur auf dem Klo vorgelesen gibt. Meine Empfehlung: Flo, der Flummi und das Schnack (das ist der Titel :))


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnecki2014

du sagst es ja selbst, du bist inkonsequent. das wissen deine kinder. wenn ich n bisschen weine, gibt mama schon nach. lass doch mal die schnullerfee kommen. dann hat das ganze einen abschluss und es gibt kein zurück mehr. vlt gibts noch 2,3 tage geweine, aber wenn du konsequent bleibst, hat der spuk ein ende.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Das könnte man auch mit dem Einschlafritual probieren Es wird zB immer vorgelesen (vllt vorher ausmachen wieviel) und dann das Licht ausgemacht und Kinder sollen selbst einschlafen Als Unterstützung gibt es vllt eine Sternenhimmel Lampe oder ein Nachtlicht


MamaMarie16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnecki2014

Zu 1. Wenn Sie Angst haben, nimm es ernst. Du kannst Töpfchen anbieten, damit sie sehen was da raus kommt und es mit ihnen gemeinsam entsorgen. Auch wenn Pipi auf Toilette gemacht wird, das große Geschäft ist nochmal was anderes. Erklär Ihnen, wo es hin geht (Rohre durchs Haus, Kanalisation, Klärwerk). Da gibt's auch Kapitel in Kindertechnik- Büchern z.B von wieso weshalb warum 4-7 Jahre. Und dann kannst du dir Nachteile der Windel für die Umwelt erklären. Dann gib ihnen Zeit das zu verarbeiten. Irgendwann gelingt es! 2. So lange es nur zum einschlafen ist, ist das doch nicht so wild. Da seid ihr schon sehr weit! Irgendwann schaffen sie es, aller spätestens mit der ersten Freundin. Und für die Zähne sollte die kurze Zeit auch kein großes Problem sein. 3. Stört es euch oder willst du sie alleine einschlafen lassen, weil man es halt so macht? Auch hier, das verwächst sich spätestens im Teeni-Alter. Ich liege beim großen (5,5) auch noch im Bett, wenn ich es schaffe. Seit der kleine Bruder da ist, schläft der große aber auch mal alleine ein. Er kann es also, nur ist es mit Mama einfach um so vieles schöner. Und uns geht es doch genauso. Wir schlafen auch viel lieber mit unserem Partner ein als ganz alleine. Bei uns klappt alleine einschlafen also nur, wenn ich nicht anders kann und daher auch überzeugend in die Diskussion gehen kann. Grund ist meist das Baby, kann aber auch mal der liegen gebliebene Haushalt sein. Dann gibt es die Abmachung, dass ich den Haushalt erledige und danach zu ihm gehe. Mal schläft er dann schon, mal wartet er auf mich. Beides ok! Achja, bevor die Frage aufkommt, Mein Mann hat öfter 24h- Dienst, daher bring ich die kids oft allein ins Bett.